Bei ihrem deutlichen Sieg profitierten die Ratingen Goose-Necks von den Kontrollproblemen der Gästepitcherin: Die Würfe sausten zwar in bundesligatauglicher Geschwindigkeit Richtung Home Plate, trafen aber nur zu selten ihr Ziel. So kamen die Ratinger Softball-Ladys in vier Innings auf satte 15 Walks, profitierten zusätzlich von einigen Flüchtigkeitsfehlern der sonst so sicheren Wuppertaler Defense. Lediglich Steffi Kirchberg, Vanessa Krause und Uta Wetzel konnten einen Hit landen, spektakuläre Offensivaktionen blieben Mangelware. Deutlich verbessert zeigten sich die Goose-Necks allerdings beim Baserunning. So zeigte sich auch „Ersatzcoach“ Edward Jay, der den verhinderten Frank Wesoly vertrat, durchaus zufrieden: „Konzentration und Einstellung waren prima. Darauf kann das Team in den kommenden Wochen aufbauen.“
Durch den Sieg über die Wuppertal Stingrays, die in Ratingen erst ihre dritte Saisonniederlage hinnehmen mussten, haben sich die Ratingen Goose-Necks im Kampf um einen vorderen Tabellenplatz der Landesliga 2 zurückgemeldet. Die Tabellenführung ist vergeben an die Zweitvertretung der Hilden Wains, dahinter ist alles offen. Mit sechs Siegen und vier Niederlagen rangieren die Goose-Necks zur Zeit dem vierten Tabellenplatz.
Durch den Sieg über die Wuppertal Stingrays, die in Ratingen erst ihre dritte Saisonniederlage hinnehmen mussten, haben sich die Ratingen Goose-Necks im Kampf um einen vorderen Tabellenplatz der Landesliga 2 zurückgemeldet. Die Tabellenführung ist vergeben an die Zweitvertretung der Hilden Wains, dahinter ist alles offen. Mit sechs Siegen und vier Niederlagen rangieren die Goose-Necks zur Zeit dem vierten Tabellenplatz.