Es waren Duelle um den zweiten Tabellenplatz in der U15 Landesliga und die Gänse hatten mit eine harte Nuss zu knacken. Denn die Alligators sind ein erfahrenes Team und ihre Lineup ist gespickt mit besonders gefährlichen H-Spielern (also 15-Jährigen), die in der Lage sind, den Ball selbst auf Herrenfeldern bis an den Outfieldzaun zu schlagen. Dass beide Begegnungen so knapp und punktearm waren, ist somit ein erster Beleg für die gute Defensivarbeit unseres U15 Teams rund um die Pitcher Noah, Jonas, Peyton und Tom.
Insgesamt gab es aus Gänse-Sicht viele Parallelen im Spielverlauf beider Partien. Denn in beiden Spielen legten die Goose-Necks hervorragend los und sicherten sich mit jeweils vier erzielten Runs frühe Führungen. Pitcher Noah, der jeweils die Verantwortung auf dem Mound übernahm, lieferte ab und agierte sicher, präzise, furchtlos. In beiden Partien gab er seinem Team vier gute Innings als Werfer, musste den Mound allerdings mit einem Rückstand verlassen. Denn die starke Solinger Offensive hatte aufgeholt, während unser Angriff nach den guten ersten Innings keine Mittel mehr gefunden hatte. Die Geschichte des ersten Spiels ist dann schnell erzählt: Auch wenn Relief Pitcher Jonas ebenso sicher warf, brachte unsere Offense in den Innings 2-7 nichts zählbares mehr zustande, sodass Spiel 1 mit 7:4 an die Alligators ging.
Doch hier enden die Parallelen der beiden Begegnungen, denn in Spiel 2 zeigten die Gänse ihren Kampfgeist. Man ging mit einem 6:8 Rückstand ins siebte Inning und benötigte mindestens zwei Runs. Rightfielder Lasse kam durch einen Walk auf Base und der nächste Schlagman, unser Reliefpitcher Peyton schlug den Ball zum Homerun über den Outfieldzaun! Catcher Tyler erzielte im Anschluss sogar die lautstark umjubelte Führung, als er auf einen Double von Noah die Homeplate überquerte.
Damit ging es in die Defense und als der erste Solinger Schlagmann mit durch Hit-by-Pitch auf die erste Base kam, ahnten die Gänse-Fans schon schlimmes. Doch Centerfielder Tom machte diesen Fehler wieder wett, denn als der Baserunner nach einem Überwurf die dritte Base erreichen wollte, warf Tom einen starken, präzisen Ball zu 3rd Baseman Lukas, der mit einem sicheren Tag das erste Aus erzielte. Ein absolutes Highlight-Play auf U15 Niveau! Leider gelang den Alligators im Anschluss doch noch der Ausgleich, bevor Shortstop Noah das Inning mit einem Flyout beendete. Die Entscheidung musste also in den Extrainnings fallen.
Auch im achten Inning bewiesen die Gänse ihr Talent und ihre Nervenstärke. Leftfielder Ben schlug einen Single und wurde von Peyton nach Hause gebracht. Auch Peyton erreichte dann auf einen wichtigen Sacrifice hit von 3rd Baseman Lukas die Homeplate. Das Team ging also erneut mit einer Führung in die Defense, wo Tom als Reliefpitcher die Verantwortung für sein Team übernahm. Der erste Solinger erreichte per Walk die 1st Base, doch dann kam das nächste unvergessliche Highlight: Der zweite Alligators-Batter schlug den Ball hart zu Shortstop Noah, der aber cool blieb, auf die zweite Base trat und einen präzisen Wurf zu 1st Baseman Thomas feuerte – Double Play! Einen Schlagmann später wurde das dritte Aus erzielt und Solingen war bezwungen. Der Jubel muss von Solingen bis nach Ratingen zu hören gewesen sein!
Wir beglückwünschen und bedanken uns bei den Alligators für zwei U15 Spiele der Extraklasse: Hochklassig, fair und spannend bis zum Schluss. Leftfielder Ben bringt es nach Spielende auf den Punkt: „An diesen Tag werde ich mich noch in zwanzig Jahren erinnern!“
Insgesamt gab es aus Gänse-Sicht viele Parallelen im Spielverlauf beider Partien. Denn in beiden Spielen legten die Goose-Necks hervorragend los und sicherten sich mit jeweils vier erzielten Runs frühe Führungen. Pitcher Noah, der jeweils die Verantwortung auf dem Mound übernahm, lieferte ab und agierte sicher, präzise, furchtlos. In beiden Partien gab er seinem Team vier gute Innings als Werfer, musste den Mound allerdings mit einem Rückstand verlassen. Denn die starke Solinger Offensive hatte aufgeholt, während unser Angriff nach den guten ersten Innings keine Mittel mehr gefunden hatte. Die Geschichte des ersten Spiels ist dann schnell erzählt: Auch wenn Relief Pitcher Jonas ebenso sicher warf, brachte unsere Offense in den Innings 2-7 nichts zählbares mehr zustande, sodass Spiel 1 mit 7:4 an die Alligators ging.
Doch hier enden die Parallelen der beiden Begegnungen, denn in Spiel 2 zeigten die Gänse ihren Kampfgeist. Man ging mit einem 6:8 Rückstand ins siebte Inning und benötigte mindestens zwei Runs. Rightfielder Lasse kam durch einen Walk auf Base und der nächste Schlagman, unser Reliefpitcher Peyton schlug den Ball zum Homerun über den Outfieldzaun! Catcher Tyler erzielte im Anschluss sogar die lautstark umjubelte Führung, als er auf einen Double von Noah die Homeplate überquerte.
Damit ging es in die Defense und als der erste Solinger Schlagmann mit durch Hit-by-Pitch auf die erste Base kam, ahnten die Gänse-Fans schon schlimmes. Doch Centerfielder Tom machte diesen Fehler wieder wett, denn als der Baserunner nach einem Überwurf die dritte Base erreichen wollte, warf Tom einen starken, präzisen Ball zu 3rd Baseman Lukas, der mit einem sicheren Tag das erste Aus erzielte. Ein absolutes Highlight-Play auf U15 Niveau! Leider gelang den Alligators im Anschluss doch noch der Ausgleich, bevor Shortstop Noah das Inning mit einem Flyout beendete. Die Entscheidung musste also in den Extrainnings fallen.
Auch im achten Inning bewiesen die Gänse ihr Talent und ihre Nervenstärke. Leftfielder Ben schlug einen Single und wurde von Peyton nach Hause gebracht. Auch Peyton erreichte dann auf einen wichtigen Sacrifice hit von 3rd Baseman Lukas die Homeplate. Das Team ging also erneut mit einer Führung in die Defense, wo Tom als Reliefpitcher die Verantwortung für sein Team übernahm. Der erste Solinger erreichte per Walk die 1st Base, doch dann kam das nächste unvergessliche Highlight: Der zweite Alligators-Batter schlug den Ball hart zu Shortstop Noah, der aber cool blieb, auf die zweite Base trat und einen präzisen Wurf zu 1st Baseman Thomas feuerte – Double Play! Einen Schlagmann später wurde das dritte Aus erzielt und Solingen war bezwungen. Der Jubel muss von Solingen bis nach Ratingen zu hören gewesen sein!
Wir beglückwünschen und bedanken uns bei den Alligators für zwei U15 Spiele der Extraklasse: Hochklassig, fair und spannend bis zum Schluss. Leftfielder Ben bringt es nach Spielende auf den Punkt: „An diesen Tag werde ich mich noch in zwanzig Jahren erinnern!“


