Latest News

GN-Schüler spielen schon immer mehr wie die Großen

  • Spielbericht   Tossball (U10)
Bild zur News

Line-up nach dem Split in Wuppertal

Zu Saisonbeginn haben die GOOSE-NECKS-Schüler gegen die Wuppertal Stingrays noch 2 deutliche 10-Run-Rule-Niederlagen hinnehmen müssen. 2 Monate später beim Rückspiel am Samstag zeigte bereits die unglückliche 8:9-Niederlage im 1.Spiel, wie sehr sich der Nachwuchs inzwischen verbessert hat. Als dann das 2. Spiel sogar mit 7:3 gewonnen wurde, spielten die Gänse zeitweise wie die Großen, was allein schon das niedrige Ergebnis zeigt.

Am 29.4. hat das neue GN-Schüler-Team in seinem ersten Saisonspiel gegen die Wuppertal Stingrays mit 29:12 und 23:14 zwei deutliche Niederlagen einstecken müssen. Keine 2 Monate später bewiesen sie eindrucksvoll, was sie in der Zwischenzeit alles dazugelernt haben.

Spiel 1: Die Aufholjagd kommt zu spät.
Obwohl beide Teams auf 2 Stammspieler verzichten mußten, präsentierten sich die Gastgeber mit einer gut eingespielten Defensive. In den ersten beiden Innings gelang es den GOOSE-NECKS kaum mit ihren Schlägen die Infielder zu überwinden. Allein der Wuppertaler 3rd-Baseman besorgte 5 von 6 möglichen Outs. Auch in der Offensive zeigten die Stingrays, daß sie bereits ein Jahr länger als die Ratinger spielen, und gingen mit Extra-Basehits und cleveren Baserunning nach 2 Inn. mit 8:1 in Führung. Nun kamen aber auch die Ratinger besser ins Spiel und erzielten durch mehrere Basehits (u.a. von E.Schütz, M.Lanzerath, T.Delsing und F.Garpott) 5 Runs. Im Gegenzug scheiterten die Stingrays an einer neuen Spielvariante des Ratinger Pitchers P.Antweiler und 3rd-Baseman T.Delsing, die das "easy out" nicht mehr an 1st Base suchten, sondern mit Runnern auf 1 und 2 mehrfach das Forceplay an der 3. Base ausnutzten, was nur einen weiteren Punkt für Wuppertal zuließ. Aus dieser neuen "Taktik" und der weiterhin soliden Defensive der Wuppertaler ergab sich, daß beide Team im 4.Inn. keine Punkte erzielen konnten, was im T-Ball äußerst selten ist und von der Qualität beider Mannschaften zeigt.
Im 5. und letzten Durchgang benötigten die Ratinger beim Stande von 6:9 mindestens 3 Punkte zum Ausgleich. Trotz eines frühen Flyouts durch den 3rd-Baseman, führten Basehits von M.Hermann und B.Thaqi zu 2 Runs. Beim Stande von 8:9 mit dem Tying-Run auf 2nd Base trat nun E.Schütz ans Tee, der bis dahin beriets 2 Doubles geschlagen hatte. Sein Line-drive wurde aber wieder vom 3rd-Baseman abgefangen. Ein anschließendes Strikeout beendete dann leider die Aufholjagd der GOOSE-NECKS, so daß die Wuppertaler das erste Spiel knapp aber verdient mit 9:8 gewannen.

Spiel 2: Perfekte Defense und späte Offense drehen das Spiel
Wegen des guten Zusammenspiels von P.Antweiler und T.Delsing in Spiel 1, tauschten die Coaches M.Andersen und E.Jay die Positionen der Ratinger 1st- und 3rd-Basemen. Auch in Spiel 2 produzierten diese beiden Spieler die meisten Outs, nur das jetzt noch kaum ein Wuppertaler die erste Base erreichte. Und wenn dies doch einmal gelang, war dann am 2. Base Schluß, wo 2nd-Basegirl L.Rath beinahe das erste Doubleplay gelang. Somit schafften es die Ratinger, 4 von 5 Innings ohne gegnerischen Punkt zu überstehen. Lediglich im 3.Durchgang erzielten die Wuppertaler 3 Runs zum Zwischenstand von 3:1, welche aber die einzigen Punkte im Spiel bleiben sollten. Erneut mußten also im letzten Durchgang 2 Punkte aufgeholt werden, wenn dieses Spiel nicht auch noch verloren gehen sollte. B.Thaqi und S.Sandfuchs erreichten mit Singles das Base. J.Lanzerath, die im 1.Spiel noch das entscheidende Strikeout verursachte und eigentlich nie wieder Baseball spielen wollte, stand nun erneut an der Platte. Unterstützt von der Bank und nach Absprache mit dem Coach schlug sie absichtlich einen kurzen Ball zum gefürchteten 3rd-Baseman, dessen Wurf an 1st-Base kam aber zu spät und die beiden Runner punkteten zum Ausgleich. Die Indiander von Cleveland lassen grüßen. Weitere Basehits von Y.El-Hajji, L.Rath und ein Triple von T.Delsing brachten sogar eine 7:3-Führung und drehten das Spiel. Im Nachschlag lag es nun an den Wuppertalern, diesen Rückstand noch aufzuholen, was die Ratinger Verteidigung mit 3 schnellen Aus aber nicht mehr zuließ.

Mit 2 Siegen und 5 Niederlagen gehen die Schüler nun in die Sommerferien. Danach wird es aber in den verbleibenden 9 Spielen bestimmt noch die ein oder andere Ratinger Überraschung geben.

Scoresheets:
Spiel 1:Heim, Gast Spiel 2: Heim, Gast
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
04.05.25 13:00 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  13:00 Düsseldorf Senators Herren 1 :
  14:30 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  15:30 Düsseldorf Senators Herren 1 :
03.05.25 12:00 Marl Sly Dogs 2 Herren 2 :
  15:00 Jugend (U15) 1 SG Goose-Necks 2/Squirrels :
  15:00 U18 (Herren 3) Düsseldorf Senators 2 :

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
10.05.25 10:00 Jugend (U15) 1 SG Raccoons/Rhinos  
  11:00 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  12:30 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  13:00 Damen NSF Berlin Ravens  
  15:00 Herren 2 Witten Kaker Lakers  
  15:30 Damen NSF Berlin Ravens