Im ersten Spiel lief alles nach Plan: Routinier Benjamin Boll stand für die Goose-Necks auf dem Werfer-Hügel und hielt die Düsseldorfer Offensive kurz: Gerade mal drei Punkte passierten die Homeplate. Der Ratinger Offensive erging es nur selten besser, dann allerdings eröffnete sie ein wahres Feuerwerk an Basehits - 14 an der Zahl - die für immerhin 12 Punkte und somit den Sieg sorgten.
Im zweiten Spiel dann war die Ratinger Offensive wie ausgewechselt: Obwohl der Düsseldorfer Pitcher auf dem selben Niveau warf wie im ersten Spiel gelang nur hin und wieder mal ein einzelner Punkt. Große Chancen mit geladenen Bases bei nur einem Aus wurden nicht in Punkte verwandelt, gleichzeitig ließ die Defensive auch dank einiger Fehler im Feldspiel 7 Punkte zu, während die Offensive nur 4 Punkte auf das Scoreboard brachte. Trotz einer deutlich höheren Zahl an Basehits ging das Spiel somit an die Düsseldorfer Gastgeber.
Im zweiten Spiel dann war die Ratinger Offensive wie ausgewechselt: Obwohl der Düsseldorfer Pitcher auf dem selben Niveau warf wie im ersten Spiel gelang nur hin und wieder mal ein einzelner Punkt. Große Chancen mit geladenen Bases bei nur einem Aus wurden nicht in Punkte verwandelt, gleichzeitig ließ die Defensive auch dank einiger Fehler im Feldspiel 7 Punkte zu, während die Offensive nur 4 Punkte auf das Scoreboard brachte. Trotz einer deutlich höheren Zahl an Basehits ging das Spiel somit an die Düsseldorfer Gastgeber.