Latest News

Goose-Pops werden 5. Der Indoor Series

  • Spielbericht   Mixed Softball
Bild zur News

Gruppenfoto bei der Siegerehrung

Durch ihr starkes Auftreten am 09.03.2014 beim Turnier in Aachen hatten sich die Goose-Pops den Einzug in das zweitägige Abschlussturnier in Dortmund gesichert. Wie die Chancen standen war vor dem Turnier schwer zu sagen, denn wie bereits den gesamten Winter fuhren die Goose-Pops mit einem zusammengewürfelten Team nach Dortmund – wieder hauptsächlich aus Damen-Spielerinnen bestehend.

Bereits im ersten Spiel des Tages mussten die Goose-Pops -an diesem Wochenende gecoacht von Musti Korkmaz- gegen die Düsseldorf Dead Sox ihr Können zeigen. Der erste Sieg des Turniers war heiß umkämpft. Nach leichten Startschwierigkeiten in der Offensive lagen die Goose-Pops 3:0 zurück. Das Team ließ sich davon aber nicht beirren und holte auf. Nach Ende der 60 Minuten Spielzeit stand es unentschieden. Es ging also ins Extra-Inning. Sollte in diesem keine Entscheidung fallen, würde das Spiel unentschieden gewertet werden. Mit geschicktem Baserunnig sicherten sich die Goose-Pops im letzten Augenblick den ersten Sieg des Tages.
Ein paar Stunden später ging es für die Pops weiter gegen die Ennepetaler Racoons. Die Pause zwischen den Spielen war für die Ratinger aber wohl zu lang und sie fanden nur schwer in das Spiel. Unsicherheiten im Feld und am Schlag führten zur ersten Niederlage der Pops im Turnier.
Das letzte Spiel der Pops an diesem Tag fand gegen die Hilden Wains statt. Mit diesen hatte man den Winter über trainiert und für die kommende Saison eine gemeinsame Juniorinnenmannschaft gemeldet. Trotz der Freundschaft wollten die Goose-Pops dieses Spiel unbedingt gewinnen, um sich für das Halbfinale am nächsten Tag zu qualifizieren. Doch am Ende eines langen Tages reichten die Kräfte nicht. Die Pops verloren das Spiel mit 7:4 und wurden somit nur Gruppenletzer.
Viele Ratinger blieben in der Nacht von Samstag auf Sonntag direkt in der Dortmunder Turnhalle um am nächsten Tag fit die Spiele um Platz 5. Bestreiten zu können.
Der Plan ging auf und die Goose-Pops gewannen sowohl gegen die Gastgeber Dortmund als auch gegen die Ennepetaler, gegen die man am Tag zuvor noch klar verloren hatte. Vor allem gegen die Ennepetaler wurde es knapp und die Pops mussten das Spiel wieder einmal im Extra-Inning entscheiden. Aber durch ein geschicktes Double-Play und clever gelegte Bunts konnten sie sich so den 5. Platz der Indoor-Series sichern. Ein Dank geht an die Hildener, die uns am zweiten Turniertag mit Spielern aushalfen.
Hier die weiteren Platzierungen des Turniers:
1. Düsseldorf Dead Sox
2. NRW Riceballs
3. Hilden Wains
4. Aachen Aixplosives
5. Ratingen Goosepops
6. Ennepetal Raccoons
7. Dortmund Dragons
Die MVP-Awards des Turniers gingen an Nora von den NRW Riceballs und erfreulicherweise an Sebastian von den Ratingen Goosepops, der die Pops bereits über den gesamten Winter als wichtiger Feldspieler und Pitcher unterstütze. Vielen Dank!
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
04.05.25 13:00 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  13:00 Düsseldorf Senators Herren 1 :
  14:30 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  15:30 Düsseldorf Senators Herren 1 :
03.05.25 12:00 Marl Sly Dogs 2 Herren 2 :
  15:00 Jugend (U15) 1 SG Goose-Necks 2/Squirrels :
  15:00 U18 (Herren 3) Düsseldorf Senators 2 :

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
10.05.25 10:00 Jugend (U15) 1 SG Raccoons/Rhinos  
  11:00 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  12:30 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  13:00 Damen NSF Berlin Ravens  
  15:00 Herren 2 Witten Kaker Lakers  
  15:30 Damen NSF Berlin Ravens