Die Ladies starteten im Feld obwohl der Verler Lead-Off direkt einen Single
verbuchen konnte, ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und spielten eine
souveräne Defense, sodass kein weiterer Läufer die Base erreichte und auch kein
Punkt zu verzeichnen war.
Die Offense der Goose-Necks zeigte von Anfang an, was das heutige Ziel war und
erzielte insgesamt 7 Punkte im ersten Inning.
Nine begann als Lead-Off und musste direkt einen Hit by Pitch einstecken. Eine
Reihe von Base on Balls bescherten den Damen einige Baserunner und Hits von
Andrea, Sac Hit von Feli sowie einen 2-RBI-Single von Pia brachten die 7 Punkte
nach Hause.
Auch im 2. Inning spielten die Damen mit 3-up-3-down eine saubere und schnelle
Defense. In der Offensive knüpften sie an das Ersten Inning an und erzielten 6
Punkte, darunter Singles von Aileen und ein RBI-Single von Laura.
Im dritten Inning hatten sich die Verler Spielerinnen auf das starke Pitching
von Anne eingestellt und erzielten einige Hits, sowie 2 Errors im Feld
bescherten den Gegner 3 Punkte.
Diese kleine Unsicherheit im Feld schien sich auch auf die Offensive
auszuwirken, denn in diesem Inning blieben die Damen punktelos.
Die Mercy-Rule im Auge motivierte nochmal alle hochkonzentriert im Feld zu
arbeiten. Ein Routineplay von Shortstop Thea zur Eins brachte das erste Aus. Ein
hoher Flyball Richtung Backstop wurde von Catcherin Nine aus der Luft zum
zweiten Aus gefangen. Das letzte Aus spielte Pitcherin Anne in Zusammenarbeit
mit Firstbasefrau Teresa. Das 4. Inning am Schlag eröffnete Pia mit einem
Single, Ann erarbeitet sich einen Walk und es folgten RBI-Singles von Thea,
Teresa und Feli. Thea erlief durch aggressives Baserunning auf einen Passed Ball
den Winning Run bei einem Aus und einem Punktestand von 18-3.
Das Spiel wurde durch eine sehr gute Defense Arbeit geprägt, aber auch in der
Offensive nutzten die Ladies ihre Chancen und holten sich nach 1h 15min einen
schnellen und deutlichen Sieg.
Highlights: Pia 4/4 (2BB, 1 1B, 2-RBI-1B), Aileen 3/3 (BB, 2x 1B)
Das zweite Spiel des Tages gestaltet sich deutlich anders als das erste und
verlief deutlich spannender. Das erste Inning blieb zunächst auf beiden Seiten
punktelos. Leider fand Teresa nicht in ihre Pitchingform und Verl nutzte das
geschickt aus. Nach einigen Base on Balls und einem 2-RBI-Single konnte Verl 4
Punkte für sich verzeichnen.
Das wollten die Damen nicht auf sich sitzen lassen und Teresa begann das Inning
mit einem Single, darauf folgten leider 2 Strike Outs dann aber wiederum Singles
von Steffi, Andrea und Nine, sodass 2 Punkte erlaufen wurden. Im dritten Inning
gelang beiden Teams jeweils ein Punkt, auf Ratinger Seite sorgte ein mächtiger
1-RBI-Triple von Bibi dafür, es zeigte sich dennoch ein sehr knapper
Spielverlauf. Bei einem Spielstand von 3-5 für Verl, bauten diese ihren
Vorsprung im vierten Inning weiter auf 6-9 aus. Aber die Goose-Necks-Ladies
fanden rechtzeitig zurück ins Spiel und die Defense ließ in den letzten drei
Innings nur noch drei Baserunner und keine Punkte zu. Die anderen Batter wurden
routiniert Aus gemacht, darunter ein schönes Play von Rightfield Andrea, die den
Runner noch an der Eins auswarf. Die Ratinger Offensive war nun bemüht den
Rückstand aufzuholen und kämpfte um jedes Base. Anne schlug einen Single und
Steffi die nach ihr an den Schlag kam kassierte einen Hit by Pitch, Andrea kam
per Walk aufs Base. Nine nutzte diese Gelegenheit und schlug einen 1-RBI-Single.
Doch das Aufbäumen der Offensive wurde danach schnell durch drei
aufeinanderfolgende Aus beendet. Auch im 6. Inning kamen nur 3 Ratinger an den
Schlag.
