Die Wanderers spielten von Beginn an offensiv sehr stark und erzielten in jedem Inning mindestens zwei Punkte. Dabei war es gleichgültig, ob Malte Kuklan, Mark Buschmann, Felix von der Heide oder Jonas Kuklan ihnen die Bälle zuwarf, stets wurden die Würfe hart getroffen. Ein weiteres Problem bestand in der äußerst kleinen Strikezone des Schiedsrichters, mit der ebenfalls die Hausherren besser zurecht kamen.
Dadurch kam es zu vielen Freiläufen, wodurch das Spiel extrem in die Länge gezogen wurden. Der Starting Pitcher der Dortmunder, Christian Trementino, hatte ebenfalls mit seiner Kontrolle zu kämpfen, konnte sich aber am Anfang des Spiels immer wieder ins nächste Inning retten.
Im dritten Inning allerdings waren bereits zwei Outs erzielt, bevor er Christian Wöllenstein per Walk und Frank Dykmans durch Error auf die Bases lassen musste.
Oshtoud Daghighian trat an die Platte, holte aus, traf den Ball und trieb ihn ins linke Außenfeld, wodurch der erste Punkt erzielt wurde.
Die nächsten beiden sollten im nächsten Inning folgen, als Trementino seine Kontrolle völlig verlor. Zwei Freiläufe bei geladenen Bases bedeuteten das Ende seines Arbeitstages. Er wurde durch Daniel Schröder ersetzt. Dieser zeigte eine starke Leistung und ließ den Gänsen keinen Raum zur Entfaltung des Offensivspiels.
Während die Ausbeute der Ratinger sehr übersichtlich blieb, schwoll der Punktestand der Dortmunder während des Spiels immer deutlicher an und dürfte sich am Ende im zweistelligen Bereich befunden haben.
Zum Abschluß der Vorrunde gab es also eine deftige Niederlage. Es folgen in dieser Nachtliga noch zwei Play-Off-Spiele, deren Termine noch bekannt gegeben werden.
Dadurch kam es zu vielen Freiläufen, wodurch das Spiel extrem in die Länge gezogen wurden. Der Starting Pitcher der Dortmunder, Christian Trementino, hatte ebenfalls mit seiner Kontrolle zu kämpfen, konnte sich aber am Anfang des Spiels immer wieder ins nächste Inning retten.
Im dritten Inning allerdings waren bereits zwei Outs erzielt, bevor er Christian Wöllenstein per Walk und Frank Dykmans durch Error auf die Bases lassen musste.
Oshtoud Daghighian trat an die Platte, holte aus, traf den Ball und trieb ihn ins linke Außenfeld, wodurch der erste Punkt erzielt wurde.
Die nächsten beiden sollten im nächsten Inning folgen, als Trementino seine Kontrolle völlig verlor. Zwei Freiläufe bei geladenen Bases bedeuteten das Ende seines Arbeitstages. Er wurde durch Daniel Schröder ersetzt. Dieser zeigte eine starke Leistung und ließ den Gänsen keinen Raum zur Entfaltung des Offensivspiels.
Während die Ausbeute der Ratinger sehr übersichtlich blieb, schwoll der Punktestand der Dortmunder während des Spiels immer deutlicher an und dürfte sich am Ende im zweistelligen Bereich befunden haben.
Zum Abschluß der Vorrunde gab es also eine deftige Niederlage. Es folgen in dieser Nachtliga noch zwei Play-Off-Spiele, deren Termine noch bekannt gegeben werden.