In der Hinrunde mußten die Gänse zwei bittere Niederlagen gegen Bünde hinnehmen.
Man kam mit dem gut kontrollierenden Pitcher Lars Jorga einfach nicht zurecht.
Probleme bereiteten seine gut platzierten Breaking Pitches und die gute Offensivleistung der Berserker.
Er hatte die meisten seiner Spiele in dieser Saison bereits gewonnen.
Dies galt es heute besser in den Griff zu bekommen.
Gleich die ersten drei Schlagmänner stellten sich weiter nach vorne in die Batters Box, um die Breaking Pitches besser treffen zu können.
Und der Erfolg blieb nicht aus.
Drei satte Hits und die Bases waren geladen.
Weitere Hits und deutliche Fehler des Pitchers verhalfen den Gänsen zu 6 Runs im ersten Inning.
In der Defensive mußte aber auch der Gänse-Pitcher ein paar Hits einstecken, aber die Gastgeber konnten nur 4 Runs erzielen.
Im zweiten Inning wollte man da weiter machen, wo man zum Ende des 1. aufgehört hatte.
Weitere Hits, ein 2-Run-Homerun von A. Jonietz und ein paar Base on Balls sorgten für weitere 5 Runs im 2. Inning.
Die Gastgeber konnten aber dagegen keinen Runner aufs Base bekommen und somit auch keine Runs erzielen.
Somit stand es zu Beginn des 3. Innings 11:1 für die Gänse.
Ein ordentlicher Vorsprung, will man meinen.
Aber die Gastgeber kamen im weiteren Verlauf Schritt für Schritt wieder ran, bis es zum Beginn des letzten Innings 16:12 für die Goose-Necks stand.
Ein Double von A. Jonietz und das 2. Kissen war besetzt.
Ein Bunt durch den Rightfielder J. Wolf, und das 3. Kissen konnte besetzt werden, ein Aus.
Durch einen Hit von A. Voß konnte ein weiterer Punkt eingesammelt werden.
Die Gänse gingen mit einer 5 Punkte Führung in die letzte Verteidigung.
Irgendwie schien die Mannschaft schon fest mit dem Sieg zu rechnen und war ein wenig unkonzentriert im Feld.
Plötzlich war das 2. Base besetzt, ein Aus.
Ein mißglückter Pickversuch verhalf dem Runner aufs 3. Kissen, nachdem bereits 4 Runner Home erreichten.
Der Ausgleichspunkt stand dem Ziel zum greifen nah.
Ein kurzer Schlag zum Pitcher M. Kuklan verhalf den Gänsen zum 2. Aus in diesem Inning.
Der nächste Schlagmann stand bereit, das Spiel zu verlängern.
Ein hoher Flyball im Infield an die linke Begrenzung des Spielfeldes.
3rd Baseman R. Dungs lief auf den Ball zu.
Schaute hoch und sagte später, "Es kam mir alles wie in Zeitlupe vor. Jetzt nur nicht den Ball fallen lassen."
Er stand am Zaun, streckte seinen Arm über den Zaun und bekam den Ball in den Handschuh.
Der Sieg war unser....
Ein wichtiger und hart erkämpfter Sieg der Goose-Necks, deren Mannschaft ein wenig geschwächt war, da einige Spieler leider aus Zeitmangel zu Hause bleiben mußten.
Das 2. Spiel war weniger spannend.
Pitcher B. Boll auf Seiten der Gänse hatte die Gegner einmal mehr unter Kontrolle und ließ in Zusammenarbeit mit der Verteidigung lediglich einen Run zu.
Den Gastgebern fehlte nun ein Pitcher, denn der Offensive gelang es immer wieder mit Hits und Base on Balls die Bases zu füllen und Runs zu erzielen.
18 Runs im 2. Spiel sorgten für einen deutlichen und ungefährdeten Sieg.
Diese zwei Siege gegen den Tabellen Zweiten sorgen für ein gutes Polster, wenn es nächste Woche zu Hause gegen die Pulheim Gophers geht.
