Latest News

Ein episches Duell auf dem Baseballfeld: Goose-Necks und Alligators liefern packende Spiele

  • Spielbericht   Tossball (U10)
Bild zur News

Immer weiter

Am 25. Mai 2024 versammelte sich die Baseballgemeinde in Solingen, um Zeuge eines mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens zwischen den Ratingen Goose-Necks und den Solingen Alligators zu werden. Das erste Spiel dieses denkwürdigen Tages entfaltete sich zu einem epischen Match, das die Zuschauer in seinen Bann zog, das jedoch mit einer Niederlage für die Gäste endete. Die kämpften aber mit Entschlossenheit und Teamgeist zurück und belohnten sich mit einem souveränen Sieg.

Der Tag begann mit einer Atmosphäre gespannter Erwartung auf dem Baseballfeld in Solingen. Die Ratingen Goose-Necks, als Spitzenreiter der U10-Baseballliga, trafen auf ihre hartnäckigsten Rivalen, die Solingen Alligators. Beide Mannschaften waren hoch motiviert und bereit, alles zu geben, um die Spitzenposition zu verteidigen oder zu übernehmen. So war es die beste Grundlage für spannende Partien.

Schon zu Beginn des Spiels spürte man die Intensität der Rivalität zwischen den beiden Teams. Die Alligators starteten aggressiv und gingen im ersten Inning mit zwei schnellen Punkten in Führung. Ein früher Schock für die Goose-Necks, doch sie ließen sich nicht verunsichern und kämpften verbissen um den Ausgleich. Zunächst konnte der Rückstand im zweiten Inning halbiert werden. Das geschah durch Justus nach einem präzisen Schlag von Nils. So wurde der erste Punkt erzielt und das Team wieder ins Spiel gebracht.

Die nächsten Innings waren geprägt von einem intensiven Schlagabtausch, bei dem beide Teams alles gaben. Sowohl die Goose-Necks als auch die Alligators zeigten eine herausragende Verteidigungsleistung. Nachdem die Goose-Necks im dritten Inning durch Yat Laam ausgleichen konnten, blieb es im bis zum fünften Inning beim Stand von 2-2. Jeder Spielzug wurde mit höchster Präzision und Konzentration ausgeführt, sodass praktisch keine Fehler zu verzeichnen waren. Beide Infields zeigten herausragende Leistungen.

Im sechsten Inning drehten die Alligators jedoch auf. Mit einer beeindruckenden Serie von Schlägen brachten sie sich in eine vorteilhafte Position und nutzten einige Feldspielfehler der Goose-Necks gnadenlos aus. Innerhalb kürzester Zeit erzielten sie sieben Punkte und zogen mit 9 zu 2 davon. Trotz des Rückstands kämpften die Goose-Necks verbissen weiter, aber es gelang ihnen nicht aufzuholen, und das erste Spiel endete mit einer Niederlage für sie.

Trotz des Rückschlags im ersten Spiel zeigten die Goose-Necks beeindruckende mentale Stärke und Entschlossenheit. Sie wollten im zweiten Spiel zurückschlagen und sich den Sieg zu sichern. Von Anfang an zeigten sie eine tolle Leistung und brachten im ersten Inning drei Punkte nach Hause. Yat Laam, Lennard und Henrik lieferten starke Schläge ab, die von Justus, Nils und Nick gekonnt verwertet wurden. Die Solingen Alligators konnten nur zwei Punkte nachlegen, und die Goose-Necks gingen mit einer Führung in die zweite Runde.

Im zweiten Inning setzten die Goose-Necks ihren Angriff fort. Ein kraftvoller Schlag von Oskar R. brachte ihn auf die Base, und Paula brachte ihn mit einem weiteren starken Schlag voran. Dann zeigte die Top of the Line-Up ihr Können. Weite Schläge ins Outfield von Till, Yat Laam, Lennard und Justus folgten direkt aufeinander und die Goose-Necks erzielten weitere vier Punkte. Die Solinger konnten nicht wirklich nachlegen. Nach zwei schnellen Aus verließ die Goose-Necks kurzzeitig die Konzentration. Das führte zu einem unnötig verlängerten Inning, in dem die Alligators noch zwei Punkte erzielen konnten zum Spielstand von 4-7.

Im fünften Inning setzten die Goose-Necks den Deckel drauf. Mit tollen Kontakten von Nick, Nils, Oskar H., Till und Henrik erzielten sie weitere fünf Punkte und bauten ihre Führung aus. Gleichzeitig konnten die Solinger keine weiteren Punkte erzielen und nur einen einzigen Schlagmann an die erste Base bringen. Die Defensive der Goose-Necks stand bombenfest, und Pitcher Till brillierte mit einer herausragenden Leistung, als praktisch jeder Spielzug über ihn lief.

Nach fünf Innings wurde das Spiel mit einem deutlichen Ergebnis von 15 zu 4 zu Gunsten der Goose-Necks beendet. Es war eine herausragende Leistung, die den Kampfgeist und die Entschlossenheit des Teams unterstrich. Trotz der Niederlage im ersten Spiel hatten die Goose-Necks bewiesen, dass sie nicht wie im letzten Jahr die Köpfe hängen lassen, sondern fest an sich glauben.

Trotz des intensiven Wettbewerbs und des klaren Sieges im zweiten Spiel einigten sich beide Teams darauf, zwei zusätzliche Innings zu spielen, um ihren Spielern weiterhin die Möglichkeit zu geben, sich zu verbessern und Erfahrungen zu sammeln.

Insgesamt war ein grandioser Tag für beide Teams. Es war das erwartete Spitzenspiel zwischen zwei ebenbürtigen Mannschaften. Die Solinger spielten extrem stark, so aber auch die Goose-Necks, so dass der Tag in einem leistungsgerechten Unentschieden endete. Es war eine Werbung für den deutschen Jugend-Baseball.
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
04.05.25 13:00 Düsseldorf Senators Herren 1 :
  13:00 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  14:30 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  15:30 Düsseldorf Senators Herren 1 :
03.05.25 12:00 Marl Sly Dogs 2 Herren 2 :
  15:00 Jugend (U15) 1 SG Goose-Necks 2/Squirrels :
  15:00 U18 (Herren 3) Düsseldorf Senators 2 :

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
10.05.25 10:00 Jugend (U15) 1 SG Raccoons/Rhinos  
  11:00 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  12:30 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  13:00 Damen NSF Berlin Ravens  
  15:00 Herren 2 Witten Kaker Lakers  
  15:30 Damen NSF Berlin Ravens