In der ersten Begegnung lagen die Gäste aus Dortmund zur Mitte des 5. Innings noch deutlich mit 15:6 vorn, doch nach einer furiosen Aufholjagd betrug der Rückstand zu Beginn des letzten Durchgangs nur noch 4 Runs. Zum guten Schluss behielt Noah, der mit Läufern auf Base schon zwei Aus und zwei Strikes gegen sich hatte, die Nerven – er brachte einen letzten Ball ins Spiel und die entscheidenden Punkte auf die Anzeigetafel.
Ein sehenswertes Comeback, zumal das Team, das zu Beginn des Spiels in der Verteidigung noch recht unsicher agierte, sich auch in dieser Hinsicht im Spielverlauf verbesserte.
Die zweite Partie verlief, wie man schon am Ergebnis ablesen kann, weniger turbulent auf der offensiven Seite. Diesmal waren es die jungen Gänse, die nach vier Durchgängen noch knapp mit 3:2 vorn lagen. Allerdings wurden diesmal doch recht häufig Bälle serviert, die von der gut aufgestellten Wanderers-Defensive sauber verarbeitet werden konnten. So gingen die Gäste im vorletzten Inning in Führung, die Goose-Necks blieben punktlos, und beide Teams hatten jeweils einen Sieg zu feiern. Ein Endergebnis, das den Spielverlauf gut widerspiegelte und nicht nur für den neutralen Beobachter sicher das ideale Resultat dieses schönen Spieltags war.
Die Coaches konnten natürlich ebenfalls zufrieden sein, insbesondere auch darüber, wieder einige neu hinzugestoßene Spieler erfolgreich integriert zu haben.
Die nächste U11 Begegnung auf heimischem Terrain ist bereits für den kommenden Sonntag geplant: am 6.9. um 11h haben sich die Ennepetal Raccoons zum Rückspiel angesagt.
Ein sehenswertes Comeback, zumal das Team, das zu Beginn des Spiels in der Verteidigung noch recht unsicher agierte, sich auch in dieser Hinsicht im Spielverlauf verbesserte.
Die zweite Partie verlief, wie man schon am Ergebnis ablesen kann, weniger turbulent auf der offensiven Seite. Diesmal waren es die jungen Gänse, die nach vier Durchgängen noch knapp mit 3:2 vorn lagen. Allerdings wurden diesmal doch recht häufig Bälle serviert, die von der gut aufgestellten Wanderers-Defensive sauber verarbeitet werden konnten. So gingen die Gäste im vorletzten Inning in Führung, die Goose-Necks blieben punktlos, und beide Teams hatten jeweils einen Sieg zu feiern. Ein Endergebnis, das den Spielverlauf gut widerspiegelte und nicht nur für den neutralen Beobachter sicher das ideale Resultat dieses schönen Spieltags war.
Die Coaches konnten natürlich ebenfalls zufrieden sein, insbesondere auch darüber, wieder einige neu hinzugestoßene Spieler erfolgreich integriert zu haben.
Die nächste U11 Begegnung auf heimischem Terrain ist bereits für den kommenden Sonntag geplant: am 6.9. um 11h haben sich die Ennepetal Raccoons zum Rückspiel angesagt.