Latest News

Weiße Weste für ein Spiel

  • Spielbericht   Herren 1
Bild zur News

Felix von der Heide pitcht im zweiten Spiel gegen die Berlin Challengers. Foto: Mustafa Korkmaz

Nur ein Spiel lang blieben die neuen, schneeweißen Heimtrikots der Ratingen Goose-Necks unbefleckt: Beim Doppelspieltag gegen die Berlin Challengers am vergangenen Sonntag gelang zwar im ersten Spiel mit einem Endstand von 9:5 der erste Saisonsieg, doch nach der 6:15-Niederlage im zweiten Spiel nahmen auch die Berliner Gäste einen Punkt mit nach Hause.

In den strahlenden, neuen Trikots, die anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläum der Goose-Necks in diesem Jahr aufgelegt wurden, fanden sich die Goose-Necks im ersten Spiel des Tages gleich in einer komfortablen Situation wieder. Nach Back-to-Back Doubles von Frank Dyckmans und Jonas Kuklan im ersten inning und vier Basehits im zweiten Inning waren die Gänse gegen den Berliner Werfer Christopher Goebel schnell mit 7:1 in Führung - und standen nun zum ersten Mal im Jahr 2011 vor der Aufgabe, diese frühe Führung zu verteidigen. Und das stellte sich angesichts einer schlagstarken Berliner Mannschaft, die gegen den Ratinger Pitcher Malte Kuklan 13 Basehits verbuchte, als eine durchaus fordernde Aufgabe heraus. Mit jeweils zwei Punkten im dritten und vierten Inning verkürzten die Challengers zwischenzeitlich auf 8:5 und ließen den Ratinger Vorsprung schon bedenklich zusammenschmelzen.
Doch zum Ende des Spiels erhöhte Kuklan dann noch einmal die Schlagzahl. In den letzten drei Innings brachten die Challengers keinen Läufer mehr auch nur auf die zweite Base, sodass die Führung der Gänse sicher war. Im fünften Inning legten die Goose-Necks sogar noch einen Zähler zum späteren Endstand von 9:5 drauf und waren anschließend froh, das erste nicht allzu nervenaufreibende Spiel der Saison - in allen vier Spielen zuvor hatte es stets noch kurz vor Schluss unentschieden gestanden - letztendlich sicher und ungefährdet gewonnen zu haben.

Doch der Glanz, den die neuen Uniformen den Gänsen im ersten Spiel noch verliehen hatten, verblasste im zweiten Spiel schnell. Gerade die Ratinger Defense, die im ersten Spiel sehr sicher gestanden hatte, entpuppte sich als weniger zuverlässig als erhofft. Acht Ratinger Errors machten es möglich, dass die Berliner Gäste trotz einer geringeren Zahl von Basehits (neun statt 13) deutlich mehr Punkte erzielten (15 statt fünf) als in Spiel 1. Von diesen 15 waren allerdings nur 5 als Earned Runs dem Goose-Necks-Starter Felix von der Heide und seinem Reliever Hendrik Andersen anzulasten. Alle anderen Runs gingen, statistisch gesehen, auf das Konto der Ratinger Feldspieler.
Zudem verpassten die Gänse in der Offensive einige Chancen, mit einem einzigen gelungenen Schlag wieder ins Spiel zu finden. So schafften sie es im vierten wie auch im fünften Inning nicht, aus Bases-Loaded-Situationen Profit zu schlagen. Beide Gelegenheiten verstrichen ohne einen einzigen Ratinger Run. Erst im letzten Inning des Spiels gelang Leftfielder Robert Schier noch ein satter Two-Run-Double, der zu diesem Zeitpunkt allerdings nur noch zur Ergebniskosmetik taugte, da er die Führung der Challengers unter zehn Punkte drückte. Mit 6:15 ging das Spiel indes trotzdem noch mit sehr deutlichem Vorsprung an die Berliner Gäste.
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
04.05.25 13:00 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  13:00 Düsseldorf Senators Herren 1 :
  14:30 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  15:30 Düsseldorf Senators Herren 1 :
03.05.25 12:00 Marl Sly Dogs 2 Herren 2 :
  15:00 Jugend (U15) 1 SG Goose-Necks 2/Squirrels :
  15:00 U18 (Herren 3) Düsseldorf Senators 2 :

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
10.05.25 10:00 Jugend (U15) 1 SG Raccoons/Rhinos  
  11:00 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  12:30 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  13:00 Damen NSF Berlin Ravens  
  15:00 Herren 2 Witten Kaker Lakers  
  15:30 Damen NSF Berlin Ravens