Latest News

Ein Sieg am Rand des Kontrollverlusts: Goose-Necks II schlagen Spielgemeinschaft Dortmund/Hagen mit

  • Spielbericht   Herren 2
Bild zur News

Action pur

Die zweite Mannschaft der Ratingen Goose-Necks liefert sich am 12. Juli 2025 ein wildes, fehlerreiches, aber spannendes Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Dortmund und Hagen. Ein früher Höhenflug, ein tiefer Einbruch und ein dramatisches Comeback führen schließlich zu einem hart erkämpften 15 zu 13 Sieg in der Bezirksliga 1.

Es war ein heißer Julinachmittag in Ratingen, die Luft stand schwer über dem Hartplatz am Stadtrand. Baseball in dieser Hitze ist mehr als ein Spiel. Es ist ein Test für Geduld, Konzentration und Nerven. Die zweite Mannschaft der Goose-Necks empfing die Spielgemeinschaft der Dortmund Wanderers und Hagen Chipmunks. Und wie so oft in dieser Liga war vor dem ersten Pitch nicht absehbar, wie sich das Spiel entwickeln würde.
Pitcher Schulz übernahm den Auftakt auf dem Mound für die Hausherren und machte seine Sache im ersten Inning souverän. Mit sicherer Kontrolle und gutem Tempo ließ er nur einen gegnerischen Schlag zu. Ein früher Single wurde schnell durch ein Strikeout und einen hohen Flyball ins Right Field neutralisiert. Drei schnelle Outs. Ein Start, wie man ihn sich aus Ratinger Sicht erhofft hatte.
Dann kam das untere erste Inning und mit ihm eine Offensivexplosion der Goose-Necks. Rupprecht kam durch einen Fehler der gegnerischen Defensive auf Base. Jan Riesen legte nach und brachte ihn durch einen Schlag weiter. Die nächsten beiden Schlagleute, Degens und Feddern, wurden jedoch schnell ausgemacht. Zwei Aus, wenig Hoffnung… bis die Rally begann. Stocker erzwang einen Walk, lud die Bases.
Dann trat Heiko Wolle an den Schlag, ein erfahrener Spieler mit einem sicheren Auge und viel Routine. Er wartete auf den richtigen Pitch und traf. Sein Double in die Lücke zwischen Left- und Centerfield schlug drei Runs nach Hause. Die Bases waren leer, aber der Schaden für die Gäste noch lange nicht beendet. Theisen schlug durch, Hipp folgte mit einem Hit, Kamzol erhielt einen Walk. Erneut kam Rupprecht an den Schlag und traf erneut auf einen indisponierten Second Baseman. Auch Degens revanchierte sich für sein erstes Out. Insgesamt acht Runs, allerdings begünstigt durch fünf Fehler in der Defensive der Gäste. Man sprach hinter vorgehaltener Hand bereits von einer Vorentscheidung.
Doch Baseball hat kein Interesse an frühen Vorentscheidungen.
Die Spielgemeinschaft ließ sich nicht entmutigen. Zwar blieb das zweite Inning aus ihrer Sicht punktlos, doch der Kontakt zu den Pitches wurde besser. Die Goose-Necks hingegen gingen in ihrer Offensive leer aus. Im dritten Inning übernahm Wolle den Wurfhügel und die Partie begann zu kippen.
Wolle erwischte keinen guten Einstieg. Zwei Walks, ein Hit by Pitch und fünf saubere Singles der Gäste sorgten für ein regelrechtes Schneeballsystem. Plötzlich stand es nur noch 8 zu 6. Die zuvor so lockere Stimmung im Ratinger Dugout war dahin. Man konnte den Umschwung fast greifen.
Zwar rettete Theisen mit einem erneuten Hit im unteren dritten Inning einen weiteren Run, Reusse brachte ihn nach Hause, doch das Spiel hatte sich verändert. Die Gäste hatten ihren Rhythmus gefunden, während Ratingen anfing zu wackeln.
Im vierten Inning folgte der Ausgleich. Drei weitere Punkte auf Wolle, dessen Pitches nun regelmäßig hart getroffen wurden. Die Defensive der Goose-Necks verlor den Zugriff, einfache Outs wurden liegen gelassen. Plötzlich stand es 9 zu 9. Der Vorsprung war dahin, das Spiel war wieder offen.
Im fünften Inning gingen die Gäste zum ersten Mal in Führung. Zwar nur mit einem Punkt, doch es war das Signal, dass sie nun endgültig im Spiel waren. Die Goose-Necks antworteten im Nachschlag. Wieder war es Theisen, der mit einem aggressiven Schlag auf Base kam und durch kluges Baserunning den Ausgleich erzielte. 10 zu 10.
Es war nun ein anderes Spiel. Weg war die Leichtigkeit, die das erste Inning geprägt hatte. Beide Teams kämpften, machten Fehler, reagierten hektisch. Und dann kam das sechste Inning und mit ihm der Wendepunkt.
Die Gäste gingen erneut mit einem Run in Führung, doch Ratingen antwortete entschlossener. Nach mehreren Walks und Hits waren die Bases geladen, als Reusse an die Platte trat. Er wartete, konzentriert, dann kam der Pitch. Der Ball wurde tief ins Right Field geschlagen, sprang über den Outfielder hinweg und rollte weit ins Feld. Die Verteidigung kam zu spät hinterher. Reusse rannte wie im Tunnel. Erst die Eins, dann die Zwei, er war an der Drei, die Coaches winkten ihn durch. Die Zuschauer hielten den Atem an… und dann war er da. Safe an Home. Ein Inside the Park Grand Slam. Vier Runs mit einem Schlag. Ein Moment, der das Spiel entschied.
Mit 15 zu 11 ging Ratingen in die letzten beiden Defensivabschnitte. Die Spielgemeinschaft kämpfte sich im siebten Inning nochmal heran, kam durch Walks und zwei Singles auf 15 zu 13 heran. Die Spannung war greifbar, die Fehleranfälligkeit auf beiden Seiten nicht verschwunden. Doch mit einem Routine-Groundball auf Stocker am zweiten Base endete das Spiel. Der Wurf zur Eins war sicher. Das letzte Aus.
Es war kein schönes Spiel im klassischen Sinne. Dafür gab es zu viele Unsicherheiten, zu viele Fehler. Aber es war ein echtes Baseballspiel. Wild, offen, umkämpft. Die Goose-Necks gewannen, weil sie in entscheidenden Momenten die besseren Antworten hatten. Vor allem offensiv zeigten sie über weite Strecken mehr Durchschlagskraft auch wenn sie zwischendurch ins Straucheln gerieten.
15 zu 13. Es war ein knapper, aber verdienter Heimsieg. Und das Gefühl, dass in dieser Liga kein Spiel je wirklich entschieden ist, bevor der letzte Ball gefangen ist.
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
19.07.25 13:00 Damen SCC Berlin Challengers  
  15:30 Damen SCC Berlin Challengers  

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
13.07.25 11:00 Wuppertal Stingrays Jugend (U15) 1 16 : 6
  13:00 Damen Wesseling Vermins 2 : 21
  16:30 Damen Wesseling Vermins 3 : 10
12.07.25 13:00 Damen 2 Untouchables Paderborn 2 13 : 10
  14:30 Damen 2 Untouchables Paderborn 2 15 : 4
  15:00 Herren 2 SG Dortmund Wanderers 3/Hagen Chipmunks 15 : 13