Stark geschwächt, da einige Spieler nicht im Stande waren, mit nach Bünde zu fahren, machten sich ein paar Mutige auf den Weg ins 200km entfernte Bünde.
Schon auf der Anreise zeigte sich, dass heute der Wurm drin ist.
Das erste Auto traf gegen 11:45 Uhr in Bünde ein.
Das zweite hatte eine Panne unterwegs und kam somit erst gegen 12:30 Uhr dort an.
Das letzte und so dringend benötigte Auto kam dann doch noch rechtzeitig um 12:55 Uhr am Platz in Bünde an.
Ohne sich richtig aufzuwärmen und noch etwas geschwächt von der langen Fahrt starteten die Gänse ziemlich schlecht in die Partie.
Es war der Wurm drin.
Selbst die einfachsten Groundballs vermochte die Defense nicht zu fangen und zum 1st Base zu werfen.
Auch die Offense war am heutigen Tag mit dem Pitcher aus Bünde überfordert.
Kaum Hits und noch weniger Runs waren die Ernte der harten Arbeit.
Die Gastgeber dagegen kamen recht schnell ins Spiel und erzielten einen Run nach dem anderen.
So war es nicht verwunderlich, dass das erste Spiel ohne große Gegenwehr mit 15:4 an die Gastgeber aus Bünde ging.
Im zweiten Spiel startete L. Jorga auf Seiten der Berserker auf dem Werferhügel.
Jorga hatte eine sehr gute Saison auf dem Mound abgeliefert, obwohl es den Gänsen zu Hause gelang, ihm einen Sieg abzuringen.
Aufgrund der schlechten Leistung im ersten Spiel, konnte es nur noch besser werden.
Die Gänse konnten einige Hits landen, aber die Runs ließen lange auf sich warten.
Auf der eigenen Seite startete M. Beckmann, Springer der 3. Mannschaft, auf dem Mound.
Er machte seine Sache sehr gut und hielt die Berserker lange unter Kontrolle.
Lange war das Spiel ausgeglichen und die Mannschaft ließ nichts von den Schwächen aus dem ersten Spiel erkennen.
Keine Fehler im Feld und gute Hits ließen auf einen Sieg hoffen.
Bis kurz vor Ende des Spiels konnten die Gänse sogar einen kleinen Vorsprung von 4:3 herausarbeiten.
Somit galt es im letzten Inning den einen Run Vorsprung zu halten und als Sieger vom Platz zu gehen.
Doch irgendwie war der Wurm drin.
Den Gastgebern gelang es, die Bases voll zu laden, ohne dass es ein Aus gab.
Alles spielte nun auf kurze Entfernung, um den Ausgleich an Home zu vereiteln.
Und es kam, was kommen musste.
Ein weiter Schlag über den Centerfielder und die beiden tötlich Runs erreichten Home Plate.
Somit wurde auch das zweite Spiel, wenn auch sehr knapp, verloren.
Highlights des 2. Spiels:
2 Doubleplays von Benji Boll, Andy Danielzick und Dimitar Evtimov
Am kommenden Samstag sind die Gänse zu Gast in Verl, wo es in den letzten beiden Spielen um den Einzug in die Playoffs geht.
Mit einem Sieg ist man drin, mit zwei Niederlagen raus und Verl dabei.
Schon auf der Anreise zeigte sich, dass heute der Wurm drin ist.
Das erste Auto traf gegen 11:45 Uhr in Bünde ein.
Das zweite hatte eine Panne unterwegs und kam somit erst gegen 12:30 Uhr dort an.
Das letzte und so dringend benötigte Auto kam dann doch noch rechtzeitig um 12:55 Uhr am Platz in Bünde an.
Ohne sich richtig aufzuwärmen und noch etwas geschwächt von der langen Fahrt starteten die Gänse ziemlich schlecht in die Partie.
Es war der Wurm drin.
Selbst die einfachsten Groundballs vermochte die Defense nicht zu fangen und zum 1st Base zu werfen.
Auch die Offense war am heutigen Tag mit dem Pitcher aus Bünde überfordert.
Kaum Hits und noch weniger Runs waren die Ernte der harten Arbeit.
Die Gastgeber dagegen kamen recht schnell ins Spiel und erzielten einen Run nach dem anderen.
So war es nicht verwunderlich, dass das erste Spiel ohne große Gegenwehr mit 15:4 an die Gastgeber aus Bünde ging.
Im zweiten Spiel startete L. Jorga auf Seiten der Berserker auf dem Werferhügel.
Jorga hatte eine sehr gute Saison auf dem Mound abgeliefert, obwohl es den Gänsen zu Hause gelang, ihm einen Sieg abzuringen.
Aufgrund der schlechten Leistung im ersten Spiel, konnte es nur noch besser werden.
Die Gänse konnten einige Hits landen, aber die Runs ließen lange auf sich warten.
Auf der eigenen Seite startete M. Beckmann, Springer der 3. Mannschaft, auf dem Mound.
Er machte seine Sache sehr gut und hielt die Berserker lange unter Kontrolle.
Lange war das Spiel ausgeglichen und die Mannschaft ließ nichts von den Schwächen aus dem ersten Spiel erkennen.
Keine Fehler im Feld und gute Hits ließen auf einen Sieg hoffen.
Bis kurz vor Ende des Spiels konnten die Gänse sogar einen kleinen Vorsprung von 4:3 herausarbeiten.
Somit galt es im letzten Inning den einen Run Vorsprung zu halten und als Sieger vom Platz zu gehen.
Doch irgendwie war der Wurm drin.
Den Gastgebern gelang es, die Bases voll zu laden, ohne dass es ein Aus gab.
Alles spielte nun auf kurze Entfernung, um den Ausgleich an Home zu vereiteln.
Und es kam, was kommen musste.
Ein weiter Schlag über den Centerfielder und die beiden tötlich Runs erreichten Home Plate.
Somit wurde auch das zweite Spiel, wenn auch sehr knapp, verloren.
Highlights des 2. Spiels:
2 Doubleplays von Benji Boll, Andy Danielzick und Dimitar Evtimov
Am kommenden Samstag sind die Gänse zu Gast in Verl, wo es in den letzten beiden Spielen um den Einzug in die Playoffs geht.
Mit einem Sieg ist man drin, mit zwei Niederlagen raus und Verl dabei.