Bereits im ersten Inning konnten die Gänse mit 4 : 1 in Führung gehen; auch den zweiten Inning konnten die Ratinger mit 2 : 1 Punkten für sich entscheiden. Dies schien zunächst auch an der Pitchingleistung des ersten Dortmunder Pitchers zu liegen der in den ersten beiden Innings 7 Walks und 3 Hits zuließ. Dann folgte zunächst auf den Pitcherwechsel fast ein Strikeout auf das andere, so dass die Gänse im dritten und vierten Inning nicht in der Lage waren erneut zu Punkten, die Dortmunder Offense konnte aber durch eine solide Defenseleistung ebenfalls auf nur einen Punkt in beiden Innings begrenzt werden.
Im 5. Inning dann fanden die Gänse wieder zur anfänglichen Stärke zurück und bauten den Vorsprung mit einer Reihe von Hits und Walks um 5 Punkte auf einen Zwischenstand von 11:3 aus; die Defense konnte durch ein bildhübsches Double-Play an Second- und First Base glänzen. Dieses sollte sich dann auch im 6. Inning wiederholen, allerdings gelang es den Dortmundern vorher noch einen Punkt einzufahren und so die drohende Niederlage durch die weiteren 2 Punkte der Gänse aus dem ersten Teil des Innings und damit Ten-Run-Rule vorerst abzuwenden. Im letzten Inning dann gelang es dem Dortmunder Pitcher die Gänse mit einem Strikeout, einem Walk und zwei weiteren Strikeouts direkt wieder in die Defense zu schicken, auch in der Offense gewannen sie wieder an Stärke und schafften es mit zwei Singles, einem Double und ein wenig Hilfe durch Fehler der Defense noch einmal drei Punkte einzufahren; die Ratinger schnürten dann aber mit einem Flyout, einem Strikeout und einem Force-Out an First Base endgültig den Sack zu zum Endstand von 13:7.
Die dritte Mannschaft schließt somit die Saison auf dem dritten Tabellenplatz nach Solingen und Hagen ab.
Im 5. Inning dann fanden die Gänse wieder zur anfänglichen Stärke zurück und bauten den Vorsprung mit einer Reihe von Hits und Walks um 5 Punkte auf einen Zwischenstand von 11:3 aus; die Defense konnte durch ein bildhübsches Double-Play an Second- und First Base glänzen. Dieses sollte sich dann auch im 6. Inning wiederholen, allerdings gelang es den Dortmundern vorher noch einen Punkt einzufahren und so die drohende Niederlage durch die weiteren 2 Punkte der Gänse aus dem ersten Teil des Innings und damit Ten-Run-Rule vorerst abzuwenden. Im letzten Inning dann gelang es dem Dortmunder Pitcher die Gänse mit einem Strikeout, einem Walk und zwei weiteren Strikeouts direkt wieder in die Defense zu schicken, auch in der Offense gewannen sie wieder an Stärke und schafften es mit zwei Singles, einem Double und ein wenig Hilfe durch Fehler der Defense noch einmal drei Punkte einzufahren; die Ratinger schnürten dann aber mit einem Flyout, einem Strikeout und einem Force-Out an First Base endgültig den Sack zu zum Endstand von 13:7.
Die dritte Mannschaft schließt somit die Saison auf dem dritten Tabellenplatz nach Solingen und Hagen ab.