Latest News

GOOSE-NECKS teilen sich mit Pulheim Gophers die Punkte

  • Spielbericht   Herren 1

Am 3. Spieltag in der Regionalliga mussten die Gänse gegen die Pulheim Gophers mit 10:17 in Spiel 1 ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Mit dem anschließenden tröstenden 8:4-Sieg ging der Spieltag jedoch nicht ganz verloren und man konnte den Anschluß an die Tabellenspitze halten. Gegen die ohne 2 Stammspieler angereisten Gophers wäre allerdings an diesem Tag auch ein Doppelsieg möglich gewesen.

Nachdem in der vergangenen Saison die Goose-Necks 3 von 4 Spielen gegen die Gophers verloren haben, war der Respekt vor den schlagstarken Pulheimern entsprechend groß. Eine Doppel-Niederlage zu Hause, wie am Saisonende 2005, sollte aber unbedingt vermieden werden.

Spiel 1:
Nach seinem Sieg in der vergangenen Woche stand im ersten Spiel Pitcher C.Castro für die Ratinger auf dem Mound. Seine anfänglichen Kontrollprobleme (2 BB, 2HbP) nutzte die Offensive der Gophers, die auf ihre schlagstarken Spieler R.Gomez und P.Spade verzichten mussten, zu den ersten 2 Punkten des Spiels, bevor ein Double-Play (6-4-3) und das 1.Strikeout Castros das Halbinning beendeten.
Im Gegenzug traf die Ratinger Offensive mit 2 Singles und 2 Doubles von Beginn an die Pitches vom Pulheimer Starter S.Posnanski, dem im gesamten Spiel bei 14 Hits nur ein Strikeout gegen die Ratinger gelang, und drehte den Rückstand in eine 3:2-Führung.
Castro fand im 2.Inn besser ins Spiel und sah sich bei 2 Aus und Loaded Bases P.Krah gegenüber. Bei 2 Strikes gegen Krah schien ein Nuller-Inning möglich, doch mit einem weiten Schlag über den Leftfield-Zaun zu einem Grandslam-Homerun unterstrich Krah die Schlagstärke der Gophers. Im Nachschlag verkürzten die GN´s mit 2 Runs auf 5:6 und im 3.Inn erzielten beide Mannschaften jeweils nur einen weiteren Run. Die Vorentscheidung fiel im 4.Inn, als bei 2 Aus und nur einem Gopher auf 3rd Base, es wie schon im 2.Inn gut für die Ratinger Defensive aussah, dann aber das 3. Aus einfach nicht nicht gelingen wollte. 5 Basehits der Pulheimer und Nachlässigkeiten in der Ratinger Verteidigung führten zu 7 Runs und dem Zwischenstand von 6:14. Den Goose-Necks gelang es nun nicht mehr an ihre guten ersten Innings anzuknüpfen. Trotz weiterer Basehits im 4., 5. und 6.Inn strandeten alle Runner auf den Bases ohne zu weiteren Punkten zu führen.
Den Pitchers-Mound übernahm für die Gänse ab dem 5.Inn A.Danielzick, der zwar auch einige harte Treffer hinnehmen mußte, u.a. den 2. Homerun des Tages von P.Krah (2-Run) im 7. Durchgang, trotzdem war sein Pitching effektiv und erlaubte den Gophers in den letzten 3 Inn insgesamt nur 3 Runs. Zum Schluß bekamen die Goose-Necks auch in der Offensive wieder ihre Köpfe frei und verkürzten nochmal mit mehreren Basehits auf 10:17, was aber die erste Saisonniederlage nicht abwenden konnte. Dieses Ergebnis klingt jedoch deutlicher, als der Spielverlauf, denn mehr Basehits und weniger Errors hatten die Ratinger Spieler. Neben Krah mit seinen 2 Homeruns auf Pulheimer Seite war J.Kuklan mit 3 aufeinander folgenden Doubles der beste Ratinger Schläger des Spiels.

Spiel 2:
Trotz eines Ratinger Fehlstarts mit Lead-Off-Errors in der Verteidigung und 1 HbP von Starting-Pitcher T.Meyer-Langenfeld, konnte der Schaden mit nur 1 Run für die Gophers in Grenzen gehalten werden. Dieser wurde auch sofort zurückerkämpft, doch leider half ein Double-Play der Pulheimer bei keinem Aus und Loaded Bases ihrem Starter Dietsch, so daß die Gänse ihrerseits nur ausgleichen und nicht in Führung gehen konnten. Beide Pitcher hatten die gegnerischen Schlagmänner über die gesamte Spieldistanz besser im Griff als in Spiel 1, was das Spiel spannender machte. Die 2:1-Führung gelang den Gophers im 3.Inn nach Fehler vom Ratinger Shortstop, im 4.Inn blieb die Defensive aber wieder fehlerfrei und es gelang ein weiteres Double-Play nach Diving-Catch von Meyer-Langenfeld eines Bunts von Friese und Aus an 1st Base. Wie schon im 1.Spiel der 4. Durchgang der vorentscheidende für die Gophers war, war er es nun für die Ratinger: Durch 2 Singles, 1 Double und 2 Fehler des Pulheimer 3rd-Baseman übernahmen die Gänse mit 5:2 erstmals die Führung.
Die Pulheimer verloren aber nicht den Anschluß und erzielten ihrerseits 2 weitere Punkte durch 2 Singles und 2 Ratinger Infield-Fehler zum Zwischenstand von 5:4. Dies sollten jedoch ihre letzten Punkte des Spiels gewesen sein. Die Gänse verschafften sich durch 3 Runs im 6.Inn noch ein angenehmes Polster für den letzten Durchgang und gewannen schließlich nach dem 8.Strikeout von Meyer-Langenfeld das 2.Spiel mit 8:4.
Die Punkteteilung ist nach zwei teilweise hart umkämpften Spielen für beide Mannschaften zufriedenstellend, jedoch wäre für die Goose-Necks gegen die unterbesetzten Pulheimer gerade im 1. Spiel mehr drin gewesen, hätte man in den entscheidenden Augenblicken einen klaren Kopf behalten.

Erfolgreichste Schlagmänner für die Goose-Necks waren
S.Wetzmüller (5-6, 1 Double, 3 Runs, 1 RBI)
M.Kuklan (4-8, 3 Runs, 1 RBI)
J.Kuklan (4-9, 3 Doubles, 2 RBI)
R.Rehme (2-3, 1 Double, 2 Runs, 2 RBI)
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
12.07.25 13:00 Damen 2 Untouchables Paderborn 2  
  14:30 Damen 2 Untouchables Paderborn 2  
  15:00 Herren 2 SG Dortmund Wanderers 3/Hagen Chipmunks  
13.07.25 11:00 Wuppertal Stingrays Jugend (U15) 1  
  13:00 Damen Wesseling Vermins  
  16:30 Damen Wesseling Vermins  

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
06.07.25 12:00 Damen Hamburg Knights :
  13:00 Verl/Gütersloh Yaks Herren 1 :
  14:00 Cologne Cardinals Schüler (U12) :
  15:30 Damen Hamburg Knights :
  15:30 Verl/Gütersloh Yaks Herren 1 :
  16:00 Cologne Cardinals Schüler (U12) :
05.07.25 10:00 Solingen Alligators Tossball (U10) :
  10:00 Jugend (U15) 1 Wuppertal Stingrays :
  11:30 Solingen Alligators Tossball (U10) :