Am Samstag stand eine sehr ungewöhnliche Mannschaft auf dem Platz für die Goose-Necks. An den Ecken des Infields fehlten die etatmäßigen Spieler Mark Buschmann und Frank Dyckmans, in der Mitte des Infields fehlte Wolf Zöller und im Outfield wurde Robert Füsser vermisst.
So feierte Sebastian Siegemund mit einem Single und einem Run in seinem ersten At Bat sein Debüt in der 1. Herrenmannschaft und Pascal Antweiler spielte zum ersten mal Thirdbase in der 2. Bundesliga. Auf dem Mound startete Christian Wöllenstein für die Goose-Necks das erste Spiel. Bereits im ersten Inning bekam er Probleme und die Gänse gingen mit zwei Punkten in Rückstand. Ab diesem Zeitpunkt hätten die Goose-Necks keinen Run mehr zu lassen dürfen, denn die Hamburger Pitcher hielten die Offensive die ganze Zeit über in Schach. Ein Error, zwei Walks und sieben Hits nutzten die Goose-Necks lediglich für zwei Punkte in neun Innings.
Jedoch lief in der Defensive nicht viel zusammen. Wöllenstein pitchte eins seiner schwächeren Spiele der Saison und in den Moment, in denen er dringend Hilfe von seiner Defensive benötigt hätte, konnte diese ihm diese nicht gewährleisten. Sechs Errors beging die uneingespielte Feldverteidigung der Gänse. Auch der im fünften Inning eingewechselte Malte Kuklan vermochte als Pitcher nur kurz die Stealers am punkten zu hindern. In der Endabrechnung kamen die Gänse auf sechs Errors und die Hansestädter erzielten elf Punkte, eine deutliche 2:11 Niederlage.
Das zweite Spiel schien eine Kopie des ersten Spiels zu werden. Hinter Pitcher Felix von der Heide gingen die Stealers direkt mit zwei Punkten in Führung und schraubten ihr Punktekonto sukzessiv bis auf 1:4 nach dem fünften Inning nach oben. Es gab aber kleine Unterschiede, die bereits andeuteten was passieren sollte. Die Ratinger Defensive stand nun wesentlich sicherer und verursachte nur zwei Errors in wenig schmerzhaften Situationen, zu dem lud die Offensive regelmäßiger und in größerer Anzahl die Bases.
Gelangte im ersten Spiel durchschnittlich ein Runner pro Inning auf Base, waren es im zweiten Spiel in den ersten fünf Innings zwei Runner pro Inning. Ein Indiz darauf was im sechsten Inning geschehen sollte. Seit dem zweiten Inning pitchte Florian Lenger für die Stealers, nachdem Starting Pitcher Iwan Galkin vereltzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Malte Kuklan gelang per Walk auf Base und Felix von der Heide und Nick König folgten jeweils mit einem Double. Dies beendete den Arbeitstag für Lenger. Jonas Kuklan begrüßte den neuen Pitcher Stefan Kruse bei seinem ersten Pitch mit einem harten Single ins Rightfield, welcher den Spielstand ausglich. Die Gänse hatten weiterhin Null aus und gaben sich mit drei Punkten noch nicht zufrieden. Singles durch Chris König und Pascal Antweiler führten zu weiteren zwei Punkten. Erst nach einem Opfer Flyball von Malte Kuklan, welcher den sechsten Punkte des Innings nach Hause brachte, entkamen die Hamburger durch ein Doubke Play dem Inning. Die Goose-Necks hatten sich eine drei Punkte Führung erarbeitet.
Sowohl die Ratinger als auch die Hamburger erliefen jeweils noch einen Run. Am Ende stand aber ein 8:5 Sieg für die Gäste aus Ratingen zu Buche.
Durch die gleichzeitige Siegteilung zwischen den Hannover Regents und den Paderborn Untouchables gab es keine Änderung in der Tabelle und so kommt es am kommenden Sonntag auf dem New Herman's Field zwischen Paderborn und Ratingen zum Duell um den zweiten Tabellenplatz. Gehen die Gänse zwei Mal siegreich vom Platz, gehört der zweite Platz ihnen. Gibt es eine Siegteilung, müssen die Herren eine Woche später gegen Bremen mindestens ein Spiel gewinnen und gewinnt Paderborn beide Spiele, geht der zweite Platz nach Ostwestfalen.
