Das erste Spiel wurde eindeutig von den Gästen aus Ratingen dominiert. Für die Goose-Necks startete Malte Kuklan auf dem Mound. Die Gastgeber aus Aachen kamen mit den präzisen und harten Würfen des 20-jährigen selten zurecht. Die Greyhounds konnten im gesamten Spiel nur vier Hits gegen Kuklan verzeichnen und unterstützt von einer gut aufgelegten Defense in seinem Rücken, konnte Kuklan die Gastgeber Offensive auf einen Run limitieren. Dabei warf er sieben Strikeouts und nur einen Walk. Die Gänse hatten aber nicht nur ihre Arme und Handschuhe mit nach Aachen gebracht, sondern auch ihre Schläger. Mit ein wenig unterstützung der Aachener Defensive und elf Hits scorten die Goose-Necks 18 Runs. Nach fünf Innings wurde das Spiel bei einem Spielstanf von 18:1 zu gunsten der Ratinger frühzeitg abgebrochen.
Im zweitem Spiel wurden die Schläger der Ratinger, trotz des guten ersten Spieles, durch den sehr gut werfenden Aachener Pitcher Thorsten Bolz stark abgekühlt. Die Ratinger konnten erst im dritten Inning das erste mal die First Base erreichen, doch erst im vierten Inning konnten die Gäste zwei Punkte scoren. Bis dahin hatten sie hinter Starting Pitcher Andy Danielzick allerdings schon vier Punkte zugelassen. Die beiden ersten Punkte für die Greyhounds kamen bereits im ersten Inning auf das Scoreboard. Nachdem Danielzick Runner auf First und Second Base zugelassen hatte, kam der gegnerische Pitcher Bolz an den Schlag. Er schlug einen Single durch die Mitte des Infields. Bei dem Versuch der Ratinger den Runner von First an Third Base aus zuwerfen, lief Bolz weiter zu Second Base. Ein ungenauer Wurf von Third Baseman Ruben Dungs landete im Outfield, auf diesen Wurf scorte auch der Runner von Third Base. Auch Bolz versuchte auf diesen Wurf zu scoren. Doch ein präziser Wurf von Right Fielder André Jonietz führte zu einer harten Kollision zwischen Bolz und Catcher Nils Hoffmann, bei der Hoffmann den Ball von Jonietz fest hielt und so weitere Punkte verhinderte. Im dritten Inning musste Danielzick wieder Punkte hin nehmen. Bei zwei aus schlug Yannick Hüller einen Double, der zwei Punkte nach Hause brachte. Im fünften Inning, nachdem die Gänse die Anschlusspunkte erzielt hatten, schlug wiederum Hüller durch seinen Single einen weiteren Punkt rein, um die Führung auszubauen. Im sechsten Inning schafften es die Goose-Necks noch einmal zwei Runner in scoring Position zu bringen, doch wurde diese Situation durch einen missglückten Versuch eines Home Steals von Osthoud Daghighian zunichte gemacht, der das Ende des Innings bedeutete. Im letzten Inning schafften die Goose-Necks es zwar noch den Punkt zum Ausgleich an den Schlag zu bringen und auch einen Punkt zu scoren, doch der gut auf gelegte Bolz machte alle Hoffnungen der Ratinger zunichte. Gegen Thorsten Bolz fand die Ratinger Offensive an diesem Tag einfach kein Mittel und er selber zeigte auch keine Schwäche, er gab an diesem Tag keinen Walk ab und warf dabei neun Strikeouts.
Auch wenn die Goose-Necks mit dem Vorsatz nach Aachen gefahren waren, einen Doppelsieg zu erlangen, mussten sie an diesem Tag Thorsten Bolz Respekt zollen und sich mit nur einem Sieg zufrieden geben. Die Ratinger stehen trotzdem weiterhin mit acht Siegen und zwei Niederlagen an der Spitze der Verbandsliga Nordrhein-Westfalen. Auch die Juniorenspieler können immer weiter in den Kader intergriert werden und geben auch viele Gründe dazu, wie etwa Phillip Schlicht, der mit drei Basehits in vier Versuchen bester Schlagmann im ersten Spiel war.
Im zweitem Spiel wurden die Schläger der Ratinger, trotz des guten ersten Spieles, durch den sehr gut werfenden Aachener Pitcher Thorsten Bolz stark abgekühlt. Die Ratinger konnten erst im dritten Inning das erste mal die First Base erreichen, doch erst im vierten Inning konnten die Gäste zwei Punkte scoren. Bis dahin hatten sie hinter Starting Pitcher Andy Danielzick allerdings schon vier Punkte zugelassen. Die beiden ersten Punkte für die Greyhounds kamen bereits im ersten Inning auf das Scoreboard. Nachdem Danielzick Runner auf First und Second Base zugelassen hatte, kam der gegnerische Pitcher Bolz an den Schlag. Er schlug einen Single durch die Mitte des Infields. Bei dem Versuch der Ratinger den Runner von First an Third Base aus zuwerfen, lief Bolz weiter zu Second Base. Ein ungenauer Wurf von Third Baseman Ruben Dungs landete im Outfield, auf diesen Wurf scorte auch der Runner von Third Base. Auch Bolz versuchte auf diesen Wurf zu scoren. Doch ein präziser Wurf von Right Fielder André Jonietz führte zu einer harten Kollision zwischen Bolz und Catcher Nils Hoffmann, bei der Hoffmann den Ball von Jonietz fest hielt und so weitere Punkte verhinderte. Im dritten Inning musste Danielzick wieder Punkte hin nehmen. Bei zwei aus schlug Yannick Hüller einen Double, der zwei Punkte nach Hause brachte. Im fünften Inning, nachdem die Gänse die Anschlusspunkte erzielt hatten, schlug wiederum Hüller durch seinen Single einen weiteren Punkt rein, um die Führung auszubauen. Im sechsten Inning schafften es die Goose-Necks noch einmal zwei Runner in scoring Position zu bringen, doch wurde diese Situation durch einen missglückten Versuch eines Home Steals von Osthoud Daghighian zunichte gemacht, der das Ende des Innings bedeutete. Im letzten Inning schafften die Goose-Necks es zwar noch den Punkt zum Ausgleich an den Schlag zu bringen und auch einen Punkt zu scoren, doch der gut auf gelegte Bolz machte alle Hoffnungen der Ratinger zunichte. Gegen Thorsten Bolz fand die Ratinger Offensive an diesem Tag einfach kein Mittel und er selber zeigte auch keine Schwäche, er gab an diesem Tag keinen Walk ab und warf dabei neun Strikeouts.
Auch wenn die Goose-Necks mit dem Vorsatz nach Aachen gefahren waren, einen Doppelsieg zu erlangen, mussten sie an diesem Tag Thorsten Bolz Respekt zollen und sich mit nur einem Sieg zufrieden geben. Die Ratinger stehen trotzdem weiterhin mit acht Siegen und zwei Niederlagen an der Spitze der Verbandsliga Nordrhein-Westfalen. Auch die Juniorenspieler können immer weiter in den Kader intergriert werden und geben auch viele Gründe dazu, wie etwa Phillip Schlicht, der mit drei Basehits in vier Versuchen bester Schlagmann im ersten Spiel war.