Latest News

Wie gewonnen, so zerronnen

  • Spielbericht   U18 (Herren 3)

Der dritten Garde der Goose-Necks geht im letzten Inning die Luft aus

Es war in jeder Hinsicht ein sehr ausgeglichenes Spiel - zumindest wenn man den letzten Spielabschnitt außer Acht lässt, denn am Ende des sechsten Innings war das Spiel mit 10:10 völlig ausgeglichen. Im siebten Durchgang allerdings brachen die Gänse völlig ein und ließen trotz dreier Pitcherwechsel mehr Punkte der Gäste zu als im gesamten bisherigen Spiel.

Für die Goose-Necks begann Juniorenpitcher F. Ostelmann das Spiel. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten in deren Folge drei Punkte die Homeplate erreichten, rettete sich die Ratinger Defense in den ersten drei Innings mehrere Male mit Spielzügen an der Homeplage vor weiteren Punkten. Auch der gegnerische Pitcher M. Warnath hatte gewisse Startschwierigkeiten: Fünf Hit by Pitches und Walks waren den Goose-Necks vergönnt bevor die Gäste sich wieder an den Schlag begeben konnten.

Ähnlich ausgeglichen verhielt sich das Spiel auch in den folgenden drei Spielabschnitten mit N. Schüler für die Gänse auf dem Werferhügel: Die Gäste zogen mit den Gänsen gleich, diese legten wieder vor und so war der Spielstand nach einer längeren Regenpause nach dem fünften Inning bei 10:10 völlig ausgeglichen.

Der siebte und letzte Inning artete für die Goose-Necks jedoch zu einer Katastrophe aus: Mit M. Beckmann, der inzwischen den Werferhügel übernommen hatte, trat zwar ein erfahrener Pitcher an, dieser war jedoch nach längerer Verletzungspause noch nicht wieder auf der Höhe seiner Leistung angekommen. Nach einer Kombination aus einigen Hits und zwei in der Defense verpatzten Outs sowie fünf daraus resultierenden Punkten war ein weiterer Pitcherwechsel fällig und Pitcher Neuling U. Wende sollte dem Punkteregen der Gegner ein Ende bereiten. Auch daraus sollte jedoch nichts werden, und so trat S. Stevenson an, es besser zu machen. Zwar wurde dieser Wechsel auch gleich mit einem Strikeout belohnt, allerdings zeigte sich wie auch bei Wende schon, dass er sich auf anderen Feldpositionen wohler fühlte. So trat N. Schüler ein weiteres mal auf den Werferhügel, um dem Punkteregen nach 11 zugelassenen Punkten ein Ende zu bereiten. In der darauf folgenden Offensive kamen die Gänse zwar mit zwei weiteren Punkten dann noch einmal zum Zuge, konnten den großen Rückstand jedoch nicht mehr ausgleichen.
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
12.07.25 13:00 Damen 2 Untouchables Paderborn 2  
  14:30 Damen 2 Untouchables Paderborn 2  
  15:00 Herren 2 SG Dortmund Wanderers 3/Hagen Chipmunks  
13.07.25 11:00 Wuppertal Stingrays Jugend (U15) 1  
  13:00 Damen Wesseling Vermins  
  16:30 Damen Wesseling Vermins  

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
06.07.25 12:00 Damen Hamburg Knights :
  13:00 Verl/Gütersloh Yaks Herren 1 :
  14:00 Cologne Cardinals Schüler (U12) :
  15:30 Damen Hamburg Knights :
  15:30 Verl/Gütersloh Yaks Herren 1 :
  16:00 Cologne Cardinals Schüler (U12) :
05.07.25 10:00 Solingen Alligators Tossball (U10) :
  10:00 Jugend (U15) 1 Wuppertal Stingrays :
  11:30 Solingen Alligators Tossball (U10) :