Latest News

Die würdigen Vorspiele

  • Spielbericht   Herren 1

Am Sonntag brach die erste Herrenmannschaft nach Köln auf, um dort gegen den Tabellendritten ein vermeintliches Spitzenspiel zu bestreiten. Allerdings trat deren Bundesligateam gleichzeitig in Dohren an, sodass die Cardinals nur ein Rumpfteam aufbieten konnten. Dementsprechend gewannen die Ratinger ungefährdet mit 9-3 und 11-1.

Der Doubleheader konnte um zwei Stunden vorverlegt werden, damit die Möglichkeit besteht, das Achtelfinale der Fußball-WM in Gänze zu verfolgen. Dieses wichtige Tagesziel wurde schließlich unter klimatisch sehr heißen Bedingungen erreicht und die Gänse machten im Anschluss an die Baseballspiele eine nahegelegene Sportsbar unsicher. Es wurde gejubelt, gebrüllt und gefeiert. Die gute Laune wurde nicht nur durch die deutsche Nationalmannschaft hervorgerufen, sondern auch durch die souveränen Leistungen kurz zuvor.
Das erste Spiel begann bereits furios. Auf Simon Schwarzmeier, den Pitcher der Cologne Cardinals, konnten bereits im ersten Inning fünf Punkte erzielt werden. Es war eine Mischung aus mangelnder Kontrolle, nicht gefangenen Pitches und drei krachenden Hits, die eine beruhigende Führung bedeuteten.
Dadurch konnte Christian Wöllenstein, der Pitcher der Ratinger, sehr entspannt sein Tagwerk aufnehmen. Ohne viel Gegenwehr wurden die ersten gegnerischen Schlagmänner wieder ins Dugout zurückgeschickt, sodass genug Kraft blieb, sich am Schlag selbst zu helfen. Im folgenden zweiten Spielabschnitt schlug er ein 2-RBI-Double und erhöhte den Spielstand auf 7-0.
In der Folge sollte sich der Charakter des Spiels ändern. Schwarzmeier warf nun deutlich kontrollierter und ließ seine Klasse aufblitzen. Dadurch wurden die Ratinger Angriffsbemühungen weitesgehend im Keim erstickt.
Jedoch wurde die Kölner Offensive weiterhin von Wöllenstein an der kurzen Leine geführt. Sie benötigten im sechsten Spielabschnitt die Hilfe der Ratinger Defensive, um schließlich durch ein Double von Kim Masaki zu ihren ersten Punkten zu gelangen.
Die Antwort folgte zwar prompt, aber nicht so eindrucksvoll wie in den ersten beiden Innings, weshalb nur Robert Schier und Hendrik Andersen jeweils einen weiteren Run erzielen konnten.
Letztlich wurde die Partie bei einem Spielstand von 9-3 beendet. Wöllenstein warf ein Complete Game mit insgesamt sieben Strikeouts bei nur einem Walk und drei Hits. In seine Fußstapfen sollte Spielertrainer Malte Kuklan treten, der sich aufgrund der Absenz von Claus-Jan Hendricks im zweiten Spiel selbst als Pitcher aufbot.
Er hatte zu jedem Zeitpunkt die Kölner Offensive im Griff und ließ in fünf Spielabschnitten gar keinen Punkt zu. Dabei warf er vier Strikeouts und nur einen Walk.
Die Highlights des Spiels setzten die Gänse offensiv. Hendrik Andersen schlug vier seiner insgesamt sechs Basehits des Tages. Malte Schulz und Jonas Kuklan konnten je zwei Hits erzielen und demonstrierten dabei ihre Schlagkraft.
Die Ratinger punkteten konstant über den Spielverlauf hinweg und steuerten auf einen problemlosen Abbruchsieg zu. Dieser sollte schließlich im sechsten Inning erfolgen, obwohl die Kölner einen Run auf den mittlerweile eingewechselten Felix von der Heide reinschlagen konnten. Mit 11-1 entführten die Goose-Necks auch den zweiten Sieg aus der Domstadt und haben nun bereits vier Siege Vorsprung auf den Drittplatzierten in der Regionalliga.
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
04.05.25 13:00 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  13:00 Düsseldorf Senators Herren 1 :
  14:30 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  15:30 Düsseldorf Senators Herren 1 :
03.05.25 12:00 Marl Sly Dogs 2 Herren 2 :
  15:00 Jugend (U15) 1 SG Goose-Necks 2/Squirrels :
  15:00 U18 (Herren 3) Düsseldorf Senators 2 :

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
10.05.25 10:00 Jugend (U15) 1 SG Raccoons/Rhinos  
  11:00 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  12:30 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  13:00 Damen NSF Berlin Ravens  
  15:00 Herren 2 Witten Kaker Lakers  
  15:30 Damen NSF Berlin Ravens