Latest News

Arbeitssiege mit grandiosen Enden

  • Spielbericht   Tossball (U10)
Bild zur News

TP F3-U3-3-5-6 to end the game

Ein wechselvoller Nachmittag in Wuppertal. Zwei Spiele, die ähnlich zäh anfingen und ähnlich spektakulär endeten: ein zähes Ringen, das erst im letzten Inning entschieden wurde, und eine zweite Partie, die in einem wahren Schlaghagel gipfelte und mit einem Triple Play endete.

Am 30. August 2025 war die Goose-Necks U10 zu Gast bei den Wuppertal Stingrays. Die Goose-Necks begannen in der Offensive. Till trat als erster Schlagmann an und schlug den Ball hart ins Rightfield. Ein sauberer Single, der das Spiel sofort öffnete. Jan konnte den Schwung nicht mitnehmen, sein Schläger fand den Ball nicht, er ging Strikeout. Dann Henrik. Er stand bereit, wartete geduldig auf den Pitch, schwang wuchtig und der Ball flog tief ins Leftfield, hoch über den Kopf des Außenfelders. Homerun. Till und Henrik selbst überquerten die Platte, zwei Punkte, ein Auftakt nach Maß. Die Goose-Necks klatschten laut in der Box, die Stimmung war elektrisiert. Lennard legte noch einen satten Schlag ins Rightfield nach. Doch Konstantin und Debütant Colin, in seinem ersten Spiel, konnten ihn nicht nach Hause bringen. Das Inning endete mit zwei Läufern auf Base, ungenutzte Chancen, aber einer frühen Führung.
Wuppertal ließ sich nicht beeindrucken. Ihr Lead-Off kam sofort auf Base, dann ein schnelles Aus an der First. Der dritte Schlagmann der Stingrays schlug keinen Homerun, doch ein Triple brachte ihn weit, und der Run war da. Ein Single später fiel der Ausgleich. Dann ein Double, das gefährlich wirkte, doch ein Strikeout und ein routiniertes Aus an der First machten das Inning dicht. 2 zu 2. Es war alles wieder offen.
Im zweiten Durchgang schien Ratingen den Faden zu verlieren. Greta schlug noch einen Single, elegant zwischen Shortstop und Third Base hindurch, doch Mutsumu, Florentin und Till fanden keinen Weg auf Base. Drei schnelle Outs, keine Punkte. Wuppertal dagegen nutzte eine kleine Lücke. Zwei Outs standen schon, doch dann ein Triple, und der nächste Schlagmann schickte den Läufer heim. 3 zu 2 für die Gastgeber. Die Goose-Necks wirkten zum ersten Mal unruhig.
Das dritte Inning brachte Hoffnung. Jan erreichte mit einem Single die First Base, sein Schlag sauber ins Centerfield gesetzt. Doch Henrik schlug einen hohen Groundball, der sicher gefangen wurde. Lennard versuchte es mit Schwung, verfehlte knapp, Strikeout. Konstantin brachte den Schläger an den Ball, doch sein Grounder zum Pitcher war leichte Beute. Ein Inning, das begann wie ein Aufbruch, endete still. Wuppertal brachte lediglich einen Runner auf Base, doch die Goose-Necks schafften ein kleines Ausrufezeichen: Colin, das Debütant, stand am Second Base, nahm einen harten Ball auf, warf präzise zu Lennard an der First Base. Das erste Play seiner Karriere, sicher und fehlerlos.
Doch am Schlag blieb es für Colin schwer. Er eröffnete das vierte Inning und schlug einen Flyball direkt in den Handschuh des Shortstops. Greta kam auf Base, schlug den Ball flach zum Third Baseman, doch Mutsumu schlug einen Grounder und Greta wurde an Second ausgemacht. Florentin ging Strikeout. Wieder keine Punkte. Wuppertal dagegen legte zu. Vier Singles in Folge, zwei Runs. Plötzlich stand es 5 zu 2.
Das fünfte Inning war ein zähes Ringen. Till schlug einen Flyball, direkt gefangen. Jan brachte sich mit einem Single auf Base. Justus, frisch eingewechselt, traf den Ball nicht, Strikeout. Dann Lennard, mit einem weiten Schlag ins Rightfield, brachte Jan an die Third Base. Konstantin schlug ihn heim, 3 zu 5. Yat Laam kam an die Platte, schlug den Ball, doch direkt zum Third Baseman, der nur einen Schritt machte und das Base berührte. Das Inning war zu Ende, und doch war es enger geworden.
Defensiv stabilisierten sich die Goose-Necks. Florentin glänzte an der Third Base, fing Bälle sicher, machte die Plays ruhig und routiniert. Wuppertal konnte kaum noch Läufer auf Base bringen. Vier Mal gelang es ihnen in den letzten drei Innings, mehr nicht. Doch Ratingens Offensive tat sich weiter schwer. Im sechsten Inning wieder ein Déjà-vu: Läufer auf First und Second, Jan schlug einen Grounder direkt zum Third Baseman, Aus. Ein Muster, das sich festsetzte.