Man kam mit dem gut kontrollierenden Pitcher Lars Jorga einfach nicht zurecht.
Probleme bereiteten seine gut platzierten Breaking Pitches und die gute Offensivleistung der Berserker.
Er hatte die meisten seiner Spiele in dieser Saison bereits gewonnen.
Dies galt es heute besser in den Griff zu bekommen.
Gleich die ersten drei Schlagmänner stellten sich weiter nach vorne in die Batters Box, um die Breaking Pitches besser treffen zu können.
Und der Erfolg blieb nicht aus.
Drei satte Hits und die Bases waren geladen.
Weitere Hits und deutliche Fehler des Pitchers verhalfen den Gänsen zu 6 Runs im ersten Inning.
In der Defensive mußte aber auch der Gänse-Pitcher ein paar Hits einstecken, aber die Gastgeber konnten nur 4 Runs erzielen.
Im zweiten Inning wollte man da weiter machen, wo man zum Ende des 1. aufgehört hatte.
Weitere Hits, ein 2-Run-Homerun von A. Jonietz und ein paar Base on Balls sorgten für weitere 5 Runs im 2. Inning.
Die Gastgeber konnten aber dagegen keinen Runner aufs Base bekommen und somit auch keine Runs erzielen.
Somit stand es zu Beginn des 3. Innings 11:1 für die Gänse.
Ein ordentlicher Vorsprung, will man meinen.
Aber die Gastgeber kamen im weiteren Verlauf Schritt für Schritt wieder ran, bis es zum Beginn des letzten Innings 16:12 für die Goose-Necks stand.
Ein Double von A. Jonietz und das 2. Kissen war besetzt.
Ein Bunt durch den Rightfielder J. Wolf, und das 3. Kissen konnte besetzt werden, ein Aus.
Durch einen Hit von A. Voß konnte ein weiterer Punkt eingesammelt werden.
Die Gänse gingen mit einer 5 Punkte Führung in die letzte Verteidigung.
Irgendwie schien die Mannschaft schon fest mit dem Sieg zu rechnen und war ein wenig unkonzentriert im Feld.
Plötzlich war das 2. Base besetzt, ein Aus.
Ein mißglückter Pickversuch verhalf dem Runner aufs 3. Kissen, nachdem bereits 4 Runner Home erreichten.
Der Ausgleichspunkt stand dem Ziel zum greifen nah.
Ein kurzer Schlag zum Pitcher M. Kuklan verhalf den Gänsen zum 2. Aus in diesem Inning.
Der nächste Schlagmann stand bereit, das Spiel zu verlängern.
Ein hoher Flyball im Infield an die linke Begrenzung des Spielfeldes.
3rd Baseman R. Dungs lief auf den Ball zu.
Schaute hoch und sagte später, "Es kam mir alles wie in Zeitlupe vor. Jetzt nur nicht den Ball fallen lassen."
Er stand am Zaun, streckte seinen Arm über den Zaun und bekam den Ball in den Handschuh.
Der Sieg war unser....
Ein wichtiger und hart erkämpfter Sieg der Goose-Necks, deren Mannschaft ein wenig geschwächt war, da einige Spieler leider aus Zeitmangel zu Hause bleiben mußten.
Das 2. Spiel war weniger spannend.
Pitcher B. Boll auf Seiten der Gänse hatte die Gegner einmal mehr unter Kontrolle und ließ in Zusammenarbeit mit der Verteidigung lediglich einen Run zu.
Den Gastgebern fehlte nun ein Pitcher, denn der Offensive gelang es immer wieder mit Hits und Base on Balls die Bases zu füllen und Runs zu erzielen.
18 Runs im 2. Spiel sorgten für einen deutlichen und ungefährdeten Sieg.
Diese zwei Siege gegen den Tabellen Zweiten sorgen für ein gutes Polster, wenn es nächste Woche zu Hause gegen die Pulheim Gophers geht.