So ging es im 7. Inning bei einem Punktestand von 9-9 zurück ins Feld. Die
Ladies setzten den Trend der letzten Innings fort und verteidigten souverän.
Shortstop Thea fing einen Flyball aus der Luft, für das zweite und dritte Aus
sorgte Anne per Strike Out und gefangenem Flyball. Nun lag es im wahrsten Sinne
des Wortes in den Händen der Damen, das Spiel für sich zu entscheiden. Aufgrund
des Nachschlagrechts der Heimmannschaft würde ein einziger Runner der die
Homeplate überquert den Sieg erbringen. Mit dem Siegeswillen am Schlag brachte
sich Steffi per Single aufs Base und stealte anschließend das Zweite. Andrea
schlug einen Single und ließ Steffi auf Drei vorrücken. Bei keinem Aus und
Runner auf 1 und 3 entschloss sich Verl dazu Nine per Intentional Base on Balls
auf die Eins zu lassen, um damit an allen Bases eine Force Play Situation zu
schaffen. Pia trat somit an den Schlag und machte genau den notwendigen Job,
denn mit einem Sac Hit ins Centerfield verschaffte sie Steffi Zeit um nach Tag
Up Play den Winning Run über die Platte zu bringen. Die Freude über den Sieg war
lauthals zu hören, was mit Sicherheit auch mit dem knappen und spannenden
Spielverlauf zu tun hatte.
Highlights: Steffi 4/4 (BB, 3x 1B), Andrea 4/4 (BB, 3x 1B)
An diesem Spieltag waren wieder mal zwei verschiedene Spiele zu sehen. Im
Unterschied zum letzten Spieltag konnten die Goose-Necks Damen jedoch dieses Mal
zwei Siege für sich verbuchen. Die Tabellen-Bilanz weist nun 5 Siege und 5
Niederlagen und einen dritten Tabellenplatz bei den Ratingern auf. Am kommenden
Donnerstag wartet die 2. Mannschaft der Wesseling Vermins als Gegner auf die
Damen, dort wird eine konstantere Leistung für einen Sieg notwendig sein.
Von Ela Kergl
verbuchen konnte, ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und spielten eine
souveräne Defense, sodass kein weiterer Läufer die Base erreichte und auch kein
Punkt zu verzeichnen war.
Die Offense der Goose-Necks zeigte von Anfang an, was das heutige Ziel war und
erzielte insgesamt 7 Punkte im ersten Inning.
Nine begann als Lead-Off und musste direkt einen Hit by Pitch einstecken. Eine
Reihe von Base on Balls bescherten den Damen einige Baserunner und Hits von
Andrea, Sac Hit von Feli sowie einen 2-RBI-Single von Pia brachten die 7 Punkte
nach Hause.
Auch im 2. Inning spielten die Damen mit 3-up-3-down eine saubere und schnelle
Defense. In der Offensive knüpften sie an das Ersten Inning an und erzielten 6
Punkte, darunter Singles von Aileen und ein RBI-Single von Laura.
Im dritten Inning hatten sich die Verler Spielerinnen auf das starke Pitching
von Anne eingestellt und erzielten einige Hits, sowie 2 Errors im Feld
bescherten den Gegner 3 Punkte.
Diese kleine Unsicherheit im Feld schien sich auch auf die Offensive
auszuwirken, denn in diesem Inning blieben die Damen punktelos.
Die Mercy-Rule im Auge motivierte nochmal alle hochkonzentriert im Feld zu
arbeiten. Ein Routineplay von Shortstop Thea zur Eins brachte das erste Aus. Ein
hoher Flyball Richtung Backstop wurde von Catcherin Nine aus der Luft zum
zweiten Aus gefangen. Das letzte Aus spielte Pitcherin Anne in Zusammenarbeit
mit Firstbasefrau Teresa. Das 4. Inning am Schlag eröffnete Pia mit einem
Single, Ann erarbeitet sich einen Walk und es folgten RBI-Singles von Thea,
Teresa und Feli. Thea erlief durch aggressives Baserunning auf einen Passed Ball
den Winning Run bei einem Aus und einem Punktestand von 18-3.
