Es galt am letzten Wochenende einen soliden Grundstein für den Klassenerhalt zu legen.
Zu Gast in Ratingen waren allerdings die schlagstarken Dockers aus Duisburg.
Bereits in den vergangenen Spielen mussten die Gänse oft genug erleben, dass das Schlagspiel der Dockers ziemlich gut ist.
Zu beklagen waren an diesem Spieltag doch mehrere Ausfälle von Stammspielern, wie z.B. M. Jaekel (verletzt), B. Bartz (krank) und A. Danielzick (verletzt), sowie berufsbedingte Ausfälle.
Zu Beginn des 1. Innings stand das Geburtstagskind Frank Dyckmans auf dem Mound.
Er fand aber an diesem Tag so gar nicht zu seiner Form und ließ die ersten drei Batter durch Walk aufs Base.
Ein 2nd Base Hit von Duisburger Hochgräfer (der beste Schlagmann der Docker) bescherte den Gästen die ersten zwei Punkte.
Nach einem weiteren Punkt und Walk konnte dann das erste Defensiv Inning jedoch mit drei Gegenpunkten beendet werden.
Die Gänse standen dem aber in Nichts nach und nutzen die kleine Unsicherheit von Pitcher Dungs auf Duisburger Seite ebenfalls aus und kamen einmal durch Walk auf Base und zwei Mal durch gute 2nd Base Hits. Endergebnis im ersten Durchgang : drei Punkte für beide Seiten.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (ein weiterer Walk) schoss Pitcher F. Dyckmans zwei Schlagmänner per Strikeout zurück auf die Bank, ein Flyout sorgte für das dritte aus.
Offensiv bleiben die Gänse im zweiten Inning aber ebenfalls auf der Strecke und konnten keinen Punkt erzielen.
Im dritten Inning gelang den Dockers ein Punkt, den Gänsen dagegen zwei.
Die erste Führung der Gänse in diesem Spiel.
Im vierten Inning hatten sich die Gäste auf die Würfe von F. Dyckmans eingestellt und erzielten drei weitere Punkte.
Nun erhielt S. Schneider seine Chance auf dem Mound.
Den Gänsen gelangen keine weiteren Punkte in diesem Inning.
Das fünfte Inning sollte ein kurzes werden.
Erst ließ S. Schneider den ersten Runner durch Hit- by- Pitch auf die Base und warf dem zweiten Batter ein K (Strikeout).
Nun konnte Catcher M. Kuklan einen sehr kurzen Foul Flyball zu seiner Rechten mit der bloßen Hand so grade noch fangen und den Runner an 1st Base zum Double Play auswerfen.
S. Schneider gelang in diesem Inning der einzige Punkt für die Gänse.
Durch zwei schöne Hits und einem hohen Homerun von Hochgräfer kamen weitere Punkte aufs Konto der Gäste, welche die Gänse nicht mehr aufholen konnten.
Das erste Spiel ging 12:07 verloren.
Das zweite Spiel sollte so weiter gehen, wie das erste aufgehört hatte.
Pitcher M. Kuklan bekam durch einen Hit und 3 Fehlern der Feldspieler 4 Punkt aufs Scoreboard.
Aber nun schienen sich die Gänse zu konzentrieren und die Schwächen des Duisburger Pitchers Hochgräfer zu nutzen.
Durch 6 Hits, 2 Hit- by- Pitches und 2 Walks erzielten die Gänse satte 10 Punkte.
Weitere 3 Punkte sollten folgen bevor Duisburg ihren Pitcher im zweiten Inning tauschte.
M. Kuklan dagegen ließ keinen Punkt mehr zu.
Die Führung konnte bis zum Schluß gehalten werden.
Das Spiel endete dann mit 10-Run-Rule und 15:05 für die Gastgeber.
Ein hartes Stück Arbeit und ein verdienter Sieg für beide Mannschaften war der Lohn für die Mühen an diesem Tag.
Eine Träne floß allerdings doch noch, da Outfielder Robert Schier an diesem Tag wohl sein vorerst letztes Spiel in der 2. Mannschaft der Goose-Necks spielte, da er nun am 27.09. beruflich für mind. Ein Jahr nach Texas zieht und danach nicht sicher ist, wo es ihn hinzieht.
Das ganze Team der 2. Mannschaft wünscht ihm auf diesem Wege alles Gute für die Zukunft und vielen Dank für die Unterstützung.
