Im ersten Spiel beschränkte sich die Führung der Goose-Necks auf das erste Inning, in dem die Gastgeber gegen den Dohrener Pitcher Thies Brunckhorst zwei frühe Punkte erzielten. Denn schon im zweiten Innings gaben die Gänse um ihren Pitcher Ruben Dungs die Führung wieder her. Im dritten Inning war Dungs Einsatz nach einem Homerun von Sebastian Jaap bereits beendet; beim Spielstand von 3:5 kam für ihn Routinier Tobias Meyer-Langenfeld auf den Mound. Doch auch Meyer-Langenfeld vermochte die stark aufspielenden Dohrener Schlagmänner zunächst nicht zu bändigen. Erst gegen Ende des Spiels fand Meyer-Langenfeld seinen Rhythmus: In den Durchgängen sechs und sieben hielt er sich schadlos. Allerdings hatten die Wild Farmers zu diesem Zeitpunkt auf der Basis von elf Basehits schon eine erdrückende 14:9 Führung erobert. Auch die Ratinger Offense war gegen die dreiköpfige Pitcherriege der Wild Farmers, die nach Brunchhorsts Auftritt noch um Sebastian Jaap und Jan Hassenpflug erweitert wurde, nicht untätig, musste sich aber der Übermacht des Dohrener Angriffs beugen.
Die Niederlage im zweiten Spiel gestaltete sich um ein Vielfaches bitterer für die Goose-Necks. Gegen Henrik Dallmann, der für die Wild Farmers auf dem Mound startete, erarbeiteten sich die Gänse bis zum vierten Inning eine Führung von 7:2, die hinter dem starken Pitching von Claus-Jan Hendricks sicher schien. Doch im vierten Inning verlor Hendricks die Kontrolle über seine Würfe: Nach vier Walks in Folge und zwei Wild Pitches bei zwei Aus kamen die Wild Farmers auf 7:6 heran, ohne den Ball ins Spiel gebracht zu haben. Im nächsten Inning ordneten die Gäste aus Dohren drei Basehits dann so um drei weitere Walks von Hendricks an, dass sie mit vier weiteren Punkte die Führung eroberten. Erst der eingewechselte Andi Danielzick brachte das Inning zu Ende, allerdings nicht, ohne noch zwei Wild Farmers punkten zu lassen.
Nach der oberen Hälfte des sechsten Inning stand es 13:7 für die Gäste aus Dohren. Und nun schlug auch bei den Wild Farmers der Kontroll-Teufel zu: David Wohlgemuth, der im fünften Inning für Dallmann die Pitcherposition übernommen hatte, gab seinerseits vier Base-on-Balls ab. Dem daraufhin eingewechselten Andreas Igl erging es nicht besser. Nachdem er zwei weitere Walks abgegeben hatte, verließ er den Mound schon wieder und übergab an Sebastian Jaap. Der beendete das sechste Inning, aber nach vier Punkten waren die Goose-Necks wieder auf 13:11 an die Wild Farmers herangekommen. Tatsächlich erhielten die Goose-Necks im siebten Inning, selbstredend aufgrund zweier Walks und einem Hit-by-Pitch von Jaap, noch einmal die Chance, das Spiel zu drehen. Doch ein Pickoff und ein Infield Pop-Up machten die Hoffnungen auf den ersten Saisonsieg vollends zunichte.
Nach der zweiten entäuschenden Doppelniederlage in Folge hat die Zweitligamannschaft der Goose-Necks nun drei Wochen spielfrei bis zu ihrem nächsten Spiel. Nach der bitter nötigen Verschnaufpause geht es am 17. Mai auf dem New Hermann´s Field gegen die Braunschweig Subway 89ers weiter. Die altbekannten Rivalen aus Niedersachsen haben in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. In den vergangenen vier Jahren steht es zwischen den beiden Teams 8:6 nach Siegen zu Gunsten der Goose-Necks. Für Spannung ist also gesorgt, wenn die Goose-Necks einen erneuten Versuch unternehmen, ihren ersten Saisonsieg zu verbuchen.
Die Niederlage im zweiten Spiel gestaltete sich um ein Vielfaches bitterer für die Goose-Necks. Gegen Henrik Dallmann, der für die Wild Farmers auf dem Mound startete, erarbeiteten sich die Gänse bis zum vierten Inning eine Führung von 7:2, die hinter dem starken Pitching von Claus-Jan Hendricks sicher schien. Doch im vierten Inning verlor Hendricks die Kontrolle über seine Würfe: Nach vier Walks in Folge und zwei Wild Pitches bei zwei Aus kamen die Wild Farmers auf 7:6 heran, ohne den Ball ins Spiel gebracht zu haben. Im nächsten Inning ordneten die Gäste aus Dohren drei Basehits dann so um drei weitere Walks von Hendricks an, dass sie mit vier weiteren Punkte die Führung eroberten. Erst der eingewechselte Andi Danielzick brachte das Inning zu Ende, allerdings nicht, ohne noch zwei Wild Farmers punkten zu lassen.
Nach der oberen Hälfte des sechsten Inning stand es 13:7 für die Gäste aus Dohren. Und nun schlug auch bei den Wild Farmers der Kontroll-Teufel zu: David Wohlgemuth, der im fünften Inning für Dallmann die Pitcherposition übernommen hatte, gab seinerseits vier Base-on-Balls ab. Dem daraufhin eingewechselten Andreas Igl erging es nicht besser. Nachdem er zwei weitere Walks abgegeben hatte, verließ er den Mound schon wieder und übergab an Sebastian Jaap. Der beendete das sechste Inning, aber nach vier Punkten waren die Goose-Necks wieder auf 13:11 an die Wild Farmers herangekommen. Tatsächlich erhielten die Goose-Necks im siebten Inning, selbstredend aufgrund zweier Walks und einem Hit-by-Pitch von Jaap, noch einmal die Chance, das Spiel zu drehen. Doch ein Pickoff und ein Infield Pop-Up machten die Hoffnungen auf den ersten Saisonsieg vollends zunichte.
Nach der zweiten entäuschenden Doppelniederlage in Folge hat die Zweitligamannschaft der Goose-Necks nun drei Wochen spielfrei bis zu ihrem nächsten Spiel. Nach der bitter nötigen Verschnaufpause geht es am 17. Mai auf dem New Hermann´s Field gegen die Braunschweig Subway 89ers weiter. Die altbekannten Rivalen aus Niedersachsen haben in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. In den vergangenen vier Jahren steht es zwischen den beiden Teams 8:6 nach Siegen zu Gunsten der Goose-Necks. Für Spannung ist also gesorgt, wenn die Goose-Necks einen erneuten Versuch unternehmen, ihren ersten Saisonsieg zu verbuchen.