Zunächst waren es die Raccoons, die im ersten Durchgang den ersten Run des Tages scorten, als ein per Walk auf Base gekommener Runner nach einer Stolen Base und Fehlwürfen um die Bases kam. Die Goose-Necks punkteten in ihrer Inning-Hälfte nach einem Double von Lorenz, einem Walk von Lleyton und einigen Wild Pitches direkt zum 2:1, es blieb jedoch spannend. Während den Ratingern gegen den inzwischen sehr kontrolliert und effektiv werfenden Pitcher der Raccoons wenig zu Stande brachten, reichten den Gästen ein Hit und zwei Walks, den Spielstand im dritten Inning mit 3:2 wieder auf ihre Seite zu bringen. Dabei blieb es auch bis in den fünften und letzten Durchgang hinein, als sich – bereits bei zwei Aus – das Blatt noch wendete. Justus und Lorenz brachten Bälle ins Spiel, die Defense zeigte Nerven und konnte die Bälle an den Bases nicht unter Kontrolle bringen. So trat Lleyton an die Platte, der die Nerven behielt und den neu eingewechselten Werfer der Gäste mit einem Triple begrüßte: beide Runner scorten, 4:3 für die Gänse, Ballgame!
Bedenkt man, dass zuletzt mehrere Spiele ähnlich knapp verloren gegangen waren (daheim in Extra-Innings gegen Bonn, die DM-Qualifikation gegen Paderborn, der 0:1-Walkoff der Cardinals im ersten Spiel in Köln...), war Fortuna hier wohl um redlichen Ausgleich bemüht. Der Win ging an Pitcher Lorenz, der im kompletten Spiel nur einen Hit abgab (3 Walks, 10 Strikeouts).
Im zweiten Spiel des Tages erklomm Jack den Mound und zeigte über zwei Innings eine gute Leistung, die auch fürs nächste Jahr schon viel verspricht. Nach zwei Innings stand es dennoch knapp 4:3 für die Gäste. Lleyton übernahm danach die Aufgabe des Werfers und ließ in den restlichen drei Innnings keinen Run der Raccoons zu. Die Schläger der Grün-Weißen erwachten endgültig im vierten Inning. Fünf Hits nacheinander, darunter ein 3-Run-Homerun von Nico, drehten das Spiel in kürzester Zeit, so dass der Entstand von 11:4 dann doch etwas deutlicher erscheint. Besonders hervorzuheben in diesem Spiel war die Schlagleistung von Ian, der zwei harte Hits ins Outfield schmetterte: Triples, von denen eines sogar als Home Run gescort wurde. Auch Jack steuerte zwei Hits bei, und Katharina kam durch einen Schlag auf Base. Applaus gab es auch für Tabea, die in ihrem allerersten Spiel bereits einen Ball ins Spiel brachte.
Die Bilanz des Tages war rundum positiv, zumal die Erfolge nach den umzugsbedingten Abgängen des Sommers sowie ohne den Nationalspieler Jerry (beim Länderpokal) durchaus nicht vorauszusetzen waren.
Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die zweitplatzierten Paderborner Untouchables. Bereits eine Siegteilung sollte für den erhofften Einzug ins Finale der Little League ausreichen. So bleibt zu hoffen, dass wieder so gut wie alle Spieler gesund bleiben und das Saisonziel des Teams so gemeinsam erreichen.
Bedenkt man, dass zuletzt mehrere Spiele ähnlich knapp verloren gegangen waren (daheim in Extra-Innings gegen Bonn, die DM-Qualifikation gegen Paderborn, der 0:1-Walkoff der Cardinals im ersten Spiel in Köln...), war Fortuna hier wohl um redlichen Ausgleich bemüht. Der Win ging an Pitcher Lorenz, der im kompletten Spiel nur einen Hit abgab (3 Walks, 10 Strikeouts).
Im zweiten Spiel des Tages erklomm Jack den Mound und zeigte über zwei Innings eine gute Leistung, die auch fürs nächste Jahr schon viel verspricht. Nach zwei Innings stand es dennoch knapp 4:3 für die Gäste. Lleyton übernahm danach die Aufgabe des Werfers und ließ in den restlichen drei Innnings keinen Run der Raccoons zu. Die Schläger der Grün-Weißen erwachten endgültig im vierten Inning. Fünf Hits nacheinander, darunter ein 3-Run-Homerun von Nico, drehten das Spiel in kürzester Zeit, so dass der Entstand von 11:4 dann doch etwas deutlicher erscheint. Besonders hervorzuheben in diesem Spiel war die Schlagleistung von Ian, der zwei harte Hits ins Outfield schmetterte: Triples, von denen eines sogar als Home Run gescort wurde. Auch Jack steuerte zwei Hits bei, und Katharina kam durch einen Schlag auf Base. Applaus gab es auch für Tabea, die in ihrem allerersten Spiel bereits einen Ball ins Spiel brachte.
Die Bilanz des Tages war rundum positiv, zumal die Erfolge nach den umzugsbedingten Abgängen des Sommers sowie ohne den Nationalspieler Jerry (beim Länderpokal) durchaus nicht vorauszusetzen waren.
Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die zweitplatzierten Paderborner Untouchables. Bereits eine Siegteilung sollte für den erhofften Einzug ins Finale der Little League ausreichen. So bleibt zu hoffen, dass wieder so gut wie alle Spieler gesund bleiben und das Saisonziel des Teams so gemeinsam erreichen.