So starteten die Damen auch konzentriert mit dem Pichter/Catchergespann Thaqi/Schulze T. und ließen trotz eines Auftakt Triples von C. Neumann und einem Inside the Park Homerun von W. Krempels sich nicht verunsichern und nur zwei Punkte zu. Im Gegenzug schafften die Damen durch Base on Balls und Hits durch J. Jochheim, L. Thaqi und ein paar Unsicherheiten der Neunkirchener Defense 6 Punkte zu erlaufen. Die Damen konnten auch in den folgenden Innings zweit- vier die Neunkirchener kurz halten, sodass es Ende des vierten Innings 11:7 für unsere Damen stand. Ein Highlight der Ratinger Offensive war der mächtige Triple durch Nachwuchsspielerin S. Stegner.
Im 5. Und 6. Inning konnten die Damen ihre Leistung leider nicht weiter aufrechterhalten und Neunkirchens Offensive holte durch viele Hits auf und baute sich einen deutlichen Vorsprung auf. Die Goose Necks konnten leider nicht mehr mit Punkten nachlegen, sodass das Spiel nach 6 Innings mit 11:21 an die Neunkirchener verloren ging.
Das zweite Spiel begann H. Schulze als Pitcher auf J. Bückner und Neunkirchen ließ sich nicht lange Bitten und schlug erneut Hits. Dennoch konnte die Defensive nach nur einem zugelassenen Punkt vom Feld. Die Goose Necks Damen erzielten 3 Punkte mit Hits durch J. Bückner, H. Thum und J. Jochheim. Auch dieses erste Inning wurde somit von den Damen gewonnen. Das nächste Inning begann mit zwei schnellen Aus durch ShortStop E. Kergl und wurde mit einem Strike Out geworfen von H. Schulze nach zwei erlaufenen Punkten beendet. Leider wurden die schönen Kontakte der Damen von den Neunkirchener Outfieldern sicher aus der Luft gefangen, sodass keine Punkte verbucht werden konnten. Das dritte Inning blieb auf beiden Seiten punktelos, da H. Schulze und J. Jochheim als Pitcher und First Base three up three down ausmachten. Im 4.- und 5. Inning nutzten die Neunkirchener Schwächen in der Defensive mit geschickter Pitchselektion zu 3 und nochmal 8 Punkten. Die Damen konnten lediglich in Summe 3 Punkte dagegenhalten mit einem Single und Double durch T. Greul und Single durch L. Thaqi. Das Spiel wurde nach dem 5. Inning durch einen gefangenen Flyball beendet und das Spiel mit 6:14 verloren.
Trotz der zwei erneuten Niederlagen nahmen die Trainer und die Spielerinnen viel Positives aus dem Spiel mit. Die Weiterentwicklung jeder einzelner Spielerin, die erfolgreiche Einbindung von Nachwuchsspielerinnen und weiterhin ein unschlagbarer Zusammenhalt im Team. Denn ein Team, welches trotz Niederlagen weiterhin wie eine Einheit, mit Ehrgeiz und Spaß auf dem Feld ist, ist irgendwie auch ein Gewinner.
Ein Dank an die Coaches, die diesen Weg mit uns gehen und an die Zuschauer, die uns unterstützen.
Ohana!
Im 5. Und 6. Inning konnten die Damen ihre Leistung leider nicht weiter aufrechterhalten und Neunkirchens Offensive holte durch viele Hits auf und baute sich einen deutlichen Vorsprung auf. Die Goose Necks konnten leider nicht mehr mit Punkten nachlegen, sodass das Spiel nach 6 Innings mit 11:21 an die Neunkirchener verloren ging.
Das zweite Spiel begann H. Schulze als Pitcher auf J. Bückner und Neunkirchen ließ sich nicht lange Bitten und schlug erneut Hits. Dennoch konnte die Defensive nach nur einem zugelassenen Punkt vom Feld. Die Goose Necks Damen erzielten 3 Punkte mit Hits durch J. Bückner, H. Thum und J. Jochheim. Auch dieses erste Inning wurde somit von den Damen gewonnen. Das nächste Inning begann mit zwei schnellen Aus durch ShortStop E. Kergl und wurde mit einem Strike Out geworfen von H. Schulze nach zwei erlaufenen Punkten beendet. Leider wurden die schönen Kontakte der Damen von den Neunkirchener Outfieldern sicher aus der Luft gefangen, sodass keine Punkte verbucht werden konnten. Das dritte Inning blieb auf beiden Seiten punktelos, da H. Schulze und J. Jochheim als Pitcher und First Base three up three down ausmachten. Im 4.- und 5. Inning nutzten die Neunkirchener Schwächen in der Defensive mit geschickter Pitchselektion zu 3 und nochmal 8 Punkten. Die Damen konnten lediglich in Summe 3 Punkte dagegenhalten mit einem Single und Double durch T. Greul und Single durch L. Thaqi. Das Spiel wurde nach dem 5. Inning durch einen gefangenen Flyball beendet und das Spiel mit 6:14 verloren.
Trotz der zwei erneuten Niederlagen nahmen die Trainer und die Spielerinnen viel Positives aus dem Spiel mit. Die Weiterentwicklung jeder einzelner Spielerin, die erfolgreiche Einbindung von Nachwuchsspielerinnen und weiterhin ein unschlagbarer Zusammenhalt im Team. Denn ein Team, welches trotz Niederlagen weiterhin wie eine Einheit, mit Ehrgeiz und Spaß auf dem Feld ist, ist irgendwie auch ein Gewinner.
Ein Dank an die Coaches, die diesen Weg mit uns gehen und an die Zuschauer, die uns unterstützen.
Ohana!