„Atta Boy…….“
Zu Gast in Ratingen waren allerdings die schlagstarken Dockers aus Duisburg.
Bereits in den vergangenen Spielen mussten die Gänse oft genug erleben, dass das Schlagspiel der Dockers ziemlich gut ist.
Zu beklagen waren an diesem Spieltag doch mehrere Ausfälle von Stammspielern, wie z.B. M. Jaekel (verletzt), B. Bartz (krank) und A. Danielzick (verletzt), sowie berufsbedingte Ausfälle.
Zu Beginn des 1. Innings stand das Geburtstagskind Frank Dyckmans auf dem Mound.
Er fand aber an diesem Tag so gar nicht zu seiner Form und ließ die ersten drei Batter durch Walk aufs Base.
Ein 2nd Base Hit von Duisburger Hochgräfer (der beste Schlagmann der Docker) bescherte den Gästen die ersten zwei Punkte.
Nach einem weiteren Punkt und Walk konnte dann das erste Defensiv Inning jedoch mit drei Gegenpunkten beendet werden.
Die Gänse standen dem aber in Nichts nach und nutzen die kleine Unsicherheit von Pitcher Dungs auf Duisburger Seite ebenfalls aus und kamen einmal durch Walk auf Base und zwei Mal durch gute 2nd Base Hits. Endergebnis im ersten Durchgang : drei Punkte für beide Seiten.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (ein weiterer Walk) schoss Pitcher F. Dyckmans zwei Schlagmänner per Strikeout zurück auf die Bank, ein Flyout sorgte für das dritte aus.
Offensiv bleiben die Gänse im zweiten Inning aber ebenfalls auf der Strecke und konnten keinen Punkt erzielen.
Im dritten Inning gelang den Dockers ein Punkt, den Gänsen dagegen zwei.
Die erste Führung der Gänse in diesem Spiel.
Im vierten Inning hatten sich die Gäste auf die Würfe von F. Dyckmans eingestellt und erzielten drei weitere Punkte.
Nun erhielt S. Schneider seine Chance auf dem Mound.
Den Gänsen gelangen keine weiteren Punkte in diesem Inning.
Das fünfte Inning sollte ein kurzes werden.
Erst ließ S. Schneider den ersten Runner durch Hit- by- Pitch auf die Base und warf dem zweiten Batter ein K (Strikeout).
Nun konnte Catcher M. Kuklan einen sehr kurzen Foul Flyball zu seiner Rechten mit der bloßen Hand so grade noch fangen und den Runner an 1st Base zum Double Play auswerfen.
S. Schneider gelang in diesem Inning der einzige Punkt für die Gänse.
Durch zwei schöne Hits und einem hohen Homerun von Hochgräfer kamen weitere Punkte aufs Konto der Gäste, welche die Gänse nicht mehr aufholen konnten.
Das erste Spiel ging 12:07 verloren.
Das zweite Spiel sollte so weiter gehen, wie das erste aufgehört hatte.
Pitcher M. Kuklan bekam durch einen Hit und 3 Fehlern der Feldspieler 4 Punkt aufs Scoreboard.
Aber nun schienen sich die Gänse zu konzentrieren und die Schwächen des Duisburger Pitchers Hochgräfer zu nutzen.
Durch 6 Hits, 2 Hit- by- Pitches und 2 Walks erzielten die Gänse satte 10 Punkte.
Weitere 3 Punkte sollten folgen bevor Duisburg ihren Pitcher im zweiten Inning tauschte.
M. Kuklan dagegen ließ keinen Punkt mehr zu.
Die Führung konnte bis zum Schluß gehalten werden.
Das Spiel endete dann mit 10-Run-Rule und 15:05 für die Gastgeber.
Ein hartes Stück Arbeit und ein verdienter Sieg für beide Mannschaften war der Lohn für die Mühen an diesem Tag.
Eine Träne floß allerdings doch noch, da Outfielder Robert Schier an diesem Tag wohl sein vorerst letztes Spiel in der 2. Mannschaft der Goose-Necks spielte, da er nun am 27.09. beruflich für mind. Ein Jahr nach Texas zieht und danach nicht sicher ist, wo es ihn hinzieht.
Das ganze Team der 2. Mannschaft wünscht ihm auf diesem Wege alles Gute für die Zukunft und vielen Dank für die Unterstützung.
„Atta Boy…….“