Latest News

Knapp verpasst ist auch vorbei: junge Goose-Necks mit Heimniederlagen trotz späten Aufholjagden

  • Spielbericht   Schüler (U12)
Bild zur News

Zum Leidwesen unserer Defense waren die Spielbälle etwas kleiner

Die mit 7:1 fast makellos gestarteten, nun aber durch zwei Abgänge geschwächten Little League Kids mussten am Sonntag gegen die Düsseldorf Senators erstmals Gänsefedern lassen: beide Siege gingen an die burgunderroten Nachbarn. In Spiel 1 brachte erst ein Extra-Inning die Entscheidung, und im zweiten standen die Runs zum Ausgleich bereits in Scoring Position. In beiden Fällen gelang den Gästen zum rechten Zeitpunkt das erlösende Strikeout. Während das Herz der Ratinger Lineup wieder viele Treffer erzielen konnte, war das Pitching etwas unsicher, noch unsicherer die in Kapellen wenig geforderte Defense, die mit 11 Errors und einer Reihe mentaler Fehlleistungen (falsche Wurfentscheidungen, verpasste Backups) die Berechtigung der Niederlagen unterstrich.

Im ersten Spiel zeigten Pitcher Justus und seine Hinterleute gleich zu Beginn einige Unsicherheiten, so dass die Senators mit 4:0 in Führung gehen konnten. Die Antwort der Goose-Necks erfolgte postwendend in der unteren Inninghälfte, die ersten drei Batter erzielten vier Hits, Justus als Clean-up Hitter machte seinem Job mit einem Home Run alle Ehre. Doch beim 4:4 Ausgleich blieb es nicht lange, nach drei Innings stand es 9:6 für die Gäste. Jack, der nach seiner Einwechslung im dritten Inning noch einige Base Hits zuließ, hielt die Senators im vierten und fünften mit einigen Pop-ups und Strikeouts in Schach, und so kam im Nachschlag noch die Chance, das Ruder herumzureißen. Was auch beinahe gelang: Max kam per Walk auf Base, es folgten ein Triple von Jack und Single von Lorenz, der letzlich auf einen Wild Pitch des Düssseldorfer „Closers“ Max zum Ausgleich scorte. Es ging in die Verlängerung, die dann weniger rühmlich verlief: ein Base Hit reichte den Gästen, zwei Punkte vorzulegen, und in der unteren Hälfte des sechsten konnte das untere Drittel der Ratinger Lineup gegen den hart werfenden Max nichts weiter bewirken. 11:9 der Endstand.

In der zweiten Partie legte Lorenz zunächst beeindruckend vor, bewältigte das erste Inning mit drei Strikeouts und traf im Anschluss gegen den weiter pitchenden Max direkt zum Home Run, und damit zum 1:0 für die Goose-Necks. Diese Führung sollte bis ins dritte Inning Bestand haben, in dem Lorenz unglücklicherweise gegen den 9. Batter einen Leadoff Walk abgab. Derlei geht häufig nicht gut, und es folgte ein Big Inning der Senators mit 5 Runs, die auf Hits und Wurffehler konsequent scorten. Die Gastgeber konnten in den Durchgängen 2-4 nichts Zählbares erreichen, und wieder standen die Kinder im letzten Schlagrecht mit dem Rücken zur Wand, es müssten sechs Runs für den Ausgleich her. Ein Pitcherwechsel der Senators schien noch eine Gelegenheit zu bieten, denn Levent holte sich den ersten Walk seiner jungen Karriere (Willkommen im Team!), ebenso Jack und Lorenz, wenngleich schon bei zwei Aus. Mats aber holte dann zum großen Schlag aus und scorte alle drei mit einem Triple, kam selbst durch einen Fehler um die Bases. 5:7, zwei Runs fehlten noch, und dafür gaben Justus und Luis mit zwei weiteren Hits berechtigte Hoffnung... die kurz währte, denn ein Strikeout erlöste die Gäste und ließ sie mit zwei schön erkämpften Punkten nach Hause fahren.

Die Bilanz der Coaches nach dem Doubleheader war eindeutig, da sich in beiden Spielen das gleiche Bild zeigte: wie schon in der letzten Saison hatte das in vielen Spielen überlegene Pitching die Defense in Sicherheit gewiegt. Nun gefordert, passierten Fehler, von denen insbesondere die „mental Errors“ schmerzten. Bei einigen hat sicher ihre zuletzt schwache Trainingsbeteiligung eigene Fortschritte, die ja das Hauptziel unserer Arbeit sind, erschwert. Daran gilt es zu arbeiten, ebenso wie an der im Baseball wie im Leben so wichtigen Fähigkeit, sich bei Fehlern nicht aufzuregen sondern gegenseitig aufzubauen. Positiv war hingegen, dass die Offensive mehrfach deutliche Vorsprünge aufholen konnte. Am nächsten Sonntag steht, abschließend vor den Ferien, das Heimspiel gegen die Kapellen Turtles auf dem Plan.
Mitglied im
DBV BSV NRW TUS Breitscheid

Pic of the Day

< 1. Damen beim Saisonauftakt gegen Bonn, Foto: Silvio Husemann (14.04.25)

Werbung/Sponsoren

RGN Amazon Button
Fielders Choice

RSS

Hier gibt es den GN News RSS Feed mit allen News rund um Baseball und Softball in Ratingen die auch hier auf dieser Seite erscheinen.

Latest Results

Datum Zeit Heim Gast  
04.05.25 13:00 Düsseldorf Senators Herren 1 :
  13:00 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  14:30 SG Solingen Alligators/Hilden Wains Damen 2 :
  15:30 Düsseldorf Senators Herren 1 :
03.05.25 12:00 Marl Sly Dogs 2 Herren 2 :
  15:00 U18 (Herren 3) Düsseldorf Senators 2 :
  15:00 Jugend (U15) 1 SG Goose-Necks 2/Squirrels :

Coming Up

Datum Zeit Heim Gast  
10.05.25 10:00 Jugend (U15) 1 SG Raccoons/Rhinos  
  11:00 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  12:30 Untouchables Paderborn TB Tossball (U10)  
  13:00 Damen NSF Berlin Ravens  
  15:00 Herren 2 Witten Kaker Lakers  
  15:30 Damen NSF Berlin Ravens