In Spiel 1 zeigte sich unsere U10 im Feld sowie am Schlag konzentriert. Die starken Wittener Schlagleute konnten an der kurzen Leine gehalten werden, sodass unsere Defense nur in zwei der sechs Innings Punkte zuließ. In der Offensive konnten die Kinder bereits im ersten Inning, unter anderem durch einen Homerun von Yuki, 5 Punkte erzielen und spätestens mit den 7 Runs in Inning 4 brachten die Gänse das Spiel auf ihre Seite.
Zur hervorragenden Stimmung trug auch ein Catering der Extraklasse bei: Neben Salaten, Kuchen und Eis konnten heute Hotdogs und Reibekuchen angeboten werden. Danke dafür an die engagierten Eltern!
Leider lief im zweiten Spiel nicht mehr viel zusammen für die Ratinger. In einer umgestellten Defense schlichen sich mehr und mehr Fehler ein und in der Offense fehlte diesmal das nötige Glück. Witten hingegen legte los wie die Feuerwehr, schlug insgesamt 6 Homeruns und schaffte sogar ein perfektes Offensivinning mit 9 Runs durch 9 Schlagleute. Die Frustration stand unseren Kindern ins Gesicht geschrieben und leider fielen auch ein paar Wörter, die so nichts auf dem Baseballfeld zu suchen haben.
Die Lektion des zweiten Spiels fasste Pia, eine unserer Jüngsten, in der anschließenden Besprechung perfekt zusammen: „Wir dürfen uns nicht so viel anmeckern!“ An dieser Stelle können wir uns sicherlich auch von unseren Wittener Freunden eine Scheibe abschneiden, die unabhängig vom Spielstand keinen Zweifel daran aufkommen lassen, wie viel Spaß sie am Baseballspiel haben.
Insgesamt war es also ein lehrreicher Spieltag mit einem leistungsgerechten Split gegen die Kaker Lakers.
Zur hervorragenden Stimmung trug auch ein Catering der Extraklasse bei: Neben Salaten, Kuchen und Eis konnten heute Hotdogs und Reibekuchen angeboten werden. Danke dafür an die engagierten Eltern!
Leider lief im zweiten Spiel nicht mehr viel zusammen für die Ratinger. In einer umgestellten Defense schlichen sich mehr und mehr Fehler ein und in der Offense fehlte diesmal das nötige Glück. Witten hingegen legte los wie die Feuerwehr, schlug insgesamt 6 Homeruns und schaffte sogar ein perfektes Offensivinning mit 9 Runs durch 9 Schlagleute. Die Frustration stand unseren Kindern ins Gesicht geschrieben und leider fielen auch ein paar Wörter, die so nichts auf dem Baseballfeld zu suchen haben.
Die Lektion des zweiten Spiels fasste Pia, eine unserer Jüngsten, in der anschließenden Besprechung perfekt zusammen: „Wir dürfen uns nicht so viel anmeckern!“ An dieser Stelle können wir uns sicherlich auch von unseren Wittener Freunden eine Scheibe abschneiden, die unabhängig vom Spielstand keinen Zweifel daran aufkommen lassen, wie viel Spaß sie am Baseballspiel haben.
Insgesamt war es also ein lehrreicher Spieltag mit einem leistungsgerechten Split gegen die Kaker Lakers.