Spiel 1
Mit einem Knall begann das erste Spiel des Tages.
Leadoff-Batterin Mel Wölky kam durch eine Unsicherheit der Neunkirchenerinnen auf das erste Base und wurde durch einen mächtigen Double von Vanessa Krause zum ersten Run herein geschlagen.
Der darauf folgende Single von Barbara Pohl brachte auch Krause bei keinem Aus an das aussichtsreiche Third-Base.
Doch so überraschend schnell die Ratinger Damen ins Spiel gefunden hatten, so schnell war es auch schon wieder vorbei.
Der erste Ratinger Punkt des Spiels sollte leider auch der letzte bleiben und der Rest ist schnell erzählt.
Die Neunkirchener Damen um Nationalpitcherin Janneke Ogink spulten souverän Ihr Programm ab und ließen bis zum vorzeitigen Abbruch durch die 15 Punkte Regel nur noch eine Ratinger Läuferin (Vanessa Krause durch Basehit) auf Base.
Defensiv lief es bei den Goose-Necks ebenfalls nicht optimal.
GN-Pitcherin Mel Wölky wollte nicht so recht ins Spiel finden und ließ im ersten Inning 4 Läuferinnen durch Freiläufe auf Base.
Einige Fehler der Ratinger Defense taten Ihr übriges zu dem Kantersieg der Nightmares dazu. Aber auch die Schlagstärke der Nightmares sorgten für reichlich Punkte.
Im 3. Inning kam Jennifer Jochheim für die Goose-Necks in den Pitcherscircle, doch auch Jochheim konnte die schlagfreudigen „Albträume“ nicht im Zaum halten, sodass beim Spielstand von 1:16 aus Ratinger Sicht das Spiel beendet wurde.
Spiel 2
Im zweiten Spiel des Tages kamen die Ratinger Damen mit dem Pitching der Nightmares etwas besser zu Recht und punkteten im ersten Inning gleich drei mal.
Shirley Kosten, stand als Pitcherin für die Goose-Necks in Spiel 2 am Rubber und Ihr erging es ähnlich wie schon Wölky in Spiel eins: der Ball wollte nicht so recht den Weg in die Strikezone finden und war dies doch der Fall, ließen sich die Gastgeber nicht lumpen und trafen die Bälle hart.
So waren die Verhältnisse schnell wieder hergestellt. Die Abschnitte 2 und 3 verliefen für die Goose-Necks punktlos und ein wenig spannend wurde es dann noch einmal im vierten Inning.
Beim Spielstand von 3:14 kämpfte man nun gegen das Inkrafttreten der 10-Run-Rule.
Janine Bückner kam per Walk auf Base und wurde durch Double von Mel Wölky nach Hause geschlagen. Durch Hit-By-Pitch und Single luden Vanessa Krause und Barbara Pohl die Bases und Nummer 4 Schlagfrau Nadine Lohaus kam an den Schlag.
Doch diese verheißungsvolle Situation wurde durch einen recht sportlichen Stikeoutcall des Plateumps abrupt beendet.
Nicht, dass es für den Ausgang des Spiels besondere Relevanz gehabt hätte, aber ein Inning mehr hätte es ja eventuell sein können.
Alles in Allem war es ein erwartungsgemäßer Spieltag mit zwei Niederlagen.
Aber immer öfter blitzen hier und da tolle Momente. Wenn man diese nun ausbaut und der Siegeswille sich noch ein wenig steigert, gibt es ja vielleicht beim nächsten Spiel am 28.05. gegen die im Umbruch befindlichen Brauweiler Raging Abbots die erste kleine Siegesfeier.
Mit einem Knall begann das erste Spiel des Tages.
Leadoff-Batterin Mel Wölky kam durch eine Unsicherheit der Neunkirchenerinnen auf das erste Base und wurde durch einen mächtigen Double von Vanessa Krause zum ersten Run herein geschlagen.
Der darauf folgende Single von Barbara Pohl brachte auch Krause bei keinem Aus an das aussichtsreiche Third-Base.
Doch so überraschend schnell die Ratinger Damen ins Spiel gefunden hatten, so schnell war es auch schon wieder vorbei.
Der erste Ratinger Punkt des Spiels sollte leider auch der letzte bleiben und der Rest ist schnell erzählt.
Die Neunkirchener Damen um Nationalpitcherin Janneke Ogink spulten souverän Ihr Programm ab und ließen bis zum vorzeitigen Abbruch durch die 15 Punkte Regel nur noch eine Ratinger Läuferin (Vanessa Krause durch Basehit) auf Base.
Defensiv lief es bei den Goose-Necks ebenfalls nicht optimal.
GN-Pitcherin Mel Wölky wollte nicht so recht ins Spiel finden und ließ im ersten Inning 4 Läuferinnen durch Freiläufe auf Base.
Einige Fehler der Ratinger Defense taten Ihr übriges zu dem Kantersieg der Nightmares dazu. Aber auch die Schlagstärke der Nightmares sorgten für reichlich Punkte.
Im 3. Inning kam Jennifer Jochheim für die Goose-Necks in den Pitcherscircle, doch auch Jochheim konnte die schlagfreudigen „Albträume“ nicht im Zaum halten, sodass beim Spielstand von 1:16 aus Ratinger Sicht das Spiel beendet wurde.
Spiel 2
Im zweiten Spiel des Tages kamen die Ratinger Damen mit dem Pitching der Nightmares etwas besser zu Recht und punkteten im ersten Inning gleich drei mal.
Shirley Kosten, stand als Pitcherin für die Goose-Necks in Spiel 2 am Rubber und Ihr erging es ähnlich wie schon Wölky in Spiel eins: der Ball wollte nicht so recht den Weg in die Strikezone finden und war dies doch der Fall, ließen sich die Gastgeber nicht lumpen und trafen die Bälle hart.
So waren die Verhältnisse schnell wieder hergestellt. Die Abschnitte 2 und 3 verliefen für die Goose-Necks punktlos und ein wenig spannend wurde es dann noch einmal im vierten Inning.
Beim Spielstand von 3:14 kämpfte man nun gegen das Inkrafttreten der 10-Run-Rule.
Janine Bückner kam per Walk auf Base und wurde durch Double von Mel Wölky nach Hause geschlagen. Durch Hit-By-Pitch und Single luden Vanessa Krause und Barbara Pohl die Bases und Nummer 4 Schlagfrau Nadine Lohaus kam an den Schlag.
Doch diese verheißungsvolle Situation wurde durch einen recht sportlichen Stikeoutcall des Plateumps abrupt beendet.
Nicht, dass es für den Ausgang des Spiels besondere Relevanz gehabt hätte, aber ein Inning mehr hätte es ja eventuell sein können.
Alles in Allem war es ein erwartungsgemäßer Spieltag mit zwei Niederlagen.
Aber immer öfter blitzen hier und da tolle Momente. Wenn man diese nun ausbaut und der Siegeswille sich noch ein wenig steigert, gibt es ja vielleicht beim nächsten Spiel am 28.05. gegen die im Umbruch befindlichen Brauweiler Raging Abbots die erste kleine Siegesfeier.