Zwar sagte die Wettervorhersage für den Samstag nichts Gutes voraus, trotzdem waren die Schüler-Coaches M.Andersen & E.Jay zusammen mit den zahlreichen Eltern gewillt, den geplanten Doubleheader gegen Solingen durchzuführen, und bauten zahlreiche Pavillons und Unterstellmöglichkeiten auf.
Das eigentliche Aufwärmen der Spieler kam dadurch leider etwas zu kurz, dennoch zeigte sich schon ab dem 1.Inning, daß die Goose-Necks heiß auf den ersten Sieg waren. Zwei schnelle Aus der Mädchen L.Rath (4-3) & E.Bauch (9-3) und die sicheren Catches von 1st-Baseman J.Maissen in der Defensive erlaubten den Solingern nur 3 Punkte.
Dass sich das Schlagtraining in der vergangenen Woche ausgezahlt hat, zeigte sich in der anschließenden Offensive, als den GN´s 7 aufeinanderfolgende Basehits gelangen und sie dadurch mit 5:3 in Führung gingen. Diesen Rückstand konnten die Solinger zunächst im weiteren Spielverlauf aufgrund der weiterhin starken Ratinger Verteidigung nicht mehr aufholen. Hier zeichnete sich ausgerechnet der kleinste Spieler der Goose-Necks, P.Antweiler, als Fels in der Brandung aus, der als Pitcher allein für 7 Outs sorgte. Zu Beginn des 4.Innings gelang den Ratingern sogar ein Doubleplay der besonderen Art, als Pitcher Antweiler einen Linedrive nur in Richtung Shortstop T.Saito ablenken konnte, dieser aber den Ball dennoch fing und anschließend den Ball trotz des immer stärkeren Regens noch sicher zur 1st-Base warf. Mit einer komfortablen Führung von 12:7 hatten die Gänse nun selbst am Schlagmal die Führng noch weiter auszubauen und bräuchten im Anschluß nur noch einmal zu verteidigen. Doch obwohl die meisten der Schüler erst seit ca. 2-3 Monaten Baseball spielen, scheinen sie von dem Virus der Goose-Necks infiziert zu sein. Denn wie alle bisherigen Teams in der 20-jährigen Vereinsgeschichte, nutzten auch die Schüler die Chance zur Vorentscheidung nicht und machten es noch einmal spannend. Trotz eines 2B-Hits von Y.El Hajji und Single von B. Thaqi strandeten beide auf den Bases, so daß auch die Ratinger keine Punkte im 4. Durchgang erzielten.
Im 5. und letzten Durchgang witterten die Solinger noch einmal ihre Chance, als den Ratingern immer wieder kleine Fehler unterliefen, die die Runner doch noch sicher die Bases erreichen ließen. Mit 5 Punkten stand es zu Beginn des letzten Halbinnings 12:12. 1 Punkt benötigten die Gänse nur noch für den ersten Sieg, die Solinger mußten erneut zu Null spielen, um die Verlängerung zu erreichen. Nach Lead-off-Basehits von L.Rath und T.Saito waren schnell die Bases 1&2 besetzt. Ein Force-play an 3rd Base bedeutete dann aber das 1.Aus und nach dem anschließenden Strikeout zum 2.Aus drohte tatsächlich die Verlängerung. Ein Basehit von J.Janke mit knappen Spiel an 1st-Base ermöglichte es Saito von 2nd-Base den entscheidenden siegbringenden Punkt zu erzielen. Baseball-Insider müssen sich nur die letzte Szene des Spielfilms "Die Indianer von Cleveland" vorstellen, um zu wissen, wie knapp dieser Spielzug war.
Nach diesem befreienden ersten Sieg haben die Schüler nun 3 Wochen Spielfrei. Allerdings müssen noch die 2 Spiele gegen Dortmund und das 2. Spiel gegen Solingen nachgeholt werden.
Scoresheets: Heim, Gast
Das eigentliche Aufwärmen der Spieler kam dadurch leider etwas zu kurz, dennoch zeigte sich schon ab dem 1.Inning, daß die Goose-Necks heiß auf den ersten Sieg waren. Zwei schnelle Aus der Mädchen L.Rath (4-3) & E.Bauch (9-3) und die sicheren Catches von 1st-Baseman J.Maissen in der Defensive erlaubten den Solingern nur 3 Punkte.
Dass sich das Schlagtraining in der vergangenen Woche ausgezahlt hat, zeigte sich in der anschließenden Offensive, als den GN´s 7 aufeinanderfolgende Basehits gelangen und sie dadurch mit 5:3 in Führung gingen. Diesen Rückstand konnten die Solinger zunächst im weiteren Spielverlauf aufgrund der weiterhin starken Ratinger Verteidigung nicht mehr aufholen. Hier zeichnete sich ausgerechnet der kleinste Spieler der Goose-Necks, P.Antweiler, als Fels in der Brandung aus, der als Pitcher allein für 7 Outs sorgte. Zu Beginn des 4.Innings gelang den Ratingern sogar ein Doubleplay der besonderen Art, als Pitcher Antweiler einen Linedrive nur in Richtung Shortstop T.Saito ablenken konnte, dieser aber den Ball dennoch fing und anschließend den Ball trotz des immer stärkeren Regens noch sicher zur 1st-Base warf. Mit einer komfortablen Führung von 12:7 hatten die Gänse nun selbst am Schlagmal die Führng noch weiter auszubauen und bräuchten im Anschluß nur noch einmal zu verteidigen. Doch obwohl die meisten der Schüler erst seit ca. 2-3 Monaten Baseball spielen, scheinen sie von dem Virus der Goose-Necks infiziert zu sein. Denn wie alle bisherigen Teams in der 20-jährigen Vereinsgeschichte, nutzten auch die Schüler die Chance zur Vorentscheidung nicht und machten es noch einmal spannend. Trotz eines 2B-Hits von Y.El Hajji und Single von B. Thaqi strandeten beide auf den Bases, so daß auch die Ratinger keine Punkte im 4. Durchgang erzielten.
Im 5. und letzten Durchgang witterten die Solinger noch einmal ihre Chance, als den Ratingern immer wieder kleine Fehler unterliefen, die die Runner doch noch sicher die Bases erreichen ließen. Mit 5 Punkten stand es zu Beginn des letzten Halbinnings 12:12. 1 Punkt benötigten die Gänse nur noch für den ersten Sieg, die Solinger mußten erneut zu Null spielen, um die Verlängerung zu erreichen. Nach Lead-off-Basehits von L.Rath und T.Saito waren schnell die Bases 1&2 besetzt. Ein Force-play an 3rd Base bedeutete dann aber das 1.Aus und nach dem anschließenden Strikeout zum 2.Aus drohte tatsächlich die Verlängerung. Ein Basehit von J.Janke mit knappen Spiel an 1st-Base ermöglichte es Saito von 2nd-Base den entscheidenden siegbringenden Punkt zu erzielen. Baseball-Insider müssen sich nur die letzte Szene des Spielfilms "Die Indianer von Cleveland" vorstellen, um zu wissen, wie knapp dieser Spielzug war.
Nach diesem befreienden ersten Sieg haben die Schüler nun 3 Wochen Spielfrei. Allerdings müssen noch die 2 Spiele gegen Dortmund und das 2. Spiel gegen Solingen nachgeholt werden.
Scoresheets: Heim, Gast