Zum Auftakt der neuen Saison gegen die Hilden Wains am vergangenen Sonntag gewannen die Ratingen Goose-Necks den ersten Doppelspieltag. Neben Tobias Meyer-Langenfeld, der als Werfer die Defensive anführte, glänzten bei den 14:4 und 15:10 Erfolgen auch die Ratinger Schlagmänner.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen zwei Vereine aufeinander, die in diesem Jahr beide ihr zwanzigjähriges Bestehen feiern. Aus dem nahegelegenen Hilden waren zahlreiche Zuschauer mitgereist, die zusammen mit den Fans der Heimmannschaft dem ersten Saisonspiel beider Teams eine angemessene Atmosphäre verliehen.
Die Goose-Necks freuten sich über die Rückkehr ihres Shortstops Oshtoud Daghighian, der nach einer Kreuzband-OP erstmals seit dem dritten Spieltag der letzten Saison wieder im Aufgebot stand. Den Wains hingegen fehlte mit Anderson Alvarez, der im Winter zu den Cologne Cardinals gewechselt ist, ein Leistungsträger des letzten Jahres.
Spiel 1: Goose-Necks mit Anlaufproblemen
Die Goose-Necks liefen zum Saisonbeginn gleich einem Rückstand hinterher. Die Wains eröffneten das Spiel gegen Starting Pitcher Tobias Meyer-Langenfeld mit jeweils zwei Runs im ersten und zweiten Inning. Die Ratinger hingegen hatten zunächst wenig Erfolg in der Batter‘s Box. Im ersten Inning brachte Oussamma Hammouda, der Pitcher der Wains, sich erst mit einem Walk und einem Hit-by-Pitch selbst in Bedrängis, befreite sich dann aber souverän mit drei Fly-Outs aus dieser Situation. In den beiden folgenden Innings lief es für ihn dann noch besser. Kein Ratinger kam während den Innings zwei und drei auf Base.
Mit einem 0:4-Rückstand ging es in den vierten Ratinger Schlagdurchgang. Jonas Kuklan startete das Inning mit einem Double ins Centerfield, und auf einmal passte bei den Goose-Necks alles zusammen. Nach fünf weiteren Basehits und zwei Base-on-Balls hatte die Heimmannschaft den Rückstand in eine 6:4 Führung umgewandelt. Hammoudas Auftritt war nach Malte Kuklans Three-Run-Triple beendet. Bei einem Aus übernahm Dieter Dahmann, der vor Jahren auch mal bei den Goose-Necks gespielt hatte, die Pitcherposition.
Viel mehr Erfolg als sein Vorgänger hatte Dahmann gegen die entfesselt Ratinger Offense jedoch nicht. Mit dem ersten Pitch traf der neue Werfer den Goose-Necks-Shortstop Oshtoud Daghighian. Mit Baserunnern auf First und Third Base schlug Jonas Kuklan auf Dahmanns zweiten Wurf des Tages einen Homerun, der die Ratinger Führung auf 9:4 erhöhte. Nur wenig später, nachdem zwei weitere Goose-Necks auf Base gekommen waren, holte auch Hendrik Andersen zu seinem ersten Regionalliga-Homerun aus. Das Spiel war endgültig gedreht, und obwohl Dahmann nach Andersens Homerun das Inning schnell beendete, liebäugelten die Goose-Necks bei einem Spielstand von 12:4 sogar mit der Ten-Run-Rule.
Die Wains punkteten im fünften Inning zum dritten Mal hintereinander nicht. Auch die Ratinger Defense hatte nämlich nach anfänglichen Unsicherheiten ins Spiel gefunden. Second Baseman Jonas Kuklan und Leftfielder Alex Fairhurst verhinderten mit spektakulären Diving Catches zwei Hildener Basehits.
Die zwei zur Ten-Run-Rule fehlenden Punkte erzielten die Goose-Necks postwendend auf eher handwerkliche Weise. Zwei Singles, ein Bunt und zwei Hildener Errors beendeten das Spiel vorzeitig bei einem Aus im fünften Inning.
