In der aktuellen Verfassung dürfen die Softball-Ladys wahrlich froh sein, dass sie zu Saisonbeginn drei Siege einfahren konnten. Sonst würden die Goose-Necks vermutlich jetzt schon den Tabellenkeller bevölkern.
Beim Match in Wuppertal machten die Damen genau da weiter, wo sie beim Heimspiel gegen die Düsseldorf Bandits aufgehört hatten: Mit vielen individuellen Fehler, schwachem Batting und fehlendem Kampfgeist. Da half es auch nicht wirklich, dass die Goose-Necks zumindest defensiv etwas besser ins Spiel fanden und im ersten Inning lediglich drei Punkte zuließen. At Bat konnten die Goose-Necks nicht mal ansatzweise dagegenhalten. So kamen die Ladys auf müde vier Hits. Zu wenig, um ernsthaft einen Sieg anpeilen zu können.
Gut für die sichtlich angeschlagenen Softball-Damen, dass am kommenden Wochenende erst einmal spielfrei ist, ehe es dann am 1. Juli mit dem Heimspiel gegen die Duisburg Dockers bereits in die Rückrunde geht.
Beim Match in Wuppertal machten die Damen genau da weiter, wo sie beim Heimspiel gegen die Düsseldorf Bandits aufgehört hatten: Mit vielen individuellen Fehler, schwachem Batting und fehlendem Kampfgeist. Da half es auch nicht wirklich, dass die Goose-Necks zumindest defensiv etwas besser ins Spiel fanden und im ersten Inning lediglich drei Punkte zuließen. At Bat konnten die Goose-Necks nicht mal ansatzweise dagegenhalten. So kamen die Ladys auf müde vier Hits. Zu wenig, um ernsthaft einen Sieg anpeilen zu können.
Gut für die sichtlich angeschlagenen Softball-Damen, dass am kommenden Wochenende erst einmal spielfrei ist, ehe es dann am 1. Juli mit dem Heimspiel gegen die Duisburg Dockers bereits in die Rückrunde geht.