Die 1. Herrenmannschaft der Ratingen Goose-Necks hatte sich vor der Saison 2021 ein klares Ziel auf die Fahnen geschrieben. Der im letzten Jahr noch knapp verpasste Aufstieg in die 2. Bundesliga sollte in diesem Jahr von Beginn an im Fokus
stehen. Obwohl man zu Beginn des Jahres ausschließlich für sich trainieren konnte, blieb die Motivation und die Vorfreude auf eine mögliche Saison ungebremst und sobald das New Hermann’s Field für alle geöffnet wurde, konnte die eigentliche
Vorbereitung starten. Bereits im ersten Testspiel war erkennbar, dass die Gänse die Pause gut überstanden hatten und nahtlos an die insgesamt guten Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen gedachten.
Der Kader bleib im Großen und Ganzen ähnlich, wurde auf einigen
Schlüsselpositionen aber verstärkt. Das Zusammenspiel zwischen erfahrenen Spielern und jungen Talenten sollte auch in diesem Jahr eine der Stärken der Ratinger werden. Bei nahezu allen Spieltagen konnte der Spielertrainer Nicolas König auf einen großen Spielerpool zurückgreifen, der immer weiter
zusammenrückte und durchweg starke Leistungen auf und neben dem Platz zeigte.
Die Spieltage der Goose-Necks verliefen dabei sehr unterschiedlich, aber die Leistung und das Spielniveau der Gänse blieben dabei durchweg konstant. Neben einigen recht deutlichen Siegen für die Ratinger, gab es auch mehrere Spieltage, an denen es bis zum Ende spannend blieb. Mit einer Bilanz von 13:1 Siegen tat man es den Ratinger Damen aber gleich und gewann souverän die Meisterschaft und kann nun im nächsten Jahr wieder in der 2. Bundesliga antreten.
Auch die Herren bedanken sich für die breite Unterstützung und freuen sich jetzt schon auf die nächste Saison.
stehen. Obwohl man zu Beginn des Jahres ausschließlich für sich trainieren konnte, blieb die Motivation und die Vorfreude auf eine mögliche Saison ungebremst und sobald das New Hermann’s Field für alle geöffnet wurde, konnte die eigentliche
Vorbereitung starten. Bereits im ersten Testspiel war erkennbar, dass die Gänse die Pause gut überstanden hatten und nahtlos an die insgesamt guten Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen gedachten.
Der Kader bleib im Großen und Ganzen ähnlich, wurde auf einigen
Schlüsselpositionen aber verstärkt. Das Zusammenspiel zwischen erfahrenen Spielern und jungen Talenten sollte auch in diesem Jahr eine der Stärken der Ratinger werden. Bei nahezu allen Spieltagen konnte der Spielertrainer Nicolas König auf einen großen Spielerpool zurückgreifen, der immer weiter
zusammenrückte und durchweg starke Leistungen auf und neben dem Platz zeigte.
Die Spieltage der Goose-Necks verliefen dabei sehr unterschiedlich, aber die Leistung und das Spielniveau der Gänse blieben dabei durchweg konstant. Neben einigen recht deutlichen Siegen für die Ratinger, gab es auch mehrere Spieltage, an denen es bis zum Ende spannend blieb. Mit einer Bilanz von 13:1 Siegen tat man es den Ratinger Damen aber gleich und gewann souverän die Meisterschaft und kann nun im nächsten Jahr wieder in der 2. Bundesliga antreten.
Auch die Herren bedanken sich für die breite Unterstützung und freuen sich jetzt schon auf die nächste Saison.