In Spiel 1 stand vor allem die Defensive der Gänse hervorragend. Die Cardinals verbuchten zwar einige sehr gute Schläge, aber unser Infield stand sicher und konnte viele Kölner Groundballs in Outs umwandeln. Mit Yuki hatten wir wieder einen regelrechten Staubsauger auf Shortstop, der durch das Fangen von Linedrives gleich zwei Doubleplays und ein Tripleplay einleitete. Unsere U10 hatte die Nase in Punkten meist knapp vorne und erst in den letzten Innings entschied sich das Spiel: Köln konnte im 6. Inning 4 Punkte erzielen und damit auf 14:15 heranziehen, doch die Goose-Necks gaben im Anschluss nochmal richtig Gas, erzielten 6 Runs und hielten die Cardinals im letzten Inning bei nur einem Punkt.
Im zweiten Spiel ging die Stabilität in der Verteidigung bei den Goose-Necks etwas verloren, da wir ohne Lukas und Yuki auskommen mussten. Dafür war die Offensive aber umso stärker. Unsere Schläge fanden jetzt mehr Lücken, sodass bereits in den ersten beiden Innings 13 Punkte erzielt werden konnten. Die Kölner kamen mit 6 und 7 Punkten in den Innings 3 und 5 nochmal stark zurück und wie beim letzten Spieltag gegen Witten drohte die Stimmung in der Mannschaft zu kippen. Doch dieses Mal behielten die Kinder besser die Nerven, kämpften sich aus den Innings und legten in der Offensive nochmal Punkte nach.
Starke Leistungen zeigten heute unter anderem Quentin (10 Hits in 10 Versuchen und 9 erzielte Punkte) und unser Geburtstagskind Paul, der am Morgen stolz seine neue Keule präsentierte und diese gleich hervorragend einsetzte, um insgesamt 6 Runs zu erzielen.
Es war alles in einem ein weiterer schöner Spieltag gegen einen starken und fairen Gegner aus Köln. Wir freuen uns schon auf das Rückspiel und müssen darauf auch nicht lange warten: Nächste Woche Samstag (10.9.) fahren wir zu den Cardinals.
Im zweiten Spiel ging die Stabilität in der Verteidigung bei den Goose-Necks etwas verloren, da wir ohne Lukas und Yuki auskommen mussten. Dafür war die Offensive aber umso stärker. Unsere Schläge fanden jetzt mehr Lücken, sodass bereits in den ersten beiden Innings 13 Punkte erzielt werden konnten. Die Kölner kamen mit 6 und 7 Punkten in den Innings 3 und 5 nochmal stark zurück und wie beim letzten Spieltag gegen Witten drohte die Stimmung in der Mannschaft zu kippen. Doch dieses Mal behielten die Kinder besser die Nerven, kämpften sich aus den Innings und legten in der Offensive nochmal Punkte nach.
Starke Leistungen zeigten heute unter anderem Quentin (10 Hits in 10 Versuchen und 9 erzielte Punkte) und unser Geburtstagskind Paul, der am Morgen stolz seine neue Keule präsentierte und diese gleich hervorragend einsetzte, um insgesamt 6 Runs zu erzielen.
Es war alles in einem ein weiterer schöner Spieltag gegen einen starken und fairen Gegner aus Köln. Wir freuen uns schon auf das Rückspiel und müssen darauf auch nicht lange warten: Nächste Woche Samstag (10.9.) fahren wir zu den Cardinals.