Das Spiel wurde durch eine sehr gute Defense Arbeit geprägt, aber auch in der
Offensive nutzten die Ladies ihre Chancen und holten sich nach 1h 15min einen
schnellen und deutlichen Sieg.
Highlights: Pia 4/4 (2BB, 1 1B, 2-RBI-1B), Aileen 3/3 (BB, 2x 1B)
Das zweite Spiel des Tages gestaltet sich deutlich anders als das erste und
verlief deutlich spannender. Das erste Inning blieb zunächst auf beiden Seiten
punktelos. Leider fand Teresa nicht in ihre Pitchingform und Verl nutzte das
geschickt aus. Nach einigen Base on Balls und einem 2-RBI-Single konnte Verl 4
Punkte für sich verzeichnen.
Das wollten die Damen nicht auf sich sitzen lassen und Teresa begann das Inning
mit einem Single, darauf folgten leider 2 Strike Outs dann aber wiederum Singles
von Steffi, Andrea und Nine, sodass 2 Punkte erlaufen wurden. Im dritten Inning
gelang beiden Teams jeweils ein Punkt, auf Ratinger Seite sorgte ein mächtiger
1-RBI-Triple von Bibi dafür, es zeigte sich dennoch ein sehr knapper
Spielverlauf. Bei einem Spielstand von 3-5 für Verl, bauten diese ihren
Vorsprung im vierten Inning weiter auf 6-9 aus. Aber die Goose-Necks-Ladies
fanden rechtzeitig zurück ins Spiel und die Defense ließ in den letzten drei
Innings nur noch drei Baserunner und keine Punkte zu. Die anderen Batter wurden
routiniert Aus gemacht, darunter ein schönes Play von Rightfield Andrea, die den
Runner noch an der Eins auswarf. Die Ratinger Offensive war nun bemüht den
Rückstand aufzuholen und kämpfte um jedes Base. Anne schlug einen Single und
Steffi die nach ihr an den Schlag kam kassierte einen Hit by Pitch, Andrea kam
per Walk aufs Base. Nine nutzte diese Gelegenheit und schlug einen 1-RBI-Single.
Doch das Aufbäumen der Offensive wurde danach schnell durch drei
aufeinanderfolgende Aus beendet. Auch im 6. Inning kamen nur 3 Ratinger an den
Schlag.
So ging es im 7. Inning bei einem Punktestand von 9-9 zurück ins Feld. Die
Ladies setzten den Trend der letzten Innings fort und verteidigten souverän.
Shortstop Thea fing einen Flyball aus der Luft, für das zweite und dritte Aus
sorgte Anne per Strike Out und gefangenem Flyball. Nun lag es im wahrsten Sinne
des Wortes in den Händen der Damen, das Spiel für sich zu entscheiden. Aufgrund
des Nachschlagrechts der Heimmannschaft würde ein einziger Runner der die
Homeplate überquert den Sieg erbringen. Mit dem Siegeswillen am Schlag brachte
sich Steffi per Single aufs Base und stealte anschließend das Zweite. Andrea
schlug einen Single und ließ Steffi auf Drei vorrücken. Bei keinem Aus und
Runner auf 1 und 3 entschloss sich Verl dazu Nine per Intentional Base on Balls
auf die Eins zu lassen, um damit an allen Bases eine Force Play Situation zu
schaffen. Pia trat somit an den Schlag und machte genau den notwendigen Job,
denn mit einem Sac Hit ins Centerfield verschaffte sie Steffi Zeit um nach Tag
Up Play den Winning Run über die Platte zu bringen. Die Freude über den Sieg war
lauthals zu hören, was mit Sicherheit auch mit dem knappen und spannenden
Spielverlauf zu tun hatte.
Highlights: Steffi 4/4 (BB, 3x 1B), Andrea 4/4 (BB, 3x 1B)
An diesem Spieltag waren wieder mal zwei verschiedene Spiele zu sehen. Im
Unterschied zum letzten Spieltag konnten die Goose-Necks Damen jedoch dieses Mal
zwei Siege für sich verbuchen. Die Tabellen-Bilanz weist nun 5 Siege und 5
Niederlagen und einen dritten Tabellenplatz bei den Ratingern auf. Am kommenden
Donnerstag wartet die 2. Mannschaft der Wesseling Vermins als Gegner auf die
Damen, dort wird eine konstantere Leistung für einen Sieg notwendig sein.
Von Ela Kergl