Latest News

Ein würdiger Abschluss einer außergewöhnlichen Saison

  • Allgemein   Tossball (U10)
Bild zur News

Meister!

Gänse, Pokale und viele stolze Gesichter beim traditionellen Saisonabschluss der U10 Goose-Necks am 8. November 2025.

Nach einer langen, intensiven und zugleich äußerst erfolgreichen Baseballsaison kamen Spielerinnen und Spieler, Eltern und Coaches der U10 der Ratingen Goose-Necks am 8. November 2025 zum traditionellen Gänseessen zusammen. Es war der perfekte Rahmen, um gemeinsam auf ein Jahr voller sportlicher Höhepunkte, spannender Spiele und vieler unvergesslicher Momente zurückzublicken.

Hinter dem Team lag eine außergewöhnliche Saison, die im Winter begann und sich im Sommer eindrucksvoll fortsetzte. Schon in der kalten Jahreszeit sorgte die Mannschaft für Furore. Nach dem Turniersieg beim Nikolausturnier und dem Triumph beim Neujahrscup setzte das Team in der Winterliga neue Maßstäbe. Von insgesamt 39 Spielen wurden ganze 34 gewonnen, nur vier gingen verloren, und ein Spiel endete unentschieden. Diese beeindruckende Bilanz spiegelte den unbändigen Ehrgeiz und die stetige Weiterentwicklung jedes einzelnen Kindes wider.

Auch im Sommer konnte die U10 nahtlos an diese Erfolge anknüpfen. Von 16 gewerteten Spielen gewann das Team 14 und sicherte sich damit souverän die Meisterschaft. Besonders bemerkenswert war dabei die Überlegenheit in allen statistischen Kategorien. Kein anderes Team konnte mehr als 200 Punkte erzielen, während die Goose-Necks am Ende auf herausragende 201 Runs (die meisten in der Liga) kamen und nur 108 gegnerische Punkte (die wenigsten in der Liga) zuließen. Diese Zahlen zeigen, wie konstant und diszipliniert das Team in Angriff und Verteidigung agierte.
So beeindruckend die Ergebnisse waren, so sehr stand jedoch etwas anderes im Mittelpunkt dieser Saison: der Teamgeist. Der Zusammenhalt in der Mannschaft war außergewöhnlich. Es herrschte eine Energie, die alle mitriss: Spieler, Eltern und Coaches gleichermaßen. Neue Spielerinnen und Spieler wurden herzlich aufgenommen und fühlten sich schon nach kurzer Zeit vollkommen integriert. Dieses Miteinander, das von gegenseitiger Unterstützung, Respekt und Freude am Spiel geprägt war, machte das Team zu einer echten Einheit.

Doch während beim Gänseessen die Freude über das Erreichte spürbar war, schwang auch ein wenig Wehmut mit. Acht Kinder verlassen altersbedingt die U10 und wechseln im kommenden Jahr in die U12. Damit steht dem Team ein Umbruch bevor. Gleichzeitig ist der Nachwuchs bereits gesichert, denn viele neue Kinder haben den Weg zu den Goose-Necks gefunden. Das Team besteht derzeit aus 13 Spielerinnen und Spielern, und im kommenden Jahr wird es vor allem darum gehen, diese neue Gruppe zu formen und den Teamgeist neu aufzubauen. Die sportlichen Ziele treten dabei etwas in den Hintergrund. Der Fokus liegt darauf, die Grundlagen für die nächsten Jahre zu legen.

Ein besonderes Highlight des Abends waren die Auszeichnungen, mit denen die Leistungen der Kinder gewürdigt wurden. Jeder Spieler erhielt einen kleinen Pokal als Anerkennung für den Einsatz, die Leidenschaft und die Entwicklung im vergangenen Jahr. Auch der Verein zeigte seine Wertschätzung und überreichte der Mannschaft einen großen Pokal als Symbol für die beeindruckende Saisonleistung.
Darüber hinaus wurden einige Spieler für ihre besonderen Beiträge ausgezeichnet. Den Coaches' Pick Award erhielt Mutsumu, der erst im Laufe der Saison zum Team gestoßen war und von der ersten Sekunde an mit Begeisterung dabei war. Seine Energie im Training und im Spiel, sein unermüdlicher Einsatz und seine stets positive Einstellung machten ihn schnell zu einem Vorbild für seine Mitspieler. Gleichzeitig beeindruckte er durch seine Höflichkeit, seine respektvolle Art und seinen Teamgeist.

Besondere Ehre wurde auch Henrik und Justus zuteil. Beide wurden in die Future Stars berufen, die als inoffizielle U10-Nationalmannschaft gelten. Sie durften die Farben der Goose-Necks bei einem internationalen Turnier in Tschechien vertreten, und das mit großem Erfolg, denn das deutsche Team gewann das Turnier. Zudem wurden beide in den erweiterten Kader der NRW-Auswahl für die U12 berufen. Selbstverständlich waren sie auch unverzichtbare Stützen der Goose-Necks.

Zum MVP der Saison 2025 wurde Lennard gewählt. Er hat im Laufe der letzten 12 Monate einen gewaltigen Leistungssprung gemacht und sich zu einem gefürchteten Schlagmann und verlässlichen Corner Infielder entwickelt. Seine Konstanz, sein Wille, besser zu werden, und seine starke Präsenz auf dem Feld machten ihn zu einem der wichtigsten Spieler im Team. Auch über die Goose-Necks hinaus blieb seine Leistung nicht unbemerkt, denn Lennard wurde für die Future Stars des kommenden Jahres nominiert und wird 2026 ebenfalls nach Tschechien reisen.

So endete der Abend in einer warmen, fröhlichen Atmosphäre, mit gutem Essen, stolzen Kindern, zufriedenen Eltern und glücklichen Coaches. Es war ein würdiger Abschluss einer intensiven, erfolgreichen und lehrreichen Saison, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Blicke richten sich nun nach vorn. 2026 wird ein Jahr des Neubeginns, des Lernens und des Wachsens. Doch wenn eines sicher ist, dann das: Der Teamgeist, der diese Mannschaft in diesem Jahr getragen hat, wird auch im nächsten Jahr die Grundlage für alles Weitere sein.

Auf ein neues Kapitel Goose-Necks Baseball und auf eine erfolgreiche Saison 2026!
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

Stadtwerke Ratingen
Flughafen Düsseldorf
Fielders Choice
Forelle.com
Baseballminister
RGN Amazon Button

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Coming Up

Keine Termine vorhanden.

Latest Results

Keine Termine vorhanden.