Latest News

Spannende Aufholjagd mit bitterem Ende

  • Spielbericht   Damen

Am 03.06.2023 empfingen die Hamburg Knights die Ratingen Goose Necks zu ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison auf dem Softballplatz an der Hohen Weide in Hamburg. Nach einem guten ersten Spiel mussten sich die Ratingerinnen mit 14:7 geschlagen geben und auch das zweite Spiel ging nach einer spannenden Aufholjagd seitens der Goose Necks an die Knights.

Spiel 1:

Als Gäste starten die Goose Necks zuerst in die Offensive. Thea Greuel kommt glücklich durch den einzigen Error der Knights auf Base und scored kurz darauf durch ein RBI von Helen Ludwig den ersten, aber einzigen Punkt für die Goose Necks.

Wie bereits in den ersten Spielen starteten die Schulze Schwestern (Hanna Schulze als Pitcherin und Teresa Schulze als Catcherin) für die Goose Necks in die erste Defensive, in der die Knights durch einen Sacrifice Fly zum 1:1 ausgleichen können.

Nachdem Ratingen im ersten Inning nur einen Punkt scoren konnte, gehen im zweiten Inning nun acht Spielerinnen zur Platte und scoren dank 5 starken Hits , darunter ein 2-RBI Single von Hanna Schulze, ein RBI Triple von Helen Ludwig und ein RBI Single von Pia Füsser, 4 Punkte.

Der kurze Vorsprung der Goose Necks wird durch die Offensive der Knights schnell durch viele Walks und Defensiv-Fehler seitens der Goose Necks zu Nichte gemacht; durch große Hits bei Bases loaded können 8 Punkte gescort werden. Schlussendlich konnten sich die Ratingerinnen noch fangen und produzierten schnelle 3 Outs auf 4 Batter.
Genau wie im dritten Inning zeigen die Knights offensiv ihr Können und erzielen 4 weitere Punkte.
Dies wollten sich die Goose Necks nicht gefallen lassen und starten die erste Aufholjagd des Tages: Jeweils 1 Single von Pia Füsser und Thea Greuel, sowie weitere RBIs von Pitcherin Hanna Schulze und Helen Ludwig verkürzen den Spielstand auf 13:7.

Durch einen Pitcher Wechsel bei Ratingen (Thea Greuel wird für Hanna Schulze eingewechselt) können die Knights gut in Schach gehalten werden und erzielen nur einen weiteren Punkt.
Ganz reicht es jedoch nicht für die Goose Necks, trotz einem insgesamt guten Spiels müssen sie sich im 5. Inning durch die Mercy Rule geschlagen geben.

Ein Blick aufs Scoresheet zeigt klar, dass die vielen Errors in der Defensive den Ratingerinnen das Spiel kostete: So erzielten die Goose Necks mit 12 Hits 4 mehr als ihre Gegnerinnen, hatten aber auch im Hinblick auf Errors die Nase vorn.


Spiel 2:

Wie bereits in den letzten Innings des ersten Spiels starten die Goose Necks stark in die Offensive: Gleich mehrere Baserunner kommen durch Walks und Fielders Choice auf Base, durch starkes Hitting von Jennifer Jochheim und Laura Thaqi können anschließend 4 Punkte erzielt werden.

Defensiv starten diesmal Pitcherin Jennifer Jochheim und Catcherin Hannah Kroll für die Goose Necks, diese finden jedoch schlecht ins Spiel und die Hamburger können 12 Runs scoren.

Nach einer unspektakulären zweiten Offensive, in der nur ein weiterer Punkt durch Pia Füsser erzielt werden kann, steht nun die im ersten Inning eingewechselte Izumi Nitta für die Gänse im Pitchers Circle. Diese kann die Knights gut in Schach halten und nur einen weiteren Punkt zulassen.

Die gerade gewonnene Hoffnung wird schnell wieder gedämpft. Eine sehr solide Defensive der Knights endet in drei „Outs in Order“ für die Ratinger, welche sich jedoch nicht unter kriegen lassen. Wieder kann I. Nitta die Knights gut unter Kontrolle bringen; mit nur einem weiteren Punkt bauen die Hamburgerinnen ihre 14:5 Führung im dritten Inning aus.

Wie bereits im ersten Spiel startete nun eine spannende Aufholjagd: Die Goose Necks schlagen hart vor den Ball und verkürzten zur Mitte des fünften Innings auf 14:12. Doch auch die Knights wollten sich ungern geschlagen geben; nach einem Bases clearing Triple von Pape und einem Sacrifice Fly von Meyer ist der Spielstand 16:12.
Wieder zieht Ratingen nach, durch starkes Hitting (3 Hits, 2 Walks) können 3 weitere Runs aufs Scoreboard gebracht werden und die Gänse verkürzen auf 18:15.

Es bleibt spannend, die Knights kommen an den Schlag und können 4 weitere Punkte scoren.

Trotz starker Defensivleistung der Goosenecks mit 5 Flyouts, darunter 2 von Thea Greuel im Rightfield, einem Easy Play und drei Caught Stealing durch Catcherin Hannah Kroll in den letzten 3 Innings, können sich die Knights durchsetzen und beenden das Spiel siegreich.

Trotz des Final scores von 22:15 sind die Goose Necks zufrieden mit dem Endergebnis und haben gezeigt, dass sie ein ernst zu nehmender Gegner sind. Zwar starteten die Knights stark ins zweite Spiel, jedoch konnte durch starkes Pitching auf Gänseseite und soliden Defensive Plays ihr Können unter Beweis gestellt werden.

Hannah Kroll & Lina Irrgang
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

Stadtwerke Ratingen
Flughafen Düsseldorf
Fielders Choice
Forelle.com
Baseballminister
RGN Amazon Button

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Coming Up

Keine Termine vorhanden.

Latest Results

Keine Termine vorhanden.