Nach dreiwöchiger Spielpause auf dem New Herman's Field wird für Spannung gesorgt sein!
So feierte Sebastian Siegemund mit einem Single und einem Run in seinem ersten At Bat sein Debüt in der 1. Herrenmannschaft und Pascal Antweiler spielte zum ersten mal Thirdbase in der 2. Bundesliga. Auf dem Mound startete Christian Wöllenstein für die Goose-Necks das erste Spiel. Bereits im ersten Inning bekam er Probleme und die Gänse gingen mit zwei Punkten in Rückstand. Ab diesem Zeitpunkt hätten die Goose-Necks keinen Run mehr zu lassen dürfen, denn die Hamburger Pitcher hielten die Offensive die ganze Zeit über in Schach. Ein Error, zwei Walks und sieben Hits nutzten die Goose-Necks lediglich für zwei Punkte in neun Innings.
Jedoch lief in der Defensive nicht viel zusammen. Wöllenstein pitchte eins seiner schwächeren Spiele der Saison und in den Moment, in denen er dringend Hilfe von seiner Defensive benötigt hätte, konnte diese ihm diese nicht gewährleisten. Sechs Errors beging die uneingespielte Feldverteidigung der Gänse. Auch der im fünften Inning eingewechselte Malte Kuklan vermochte als Pitcher nur kurz die Stealers am punkten zu hindern. In der Endabrechnung kamen die Gänse auf sechs Errors und die Hansestädter erzielten elf Punkte, eine deutliche 2:11 Niederlage.
Das zweite Spiel schien eine Kopie des ersten Spiels zu werden. Hinter Pitcher Felix von der Heide gingen die Stealers direkt mit zwei Punkten in Führung und schraubten ihr Punktekonto sukzessiv bis auf 1:4 nach dem fünften Inning nach oben. Es gab aber kleine Unterschiede, die bereits andeuteten was passieren sollte. Die Ratinger Defensive stand nun wesentlich sicherer und verursachte nur zwei Errors in wenig schmerzhaften Situationen, zu dem lud die Offensive regelmäßiger und in größerer Anzahl die Bases.
Gelangte im ersten Spiel durchschnittlich ein Runner pro Inning auf Base, waren es im zweiten Spiel in den ersten fünf Innings zwei Runner pro Inning. Ein Indiz darauf was im sechsten Inning geschehen sollte. Seit dem zweiten Inning pitchte Florian Lenger für die Stealers, nachdem Starting Pitcher Iwan Galkin vereltzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Malte Kuklan gelang per Walk auf Base und Felix von der Heide und Nick König folgten jeweils mit einem Double. Dies beendete den Arbeitstag für Lenger. Jonas Kuklan begrüßte den neuen Pitcher Stefan Kruse bei seinem ersten Pitch mit einem harten Single ins Rightfield, welcher den Spielstand ausglich. Die Gänse hatten weiterhin Null aus und gaben sich mit drei Punkten noch nicht zufrieden. Singles durch Chris König und Pascal Antweiler führten zu weiteren zwei Punkten. Erst nach einem Opfer Flyball von Malte Kuklan, welcher den sechsten Punkte des Innings nach Hause brachte, entkamen die Hamburger durch ein Doubke Play dem Inning. Die Goose-Necks hatten sich eine drei Punkte Führung erarbeitet.
Sowohl die Ratinger als auch die Hamburger erliefen jeweils noch einen Run. Am Ende stand aber ein 8:5 Sieg für die Gäste aus Ratingen zu Buche.
Durch die gleichzeitige Siegteilung zwischen den Hannover Regents und den Paderborn Untouchables gab es keine Änderung in der Tabelle und so kommt es am kommenden Sonntag auf dem New Herman's Field zwischen Paderborn und Ratingen zum Duell um den zweiten Tabellenplatz. Gehen die Gänse zwei Mal siegreich vom Platz, gehört der zweite Platz ihnen. Gibt es eine Siegteilung, müssen die Herren eine Woche später gegen Bremen mindestens ein Spiel gewinnen und gewinnt Paderborn beide Spiele, geht der zweite Platz nach Ostwestfalen.
Nach dreiwöchiger Spielpause auf dem New Herman's Field wird für Spannung gesorgt sein!