Spiel 2: Wains verspielen abermals frühe Führung
Auch im zweiten Spiel gingen die Hildener Gäste schnell in Führung. Goose-Necks-Werfer Rico Rehme hatte von Anfang an Schwierigkeiten. Wains-Leadoff Andrej Heydt schlug gleich zu Spielbeginn den ersten Hildener Homerun der Saison. Auch danach trafen die Hildener Schlagmänner Rehme gut und gingen im ersten Inning mit 5:0 in Führung. Danach lief es für Rehme besser. Erst im vierten Inning wurden die Wains wieder gefährlich. Rehme kassierte einen weiteren Punkt und wurde im Laufe des Innings gegen Tobias Meyer-Langenfeld ausgewechselt. Der Veteran trat ein schweres Erbe an, denn Rehme hatte die Bases geladen hinterlassen.
Meyer-Langenfeld fand nicht sofort zur Form des ersten Spiels zurück. Alle von Rehme hinterlassenen Runner kamen nach Hause, zusätzlich steckt auch Meyer-Langenfeld selbst einen Gegenpunkt ein. Danach fand er aber zu alter Stärke zurück, ließ in den nächsten drei Innings keine Punkte mehr zu und verbuchte am Ende seinen zweiten Win des Tages.
Denn die Offensive der Goose-Necks startete im vierten Inning abermals eine grandiose Aufholjagd. Nach schwachem Beginn gegen Christopher Gerlach, den Starter der Wains, waren die Gastgeber mit 3:10 in Rückstand geraten. Diesmal unterstützten drei Hildener Errors die guten Ratinger Schläge, sodass die Führung der Gäste auf 9:10 zusammenschmolz. Im darauffolgenden Schlagdurchgang ging diese Führung dann vollends dahin: Jonas Kuklans zweiter Homerun des Tages brachte den Goose-Necks die nächsten beiden Punkte.
Nach diesem spieldrehenden Inning gab Gerlach den Pitcherposten an Hammouda ab. Gegen den vom ersten Spiel erschöpften Werfer erhöhten die Goose-Necks den Spielstand weiter auf 15:10. Mit einem Two-Run-Double krönte Leftfielder Robert Schier seine Glanzleistung im zweiten Spiel, in dem er in vier At Bats vier Hits verbuchte.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen zwei Vereine aufeinander, die in diesem Jahr beide ihr zwanzigjähriges Bestehen feiern. Aus dem nahegelegenen Hilden waren zahlreiche Zuschauer mitgereist, die zusammen mit den Fans der Heimmannschaft dem ersten Saisonspiel beider Teams eine angemessene Atmosphäre verliehen.
Die Goose-Necks freuten sich über die Rückkehr ihres Shortstops Oshtoud Daghighian, der nach einer Kreuzband-OP erstmals seit dem dritten Spieltag der letzten Saison wieder im Aufgebot stand. Den Wains hingegen fehlte mit Anderson Alvarez, der im Winter zu den Cologne Cardinals gewechselt ist, ein Leistungsträger des letzten Jahres.
Spiel 1: Goose-Necks mit Anlaufproblemen
Die Goose-Necks liefen zum Saisonbeginn gleich einem Rückstand hinterher. Die Wains eröffneten das Spiel gegen Starting Pitcher Tobias Meyer-Langenfeld mit jeweils zwei Runs im ersten und zweiten Inning. Die Ratinger hingegen hatten zunächst wenig Erfolg in der Batter‘s Box. Im ersten Inning brachte Oussamma Hammouda, der Pitcher der Wains, sich erst mit einem Walk und einem Hit-by-Pitch selbst in Bedrängis, befreite sich dann aber souverän mit drei Fly-Outs aus dieser Situation. In den beiden folgenden Innings lief es für ihn dann noch besser. Kein Ratinger kam während den Innings zwei und drei auf Base.
