Der Pitcher ist beim Baseball der wichtigste Spieler auf dem Platz, denn er ist derjenige, der den Ball ins Spiel bringt. Im besten Fall kann er dabei das Spiel fast nach Belieben kontrollieren. Wie das dann aussieht demonstrierten Tobias Meyer-Langenfeld und Claus-Jan Hendricks von den Ratingen Goose-Necks beim Kellerduell gegen die Knights aus Hamburg letzten Samstag auf dem Ratinger New Hermann's Field. In beiden Spielen des Doppelspieltages blieben die Gäste aus dem Norden ohne Punkt - und deshalb auch ohne Chance auf einen Sieg. In Windeseile verzeichneten Meyer-Langenfeld und Hendricks Aus um Aus und gaben so der zuletzt schwächelnden Ratinger Offensive die Möglichkeit, druckfrei aufzuspielen.
Das Resultat waren zwei überaus deutliche Siege. Das erste Spiel, gepitcht von Meyer-Langenfeld, wurde gar im sechsten Inning beim Spielstand von 10:0 für die Goose-Necks aufgrund der Zehn-Punkte-“Gnaden“-Regel vorzeitig abgebrochen. Das zweite Spiel hätte beinahe nicht mehr stattgefunden, da eine Gewitterfront kurz nach Spielbeginn über dem New Hermann's Field seine Regenwolken entleerte und das Spielfeld in weiten Teilen unter Wasser setzte. Doch durch den Einsatz beider Teams wurde das Feld trockengelegt und das Spiel nach einer fast neunzig minütigen Pause wieder aufgenommen. Das war erfreulich für die Ratinger, denn auch dieses Spiel wurde hinter dem Pitching von Hendricks deutlich mit 7:0 gewonnen.
Einen Dämpfer gab es für die Goose-Necks dennoch. Zum Ende des zweiten Spiels verletzte sich Shortstop Oshtoud Daghighian bei dem Versuch, einen Ball im Hechtsprung zu fangen, am Handgelenk. Nach der Fußgelenksverletzung von Wolf Zöller, den das Unglück am vorigen Wochenende bei einem Pokalspiel ereilte, fällt damit ein weiterer Ratinger Spieler für das Middle Infield aus. Sowohl auf die Stammbesetzung vom Saisonbeginn (Hendrik Andersen, Schulterprellung und Jonas Kuklan, Muskelfaserriss) als auch auf deren Vertretung (Zöller und Daghighian) müssen die Goose-Necks nun verzichten.
Das Resultat waren zwei überaus deutliche Siege. Das erste Spiel, gepitcht von Meyer-Langenfeld, wurde gar im sechsten Inning beim Spielstand von 10:0 für die Goose-Necks aufgrund der Zehn-Punkte-“Gnaden“-Regel vorzeitig abgebrochen. Das zweite Spiel hätte beinahe nicht mehr stattgefunden, da eine Gewitterfront kurz nach Spielbeginn über dem New Hermann's Field seine Regenwolken entleerte und das Spielfeld in weiten Teilen unter Wasser setzte. Doch durch den Einsatz beider Teams wurde das Feld trockengelegt und das Spiel nach einer fast neunzig minütigen Pause wieder aufgenommen. Das war erfreulich für die Ratinger, denn auch dieses Spiel wurde hinter dem Pitching von Hendricks deutlich mit 7:0 gewonnen.
Einen Dämpfer gab es für die Goose-Necks dennoch. Zum Ende des zweiten Spiels verletzte sich Shortstop Oshtoud Daghighian bei dem Versuch, einen Ball im Hechtsprung zu fangen, am Handgelenk. Nach der Fußgelenksverletzung von Wolf Zöller, den das Unglück am vorigen Wochenende bei einem Pokalspiel ereilte, fällt damit ein weiterer Ratinger Spieler für das Middle Infield aus. Sowohl auf die Stammbesetzung vom Saisonbeginn (Hendrik Andersen, Schulterprellung und Jonas Kuklan, Muskelfaserriss) als auch auf deren Vertretung (Zöller und Daghighian) müssen die Goose-Necks nun verzichten.