Im ersten Spiel legten die Goose-Necks sowohl offensiv als auch defensiv los wie die Feuerwehr. Es folgten einige Umstellungen in der Ratinger Defensive, woraufhin die Gastgeber gut ins Spiel kamen und beide Seiten viele Punkte erzielten. Auch die Bonner Defensive zeigte einige sehenswerte Plays, während sich bei den Ratingern die ein oder anderen Unkonzentriertheiten einschlichen. Zum Ende des vorletzten Innings konnten die Capitals in Führung gehen, aber pünktlich zum letzten Durchgang erzielten die Gänse vier Punkte und standen danach in der Defensive sehr sicher, sodass Spiel 1 knapp gewonnen werden konnte.
Nach einer Pause, in der die meisten Kinder ein wohlverdientes Eis schleckten, ging es mit Spiel 2 weiter. Nun erzielten beide Seiten in jedem Inning munter Punkte, aber auch schöne Plays für wichtige Outs konnten auf beiden Seiten bejubelt werden. Bei Ablauf des Zeitlimits hatten sich die Ratinger Kinder durch wohlplatzierte Schläge und gutes Baserunning einen klareren Endstand von 28:19 erspielt.
Einige herausragende Leistungen bei den Goose-Necks: Schoan konnte mit satten Schlägen ins Centerfield insgesamt 3 Homeruns erzielen, Quentin kam in mit jedem seiner Schlagversuche sicher auf Base und Jan, der erstmals auf der wichtigen Position des Pitchers eingesetzt wurde, machte seine Job hervorragend. Außerdem konnte sich Max, der heute erstmals bei uns dabei war, super in das Team einfügen und einige starke Schläge verbuchen.
Super war auch, dass wir uns mit den Bonnern auf ein „Spiel ohne Strikeouts“ einigen konnten, bei dem ein Tee aufgestellt wurde, sollten die Kinder beim Sidetoss drei Mal vorbeigeschwungen haben. Dies kam uns insgesamt deutlich öfter zugute als den Bonnern, deswegen sind wir sehr dankbar für deren Bereitschaft zu dieser Regelung. Auf diese Weise konnten auch unsere zahlreichen neuen und jungen Spieler und Spielerinnen erfolgreich Kontakte sammeln.
Insgesamt also ein sehr gelungener Spieltag mit klasse Aktionen auf beiden Seiten. Für die U10 der Goose-Necks geht es am 22.5. mit zwei Auswärtsspielen in Witten weiter!
-TS-
Nach einer Pause, in der die meisten Kinder ein wohlverdientes Eis schleckten, ging es mit Spiel 2 weiter. Nun erzielten beide Seiten in jedem Inning munter Punkte, aber auch schöne Plays für wichtige Outs konnten auf beiden Seiten bejubelt werden. Bei Ablauf des Zeitlimits hatten sich die Ratinger Kinder durch wohlplatzierte Schläge und gutes Baserunning einen klareren Endstand von 28:19 erspielt.
Einige herausragende Leistungen bei den Goose-Necks: Schoan konnte mit satten Schlägen ins Centerfield insgesamt 3 Homeruns erzielen, Quentin kam in mit jedem seiner Schlagversuche sicher auf Base und Jan, der erstmals auf der wichtigen Position des Pitchers eingesetzt wurde, machte seine Job hervorragend. Außerdem konnte sich Max, der heute erstmals bei uns dabei war, super in das Team einfügen und einige starke Schläge verbuchen.
Super war auch, dass wir uns mit den Bonnern auf ein „Spiel ohne Strikeouts“ einigen konnten, bei dem ein Tee aufgestellt wurde, sollten die Kinder beim Sidetoss drei Mal vorbeigeschwungen haben. Dies kam uns insgesamt deutlich öfter zugute als den Bonnern, deswegen sind wir sehr dankbar für deren Bereitschaft zu dieser Regelung. Auf diese Weise konnten auch unsere zahlreichen neuen und jungen Spieler und Spielerinnen erfolgreich Kontakte sammeln.
Insgesamt also ein sehr gelungener Spieltag mit klasse Aktionen auf beiden Seiten. Für die U10 der Goose-Necks geht es am 22.5. mit zwei Auswärtsspielen in Witten weiter!
-TS-