Mit einem 0:4-Rückstand ging es in den vierten Ratinger Schlagdurchgang. Jonas Kuklan startete das Inning mit einem Double ins Centerfield, und auf einmal passte bei den Goose-Necks alles zusammen. Nach fünf weiteren Basehits und zwei Base-on-Balls hatte die Heimmannschaft den Rückstand in eine 6:4 Führung umgewandelt. Hammoudas Auftritt war nach Malte Kuklans Three-Run-Triple beendet. Bei einem Aus übernahm Dieter Dahmann, der vor Jahren auch mal bei den Goose-Necks gespielt hatte, die Pitcherposition.
Viel mehr Erfolg als sein Vorgänger hatte Dahmann gegen die entfesselt Ratinger Offense jedoch nicht. Mit dem ersten Pitch traf der neue Werfer den Goose-Necks-Shortstop Oshtoud Daghighian. Mit Baserunnern auf First und Third Base schlug Jonas Kuklan auf Dahmanns zweiten Wurf des Tages einen Homerun, der die Ratinger Führung auf 9:4 erhöhte. Nur wenig später, nachdem zwei weitere Goose-Necks auf Base gekommen waren, holte auch Hendrik Andersen zu seinem ersten Regionalliga-Homerun aus. Das Spiel war endgültig gedreht, und obwohl Dahmann nach Andersens Homerun das Inning schnell beendete, liebäugelten die Goose-Necks bei einem Spielstand von 12:4 sogar mit der Ten-Run-Rule.
Die Wains punkteten im fünften Inning zum dritten Mal hintereinander nicht. Auch die Ratinger Defense hatte nämlich nach anfänglichen Unsicherheiten ins Spiel gefunden. Second Baseman Jonas Kuklan und Leftfielder Alex Fairhurst verhinderten mit spektakulären Diving Catches zwei Hildener Basehits.
Die zwei zur Ten-Run-Rule fehlenden Punkte erzielten die Goose-Necks postwendend auf eher handwerkliche Weise. Zwei Singles, ein Bunt und zwei Hildener Errors beendeten das Spiel vorzeitig bei einem Aus im fünften Inning.
Spiel 2: Wains verspielen abermals frühe Führung
Auch im zweiten Spiel gingen die Hildener Gäste schnell in Führung. Goose-Necks-Werfer Rico Rehme hatte von Anfang an Schwierigkeiten. Wains-Leadoff Andrej Heydt schlug gleich zu Spielbeginn den ersten Hildener Homerun der Saison. Auch danach trafen die Hildener Schlagmänner Rehme gut und gingen im ersten Inning mit 5:0 in Führung. Danach lief es für Rehme besser. Erst im vierten Inning wurden die Wains wieder gefährlich. Rehme kassierte einen weiteren Punkt und wurde im Laufe des Innings gegen Tobias Meyer-Langenfeld ausgewechselt. Der Veteran trat ein schweres Erbe an, denn Rehme hatte die Bases geladen hinterlassen.
Meyer-Langenfeld fand nicht sofort zur Form des ersten Spiels zurück. Alle von Rehme hinterlassenen Runner kamen nach Hause, zusätzlich steckt auch Meyer-Langenfeld selbst einen Gegenpunkt ein. Danach fand er aber zu alter Stärke zurück, ließ in den nächsten drei Innings keine Punkte mehr zu und verbuchte am Ende seinen zweiten Win des Tages.
Denn die Offensive der Goose-Necks startete im vierten Inning abermals eine grandiose Aufholjagd. Nach schwachem Beginn gegen Christopher Gerlach, den Starter der Wains, waren die Gastgeber mit 3:10 in Rückstand geraten. Diesmal unterstützten drei Hildener Errors die guten Ratinger Schläge, sodass die Führung der Gäste auf 9:10 zusammenschmolz. Im darauffolgenden Schlagdurchgang ging diese Führung dann vollends dahin: Jonas Kuklans zweiter Homerun des Tages brachte den Goose-Necks die nächsten beiden Punkte.
Nach diesem spieldrehenden Inning gab Gerlach den Pitcherposten an Hammouda ab. Gegen den vom ersten Spiel erschöpften Werfer erhöhten die Goose-Necks den Spielstand weiter auf 15:10. Mit einem Two-Run-Double krönte Leftfielder Robert Schier seine Glanzleistung im zweiten Spiel, in dem er in vier At Bats vier Hits verbuchte.