Latest News

Alte Hasen, neues Ziel – Die Goose-Necks 2 greifen nach dem Bezirksliga-Titel

  • Spielbericht   Herren 2
Bild zur News

Ab in die Saison 2025!

Die zweite Herrenmannschaft der Ratingen Goose-Necks startet mit viel Erfahrung, einem neuen Trainerduo und klarem Ziel in die Saison 2025 der Bezirksliga Gruppe 1: Die Meisterschaft soll nach Ratingen geholt werden und dass trotz starker Konkurrenz und einem Favoriten aus dem Nichts.

Nach einer starken Saison 2024, in der die zweite Herrenmannschaft der Ratingen Goose-Necks mit einer Bilanz von acht Siegen und vier Niederlagen auf einem verdienten zweiten Platz landete, richtet sich der Blick in der neuen Spielzeit ganz klar nach oben. Im Vorjahr war einzig die zweite Mannschaft der Solingen Alligators stärker und das im wahrsten Sinne des Wortes: Die Solinger blieben über die gesamte Saison hinweg ungeschlagen und wurden souverän Meister. Doch dieses Kapitel ist abgeschlossen, denn Solingen ist in die Landesliga aufgestiegen und hat die Bühne für neue Titelaspiranten freigemacht.
Die Ausgangslage für die Goose-Necks 2 hat sich damit deutlich verändert. Nicht nur durch den Wegfall des übermächtigen Rivalen aus Solingen, sondern auch durch eine Neuordnung in der Liga. Die Hagen Chipmunks 2 haben sich mit der dritten Mannschaft der Dortmund Wanderers zu einer Spielgemeinschaft zusammengeschlossen. Es ist ein interessantes Projekt, dessen sportliche Leistungsfähigkeit schwer einzuschätzen ist. Auch die Krefeld Crows, ein alter Bekannter aus dem Vorjahr, sind nicht mehr Teil der Gruppe, sie wurden in eine andere Bezirksliga-Gruppe versetzt.
Übrig geblieben sind mit den Witten Kaker-Lakers, der zweiten Mannschaft der Verl Yaks und den Marl Sly Dogs 2 drei Teams, die man bereits kennt und die in der letzten Saison zwar konkurrenzfähig, aber nicht durchgängig konstant waren. Genau diese Konstanz wollen die Goose-Necks in der kommenden Spielzeit für sich beanspruchen, da ihnen am Ende der Saison ein wenig die Luft ausging. Und sie wissen auch: Selbst mit einem nahezu identischen Kader wie im Vorjahr wird der Weg an die Spitze kein Selbstläufer.
Denn mit den Dortmund Rhinos betritt ein neues Team die Bühne und das hat es in sich. Entstanden durch eine Abspaltung von den Dortmund Wanderers, tritt der neue Verein aufgrund seiner Neugründung zwar zwangsweise in der untersten Liga an, bringt jedoch eine (wahrscheinlich) beeindruckende Spielstärke mit. Viele ihrer Akteure haben bereits in höheren Ligen Erfahrungen gesammelt, und man munkelt in der Szene, dass dieses Team mittelfristig direkt durchmarschieren könnte. Ein Selbstläufer für die Rhinos wird die Bezirksliga jedoch nicht, zumindest wenn es nach den Goose-Necks geht.
Die Mannschaft aus Ratingen setzt in dieser Saison auf das, was sie ausmacht: Erfahrung, Cleverness und Zusammenhalt. Der Kader besteht fast ausschließlich aus Routiniers, viele der Spieler haben bereits mehrere Jahrzehnte Baseball auf dem Buckel, die meisten sind über 30. Oder 40. Oder 50. Diese Altersstruktur bringt Ruhe ins Spiel, ein gutes Auge an der Platte und taktisches Verständnis auf dem Feld, aber natürlich auch gewisse physische Herausforderungen über eine komplette Saison hinweg.
Um frischen Wind und neue Impulse zu bringen, wurde das Trainerteam zur neuen Saison ausgetauscht. Jan Grochowski und Kai Kamzol übernehmen die Verantwortung an der Seitenlinie. Beide sind eng mit dem Verein verbunden und bringen nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch ein feines Gespür für die Teamdynamik mit. Besonders spannend: Sie haben Zugriff auf die neu gegründete dritte Herrenmannschaft der Goose-Necks, die ausschließlich aus jungen Talenten unter 18 besteht. Zwar wird es in der Praxis noch selten zu Einsätzen dieser Nachwuchsspieler im Bezirksliga-Team kommen, doch perspektivisch ist dies ein starkes Fundament für die Zukunft des Vereins und es bietet im Bedarfsfall eine willkommene Verjüngungsoption.
Die Goose-Necks 2 werden in der Saison 2025 insgesamt zehn Spiele absolvieren. Der Spielplan ist knackig, die Konkurrenz motiviert, aber die Zielsetzung ist klar: Man will nicht nur mithalten, sondern diesmal einen Platz besser abschneiden als im letzten Jahr. Das Selbstbewusstsein ist da, der Wille sowieso.
Los geht es am 12. April 2025 mit einem Heimspiel gegen die Marl Sly Dogs 2. Ein Termin, den sich nicht nur Baseballfreunde vormerken sollten: Parallel zum Saisonauftakt der Herren 2 findet auf dem Gelände auch das Eröffnungsspiel der Softball-Bundesliga statt. Die Goose-Necks-Familie lädt zu einem echten Festtag des Baseballs ein, mit sportlicher Spannung, kulinarischer Versorgung und guter Stimmung.
Ob sich die Mischung aus Erfahrung, taktischer Raffinesse und neuem Trainerduo auszahlt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Klar ist jedoch: Die Goose-Necks 2 sind bereit. Für die Herausforderung. Für die Rhinos. Für die Meisterschaft.
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
04.05.25 13:00 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2  
  13:00 Düsseldorf Senators Herren 1  
  14:30 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2  
  15:30 Düsseldorf Senators Herren 1  

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
03.05.25 12:00 Marl Sly Dogs 2 Herren 2 :
  15:00 Jugend (U15) 1 SG Goose-Necks 2/Squirrels :
  15:00 U18 (Herren 3) Düsseldorf Senators 2 :
27.04.25 15:00 Dortmund Rhinos Herren 2 :