Latest News

Zwei packende Siege auf dem Field of Dreams

  • Spielbericht   Damen
Bild zur News

erster Sieg für GN Damen 2

Am vergangenen Sonntag trafen beide Goose-Necks Damenmannschaften auf ihre Gegner aus Düsseldorf und Bonn. Bei grauem Wetter legten sie zwei packende Spiele hin, bei denen sie beide male als Sieger vom Platz gingen.

Spiel 1: Ratingen I vs. Düsseldorf Senators
Zunächst empfingen die ersten Damen die Zweitplatzierten und Verfolger Düsseldorf Senators. Ein wichtiges Spiel um die Position an der Spitze der Landesliga II auszubauen.

Die Damen starteten souverän und ließen durch zwei Plays von Shortstop Hanna Krenz und ein Flyout von Nina Klötzing im ersten Inning bei 3 Hits nur einen Run zu. Doch auch die Defensive der Senators fand schnell ins Spiel und setzte mit zwei Flyouts der Schlaglust der Goose-Necks Damen ein schnelles Ende, sodass das erste Inning ausgeglichen mit 1:1 endete. In den folgenden drei Innings hielten die Damen in grün ihre Gegnerinnen mit „three up - three down“ kurz. Pitcherin Shirley Kosten ließ keinen Hit zu und überzeugte im Feld mit 2 Assists, einem Flyout und einem Strikeout. Auch am Schlag fanden die Damen nun gut ins Spiel: 4 Hits sowie 2 Base on Balls brachten 5 Punkte auf ihr Konto.

Beim Spielstand von 6:1 startete man ins 5. Inning. Die Senators nutzten diesen Spielabschnitt um sich zurück ins Spiel zu bringen. Durch 7 Hits verwandelten Sie die ratinger Führung in einen 6:7 Rückstand.Erst ein Tag-Play an Home von Pitcher- Catcher-Gespann Kosten-Köhler und sowie Flyouts durch Mel Wölky und Nadine Lohaus vermochten sie zu stoppen. Die Antwort der Goose-Necks Damen kam jedoch postwendend. Sie schlugen einmal die Lineup durch und verbuchten 5 weitere Punkte zur erneuten Führung.

Mit einem Flyout von Pitcherin Kosten welches durch einen schnellen Wurf ans erste Base in ein Double Play verwandelt werden konnte starteten die Goose-Necks Damen mit zwei Aus gut ins 6. Inning. Aber die Senators blieben dran und glichen auf 11:11 aus. Die Bases waren geladen doch Pitcherin Shirley Kosten behielt einen kühlen Kopf und beendete das Halbinning für die Goose-Necks mit einem Strike Out. Doch die Gastgeber waren nicht bereit, sich den Sieg nehmen zu lassen und starteten nun am Schlag richtig durch. Durch gute Pitch Selektion verwandelten sie die guten Bälle in Hits und holten sich Base-on-Balls. Nachdem so schon 4 Punkte in diesem Inning erlaufen wurden, setzte Mel Wölky an um ihre beiden Mitspielerinnen auf Base und sich selbst mit einem Homerun nach Hause zu holen. Nach 2 weiteren Punkten und mittlerweile 2 aus war es Nina Klötzing, die auf einen Wild Pitch den Winning Run zum 21:11 Endstand Nachhause brachte. Nach der spannenden Aufholjagd im 5. und 6. Inning war der Jubel der Goose-Necks über den vorzeitigen Sieg besonders groß.

Highlights: Shirley Kosten, Barbara Pohl 3 für 5, Mel Wölky 2 für 4 (1 Home Run), Kathrin Kleine 2 für 4, Vanessa Krause 1 für 2,
Pitching: 2 Strike-Outs, kein Base-on-Balls


Spiel 2: Ratingen II vs. Bonn Capitals


Nach dem Sieg der 1. Mannschaft trat nun die zweite Softballmannschaft der Gänse zu Hause gegen die Bonner Capitals an. Nach 7 Innings gingen die Goose-Necks zum ersten Mal in dieser Saison als Sieger vom Platz.
Schon im ersten Inning zeigte sich, dass das Nachwuchsteam der Ratinger Softballerinnen in der Defensive schon viel gelernt hat. Die starting Pitcherin Tanja Kaup ließ nur Bälle ins Infield zu, welches so gut hinter ihr stand, dass die Bonner nur einen Punkt machen konnten. Das gab den ratinger Schlagfrauen Selbstvertrauen und sie schlugen mit 6 Punkten (Felicia Gerpott, Sandra Giertz, Tanja Kaup, Hanna Krenz, Bianca Spelter und Yvonne Köhler) zurück.
Auch im 2. Inning ließ T. Kaup nichts anbrennen und beendete das Inning nach nur 2 Punkten für die Bonner mit einem Strike-out und einem spektakulärem Diving Catch schnell. In der Offensive konnten wieder 2 Punkte durch Eva Beckmann und Tanja Kaup erzielt werden.
Im 3. Inning konnten die Gänse Punkte der Bonner verhindern. Durch gutes Zusammenspiel und ein Double Play von Köhler und Krenz ließen sie erst gar keine Schlagfrau auf Base. Doch auch die Goose-Necks konnten den Vorsprung nicht weiter ausbauen und blieben in diesem Spielabschnitt ebenfalls Punktlos. Das 4. Inning bescherte den Capitals mal wieder 2. Punkte. Aber auch die Gosse-Necks kamen wieder in Fahrt, erzielten gegen die ermüdete Pitcherin 4 Punkte und es sah mit Runnern auf 1st (Huhn)und 2nd (Hamann) weiter gut aus, bis die Pitcherin ausgewechselt wurde und das Team mit 2 Strike-Outs gebremst wurde.
Jeweils nur einen Punkt brachte das 5. Inning beiden Teams zum 13:6 Zwischenstand für die Gänse.
Die Konzentration und Kraft ließ kurzzeitig im 6. Inning nach und so konnten die Capitals den Vorsprung um 2 Punkte verkleinern. Mit dem ersten Sieg vor Augen verteidigte das 2. Damenteam im letzten Inning ihren Vorsprung durch einen tollen Kampf erfolgreich. Eine enorme Leistungssteigerung war bei allen Spielerinnen festzustellen. Doch auch die lautstarke Unterstützung vieler Spielerinnen der 1. Mannschaft und der zahlreichen Zuschauer trug zu diesem Sieg bei. Jetzt ist die Vorfreude auf das nächste Spiel umso größer.
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
04.05.25 13:00 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  13:00 Düsseldorf Senators Herren 1 :
  14:30 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  15:30 Düsseldorf Senators Herren 1 :
03.05.25 12:00 Marl Sly Dogs 2 Herren 2 :
  15:00 Jugend (U15) 1 SG Goose-Necks 2/Squirrels :
  15:00 U18 (Herren 3) Düsseldorf Senators 2 :

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
10.05.25 10:00 Jugend (U15) 1 SG Raccoons/Rhinos  
  11:00 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  12:30 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  13:00 Damen NSF Berlin Ravens  
  15:00 Herren 2 Witten Kaker Lakers  
  15:30 Damen NSF Berlin Ravens