Schon im ersten Spiel gegen die Coblenz Raptors zeigten die Pops, dass sie keine leichten Gegner sein würden. Zwar lief das erste Inning sowohl im Feld als auch am Schlag noch ein wenig schleppend und den Raptors gelang es, vier Punkte heimzubringen. Doch dem Angriff der Koblenzer wurde schnell Einhalt geboten, da die Ratinger ihr können zeigten. Damit endete das Erste Spiel mit 4:5 für Ratingen.
Auch im nächsten Spiel gegen die Düsseldorf Bandits blieben die Pops angriffslustig. Zwar hatten die Bandits sich von ihrer Partie gegen Hilden erholt und forderten die Defensive der Ratinger heraus doch die Runde endete mit einem klaren Sieg von 8:4 für die Gänse.
Nach einer zweieinhalbstündigen Pause trafen die Goosepops auf ihren letzten Gegner an diesem Tag auf die Hilden Wains. Zu Beginn schien es, als wären die Ratinger nicht wieder warm geworden. nach drei schnellen aus im ersten Inning ging es für die Gänse in die Verteidigung. Hilden zeigte sich angriffsstark und ging mit 4 Runs in Führung. Lange ließ der Kampfgeist der Pops doch nicht auf sich warten und auch sie konnten vier Spieler heimbringen. Aufgrund der Zeitbegrenzung endete das Spiel nach einer Stunde mit einem Gerichtsstand von 4:4.
Alles in allem war es ein sehr erfolg- erfahrungsreicher Spieltag für die Goosepops.
Nun freuen sie sich auf ihren letzten Spieltag der Indoor Series, den sie in Aachen am 09.03.2014 bestreiten werden.
von Anne Wiebel
Auch im nächsten Spiel gegen die Düsseldorf Bandits blieben die Pops angriffslustig. Zwar hatten die Bandits sich von ihrer Partie gegen Hilden erholt und forderten die Defensive der Ratinger heraus doch die Runde endete mit einem klaren Sieg von 8:4 für die Gänse.
Nach einer zweieinhalbstündigen Pause trafen die Goosepops auf ihren letzten Gegner an diesem Tag auf die Hilden Wains. Zu Beginn schien es, als wären die Ratinger nicht wieder warm geworden. nach drei schnellen aus im ersten Inning ging es für die Gänse in die Verteidigung. Hilden zeigte sich angriffsstark und ging mit 4 Runs in Führung. Lange ließ der Kampfgeist der Pops doch nicht auf sich warten und auch sie konnten vier Spieler heimbringen. Aufgrund der Zeitbegrenzung endete das Spiel nach einer Stunde mit einem Gerichtsstand von 4:4.
Alles in allem war es ein sehr erfolg- erfahrungsreicher Spieltag für die Goosepops.
Nun freuen sie sich auf ihren letzten Spieltag der Indoor Series, den sie in Aachen am 09.03.2014 bestreiten werden.
von Anne Wiebel