Am 02. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Goose-Necks statt – geprägt von personellen Veränderungen, positiven Entwicklungen und einem besonderen sportlichen Highlight für das kommende Jahr.
Veränderungen im Vorstand
Nach langjährigem Engagement verabschiedeten sich gleich vier verdiente Vorstandsmitglieder aus ihren Ämtern:
Oliver Thum legte nach sieben Jahren sein Amt als 1. Vorsitzender nieder.
Christiane Maxin beendete ihre beeindruckende 8½-jährige Amtszeit als Schatzmeisterin.
Christian Ludwig stellte sein Amt nach sechs Jahren als Sportwart zur Verfügung.
Thorsten Wilk schied nach insgesamt zwei Amtszeiten von jeweils vier Jahren aus dem Vorstand aus.
Die Goose-Necks bedanken sich herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre nachhaltige Arbeit für den Verein!
Mit diesen Veränderungen wurde die zukünftige Führung des Vereins neu aufgestellt:
Der bisherige 2. Vorsitzende Malte Kuklan wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Jugendwart Dennis Timmermann übernimmt nun die Rolle des 2. Vorsitzenden.
Katja Köhler wurde als neue Schatzmeisterin gewählt.
Jeffrey Hipp ist neuer Sportwart.
Jan Grochowski übernimmt das Amt des Geschäftsführers.
Das Amt des Jugendwarts konnte in dieser Versammlung nicht besetzt werden. Dennoch gibt es erfreuliche Unterstützung: Fabio Ollesch und Laura Thaqi haben sich bereit erklärt, die Aufgaben des Jugendwarts gemeinsam mit dem Vorstand zu übernehmen.
Finanzielle Stabilität & Vereinswachstum
Dank zahlreicher Spenden konnte der Verein ein besseres finanzielles Ergebnis erzielen als ursprünglich geplant. Dies ermöglicht eine noch gezieltere Investition in die Vereinsstrukturen und kommende Projekte. Zudem wächst der Verein weiter – mit inzwischen 200 Mitgliedern zeigt sich eine anhaltend positive Entwicklung.
Großes Event 2025: U16 Länderpokal Softball
Ein besonderes sportliches Highlight erwartet die Goose-Necks in diesem Jahr: Der Verein wird den U16 Länderpokal Softball ausrichten. Dieses Turnier bringt die besten Nachwuchsspielerinnen aus den Landesauswahlteams zusammen und wird ein wichtiger Meilenstein in der Vereinsgeschichte sein.
Die Jahreshauptversammlung zeigte, dass die Goose-Necks auf einem starken Fundament stehen und mit einem engagierten Vorstand optimistisch in die Zukunft blicken.
Veränderungen im Vorstand
Nach langjährigem Engagement verabschiedeten sich gleich vier verdiente Vorstandsmitglieder aus ihren Ämtern:
Oliver Thum legte nach sieben Jahren sein Amt als 1. Vorsitzender nieder.
Christiane Maxin beendete ihre beeindruckende 8½-jährige Amtszeit als Schatzmeisterin.
Christian Ludwig stellte sein Amt nach sechs Jahren als Sportwart zur Verfügung.
Thorsten Wilk schied nach insgesamt zwei Amtszeiten von jeweils vier Jahren aus dem Vorstand aus.
Die Goose-Necks bedanken sich herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre nachhaltige Arbeit für den Verein!
Mit diesen Veränderungen wurde die zukünftige Führung des Vereins neu aufgestellt:
Der bisherige 2. Vorsitzende Malte Kuklan wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Jugendwart Dennis Timmermann übernimmt nun die Rolle des 2. Vorsitzenden.
Katja Köhler wurde als neue Schatzmeisterin gewählt.
Jeffrey Hipp ist neuer Sportwart.
Jan Grochowski übernimmt das Amt des Geschäftsführers.
Das Amt des Jugendwarts konnte in dieser Versammlung nicht besetzt werden. Dennoch gibt es erfreuliche Unterstützung: Fabio Ollesch und Laura Thaqi haben sich bereit erklärt, die Aufgaben des Jugendwarts gemeinsam mit dem Vorstand zu übernehmen.
Finanzielle Stabilität & Vereinswachstum
Dank zahlreicher Spenden konnte der Verein ein besseres finanzielles Ergebnis erzielen als ursprünglich geplant. Dies ermöglicht eine noch gezieltere Investition in die Vereinsstrukturen und kommende Projekte. Zudem wächst der Verein weiter – mit inzwischen 200 Mitgliedern zeigt sich eine anhaltend positive Entwicklung.
Großes Event 2025: U16 Länderpokal Softball
Ein besonderes sportliches Highlight erwartet die Goose-Necks in diesem Jahr: Der Verein wird den U16 Länderpokal Softball ausrichten. Dieses Turnier bringt die besten Nachwuchsspielerinnen aus den Landesauswahlteams zusammen und wird ein wichtiger Meilenstein in der Vereinsgeschichte sein.
Die Jahreshauptversammlung zeigte, dass die Goose-Necks auf einem starken Fundament stehen und mit einem engagierten Vorstand optimistisch in die Zukunft blicken.