Die Junioren machten den Anfang und starten um 11 Uhr gegen das Team aus Dortmund. Die Mannschaft erwischte einen guten Start und konnte direkt im ersten Inning Punkten und legte auch in den darauf folgenden Innings immer wieder einige Punkte nach. In der Defensive konnten aber Punkte der Dortmunder nicht verhindert werden. Pitcher Simon Reuter hatte zwar wenig Probleme die gegnerischen Schlagleute auf die Bank zurück zu schicken, wenn er die Strikezone traf. Leider hatte er an diesem Tag nicht die beste Kontrolle und ließ die Dortmunder immer wieder, ohne das sie den Schläger schwangen, auf Base. Auch konnte er nicht verhindern, dass die Dortmunder Schlagleute, die auf Base gekommen waren, sich immer wieder ungehindert Bases erliefen. Trotzdem schaffte es Reuter sein Team im Spiel zu halten und übergab dann den Werferhügel an Stefan Orlowski. Dieser hatte mit den gleichen Problemen wie Reuter zu kämpfen, doch auch er schaffte es zunächst, die jungen Gänse im Spiel zu halten. Erst im sechsten Innning, nachdem im Inning vorher sich Third Baseman Andreas Schüttpelz bei einem Steal Versuch den Knöchel umknickte und die Goose-Necks wegen mangelnder Auswechselspieler nur noch zu Acht auf dem Feld standen, mussten Orlowski und die Goose-Necks viele Punkte hin nehmen. Die 14 erzielten Punkte der Dortmunder waren einfach zu viel und so wurde das Spiel frühzeitig zu Gunsten der Wanderes mit 22:11 entschieden.
Nach dieser bitteren Niederlage trat kurz danach die Dritte Garde der Gänse-Hälse gegen die Solingen Alligators an. Die neu formierte Mannschaft, mit vielen neu Zugängen und einem neuen Coach, Malte Kuklan, konnte wie auch die Junioren in den ersten Innings des Spiels mit den Gästen aus Solingen mit halten, mussten aber auch nachdem sie den Pitcher wechselten viele Runs hin nehmen.
Für die dritte Herrenmannschaft war es das erste Spiel in der Bezirksliga dieses Jahr und der Start war nicht der schlechteste. Die Alligators konnten zwar direkt im ersten Inning Punkten, doch konnten die Gänse-Hälse direkt in ihrem Schlagdurchgang gegen den hart werfenden Pitcher Christian Reum nach legen. Leider gelang den Ratingern nach diesem ersten Inning nicht mehr viel gegen Reum. Doch schaffte es Pitcher Christopher König es fünf Innings lang die Ratinger in schlag Distanz zu halten. Erst im letzten Inning konnten die Alligators gegen die Goose-Necks zehn Punkte erzielen, da es den neuen Pitchern Dennis Pauels und Heiko Wolle nicht regelmäßig genug gelang die Strikezone zu finden. So mussten sich die Gänse am Ende den Gästen aus Solingen mit 22:6 beugen.
Nach dieser bitteren Niederlage trat kurz danach die Dritte Garde der Gänse-Hälse gegen die Solingen Alligators an. Die neu formierte Mannschaft, mit vielen neu Zugängen und einem neuen Coach, Malte Kuklan, konnte wie auch die Junioren in den ersten Innings des Spiels mit den Gästen aus Solingen mit halten, mussten aber auch nachdem sie den Pitcher wechselten viele Runs hin nehmen.
Für die dritte Herrenmannschaft war es das erste Spiel in der Bezirksliga dieses Jahr und der Start war nicht der schlechteste. Die Alligators konnten zwar direkt im ersten Inning Punkten, doch konnten die Gänse-Hälse direkt in ihrem Schlagdurchgang gegen den hart werfenden Pitcher Christian Reum nach legen. Leider gelang den Ratingern nach diesem ersten Inning nicht mehr viel gegen Reum. Doch schaffte es Pitcher Christopher König es fünf Innings lang die Ratinger in schlag Distanz zu halten. Erst im letzten Inning konnten die Alligators gegen die Goose-Necks zehn Punkte erzielen, da es den neuen Pitchern Dennis Pauels und Heiko Wolle nicht regelmäßig genug gelang die Strikezone zu finden. So mussten sich die Gänse am Ende den Gästen aus Solingen mit 22:6 beugen.