Dann kam das siebte Inning. Und mit ihm die Wende. Justus begann mit einem Single, Lennard folgte mit einem harten Schlag, Konstantin legte nach. Yat Laam schlug den Ball durchs Infield, Greta brachte mit einem Schlag den Ausgleich. Marcus, eingewechselt, stand entschlossen an der Platte, schlug den Ball zur Führung. Der Jubel war groß. Florentin brachte noch einen Run, Till schlug einen weiteren Ball ins Feld, Jan folgte. Alle neun Goose-Necks kamen in diesem Inning an die Platte. Fünf Runs, 8 zu 5. Ein Spiel, das verloren schien, war plötzlich ihres.
Wuppertal hatte noch eine Chance. Zwei Singles der besten Schlagleute brachten Hoffnung, doch dann drei Outs in Folge. Die Goose-Necks jubelten, doch sie wussten: Noch ein Spiel stand bevor.
Das zweite Spiel begann ernüchternd. Till, Jan und Justus gingen nacheinander aus. Wuppertal konnte ebenfalls nichts Zählbares bringen. Erst im zweiten Inning bewegte sich das Spiel. Oskar kam auf Base, Mutsumu schlug ihn heim. 1 zu 0 für Ratingen. Wuppertal glich sofort aus.
Im dritten Inning schlug Till einen Single, Justus setzte einen mächtigen Homerun nach. Zwei Runs. Henrik hämmerte ein Double ins Leftfield, doch Lennard konnte ihn nicht weiterbringen. 3 zu 1. Wuppertal aber schlug zurück. Vier Runs im vierten Inning, harte Schläge, die Defensivreihe von Ratingen unter Druck setzten. Oskar rettete mit einem präzisen Wurf zu Till an der Homeplate wenigstens einen Punkt. Dennoch: 5 zu 3 für Wuppertal.
Im fünften Inning erlebte Ratingen eine kleine Wiedergeburt. Colin schlug einen Single, Justus legte nach, Henrik schlug ein Double. Zwei Runs, 5 zu 5. Wuppertal kam nicht durch, drei schnelle Outs.
Das sechste Inning begann fast verloren. Zwei schnelle Outs, dann aber Singles von Florentin, Till, Colin und Justus. Henrik trat an, und wieder schlug er wuchtig. Homerun. Fünf Runs in diesem Inning, die Goose-Necks führten. Doch Wuppertal antwortete mit sechs Hits, erzielte vier Runs. 10 zu 9, das Spiel wieder auf der Kippe.
Dann das letzte Inning. Ratingen explodierte. Mutsumu mit einem Double, Florentin und Markus mit Hits, Till, Colin, Justus und Henrik folgten. Lennard schlug ein Triple, Oskar fast einen Homerun, gestoppt kurz vor der Platte. Sieben Runs in Serie, das Spiel nun deutlich. 17 zu 9.
Wuppertal hatte noch eine letzte Chance. Zwei Singles setzten Läufer auf Base. Dann ein Line Drive. Henrik an der First fing den Ball, trat auf die Base, zweites Aus. Der Läufer von Second stürmte los, wollte die Third erreichen. Henrik warf zu Lennard, der Läufer stoppte, drehte um. Lennard warf zu Justus am Shortstop, der den Läufer schließlich stellte. Triple Play. TP F3-U3-3-5-6. Ein seltenes Kunststück. Das Spiel endete mit einem Jubel, wie ihn nur Kinder zustande bringen: wild, ehrlich, voller Staunen.
Zwei Siege, beide nach Rückständen. Der eine mühselig erkämpft, der andere mit einem Feuerwerk in den letzten Innings. Es war ein Tag, an dem die Goose-Necks zeigten, dass Baseball Geduld verlangt, dass Niederlagen in einem Inning noch lange keinen Ausgang bestimmen und dass ein Team zusammenwächst, wenn es gemeinsam kämpft.
Am 6. September empfangen die Goose-Necks zu Hause die Marl Sly Dogs um 14 Uhr.
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
31.08.25 11:00 Bonn Capitals Schüler (U12) :
  11:00 SG Raccoons/Rhinos Jugend (U15) 1 :
  13:00 Bonn Capitals Schüler (U12) :
  13:00 Düsseldorf Senators Herren 1 :
  15:30 Düsseldorf Senators Herren 1 :
30.08.25 10:00 Wuppertal Stingrays Tossball (U10) 5 : 8
  11:30 Wuppertal Stingrays Tossball (U10) 9 : 17
  15:00 Dortmund Rhinos 2 U18 (Herren 3) :
  15:00 Witten Kaker Lakers Herren 2 :

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
06.09.25 11:00 U18 (Herren 3) Mönchengladbach Blackcaps  
  14:00 Tossball (U10) Marl Sly Dogs U10  
  15:00 Herren 2 Dortmund Rhinos  
  15:30 Tossball (U10) Marl Sly Dogs U10  
07.09.25 11:00 Untouchables Paderborn Schüler (U12)  
  11:00 SG Crows/Senators Jugend (U15) 1  
  13:00 Damen 2 Marl Sly Cats  
  13:00 Cologne Cardinals 3 Herren 1  
  13:00 Untouchables Paderborn Schüler (U12)  
  14:30 Damen 2 Marl Sly Cats  
  15:30 Cologne Cardinals 3 Herren 1