Spieler und Besucher waren kulinarisch bestens versorgt. Alle Teilnehmer waren mehr als zufrieden hinsichtlich der Organisation der Veranstaltung, so dass die Goose-Pops als Gastgeber mit diesem Turnier einen schönen Erfolg zum Saisonabschluss verbuchen konnten.
Den Pokal für den Turniersieger erhielt auch in diesem Jahr wieder die Nippon-Auswahl aus Düsseldorf.
Die weiteren Platzierungen waren:
2. Platz: Herne Lizards,
3. Platz: Ratingen Goose-Pops
4. Platz: Cologne Cardinals
5. Platz: Wuppertal Hit Hunters.
Im Anschluss des Turniers wurden noch die besten Spieler des Turniers ausgewählt um ein Allstargame über drei Innings zu spielen. Team „A“ konnte sich in einem spannenden Spiel äußerst knapp (1:0) gegen Team „B“ durchsetzen.
Die Goose-Pops bedanken sich herzlich bei allen teilnehmenden Teams und freuen sich schon auf das kommende Frühjahr - denn die Goose-Pops-Turnierserie im Frühling und Herbst sind auch im nächsten Jahr bereits fest eingeplant.
Den Pokal für den Turniersieger erhielt auch in diesem Jahr wieder die Nippon-Auswahl aus Düsseldorf.
Die weiteren Platzierungen waren:
2. Platz: Herne Lizards,
3. Platz: Ratingen Goose-Pops
4. Platz: Cologne Cardinals
5. Platz: Wuppertal Hit Hunters.
Im Anschluss des Turniers wurden noch die besten Spieler des Turniers ausgewählt um ein Allstargame über drei Innings zu spielen. Team „A“ konnte sich in einem spannenden Spiel äußerst knapp (1:0) gegen Team „B“ durchsetzen.
Die Goose-Pops bedanken sich herzlich bei allen teilnehmenden Teams und freuen sich schon auf das kommende Frühjahr - denn die Goose-Pops-Turnierserie im Frühling und Herbst sind auch im nächsten Jahr bereits fest eingeplant.