Zu Beginn des Spieltages schien die Sonne in Paderborn und trotz niedriger Temperaturen entwickelte sich schnell ein hitziges und spannendes Duell zwischen den Untouchables und den Goose-Necks. Für die Ratinger startete Martin Beckmann in seinem zweiten Spiel in der Regionalliga auf dem Mound. „Martins herausragendes Pitching war heute ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg!“ Lobt Trainer Felix von der Heide Beckmanns Leistung. „Wir hatten die Hoffnung, dass Martins Splittfinger den Rhythmus der Paderborner Schlagmänner durcheinander bringt.“ Erklärt von der Heide den Plan. „Martin hat seinen Splittfinger heute konstant für Strikes geworfen, so dass im späteren Spielverlauf die Paderborner seinen Curveball noch kaum gesehen hatten. Das hat uns später wirklich geholfen.“ Beschreibt Catcher Malte Kuklan den Pitchingplan genauer. Beckmann warf sechs Innings und kassierte gegen die schlagstraken Gegner nur acht Runs gegen sich. Im siebten Inning übergab er dann den Mound an Felix von der Heide.
„Wir hatten uns vor dem Spiel vorgenommen heute jedes Mal den einen Extraschritt zu machen. Wir hatten uns als Team auf dieses Ziel geeinigt und so haben wir es geschafft in jedem Inning konzentriert zu spielen. Das hatte die letzten beiden Wochen gefehlt.“ Beschreibt von der Heide die Einstellung des Teams. So ließen die Ratinger sich von einem zwischenzeitlichen Rückstand von 6:2 im vierten Inning nicht beirren. Sukzessiv schraubten sie ihr Punktekonto nach oben, bis sie im sechsten Inning den Ausgleich erzielten.
„Robert Füsser hat heute super geschlagen, so war es der verdiente Erfolg für ihn heute den Siegpunkt zu erzielen. Aber es war symptomatisch für unsere Leistung heute, dass gegen den starken Pitcher der Paderborner Sean Cowen, wir einen Punkt erzielen bei dem viele von uns kleine aber wichtige Dinge richtig machen.“ Sagt von der Heide über die Entstehung des Siegpunkts. Robert Füsser kam im achten Inning dem ersten Inning der Verlängerung mit seinem dritten Basehit des Tages auf Base und erreicht durch einen Steal die zweite Base. Im Anschluss waren Pascal Antweiler und Nils Hoffmann nicht zu gierig und schlugen zwei Groundballs, durch die Füsser erst die dritte Base und dann sicher Homeplate erreichte und die 8:9 Führung erlief. Von der Heide gelang es als Pitcher die Paderborner in Inning sieben und acht zu Null zu halten. So dass die hauchdünne Führung von einem Punkt am Ende zum Sieg reichte.
Im zweiten Spiel starten die Goose-Necks fulminant mit acht Punkten. Jedoch wurde das Spiel im zweiten Inning auf Grund der Unbespielbarkeit des Platzes und des schlechten Wetters abgebrochen. Bereits im ersten Spiel gab es eine fast halbstündige Unterbrechung wegen Regens bzw. Schnee nach der das Infield komplett weiß war. „Wir hatten eine super Ausgangslage auch das zweite Spiel zu gewinnen, weswegen der Spielabbruch schade ist. Aber die Umpire haben richtig entschieden.“ Bewertet von der Heide den Spielabbruch.
Die Regionalligamannschaft hat nun eine Woche Spielpause bis es mit einem Auswärtsspiel am 7.5. gegen die Cologne Cardinals weiter geht.
„Wir hatten uns vor dem Spiel vorgenommen heute jedes Mal den einen Extraschritt zu machen. Wir hatten uns als Team auf dieses Ziel geeinigt und so haben wir es geschafft in jedem Inning konzentriert zu spielen. Das hatte die letzten beiden Wochen gefehlt.“ Beschreibt von der Heide die Einstellung des Teams. So ließen die Ratinger sich von einem zwischenzeitlichen Rückstand von 6:2 im vierten Inning nicht beirren. Sukzessiv schraubten sie ihr Punktekonto nach oben, bis sie im sechsten Inning den Ausgleich erzielten.
„Robert Füsser hat heute super geschlagen, so war es der verdiente Erfolg für ihn heute den Siegpunkt zu erzielen. Aber es war symptomatisch für unsere Leistung heute, dass gegen den starken Pitcher der Paderborner Sean Cowen, wir einen Punkt erzielen bei dem viele von uns kleine aber wichtige Dinge richtig machen.“ Sagt von der Heide über die Entstehung des Siegpunkts. Robert Füsser kam im achten Inning dem ersten Inning der Verlängerung mit seinem dritten Basehit des Tages auf Base und erreicht durch einen Steal die zweite Base. Im Anschluss waren Pascal Antweiler und Nils Hoffmann nicht zu gierig und schlugen zwei Groundballs, durch die Füsser erst die dritte Base und dann sicher Homeplate erreichte und die 8:9 Führung erlief. Von der Heide gelang es als Pitcher die Paderborner in Inning sieben und acht zu Null zu halten. So dass die hauchdünne Führung von einem Punkt am Ende zum Sieg reichte.
Im zweiten Spiel starten die Goose-Necks fulminant mit acht Punkten. Jedoch wurde das Spiel im zweiten Inning auf Grund der Unbespielbarkeit des Platzes und des schlechten Wetters abgebrochen. Bereits im ersten Spiel gab es eine fast halbstündige Unterbrechung wegen Regens bzw. Schnee nach der das Infield komplett weiß war. „Wir hatten eine super Ausgangslage auch das zweite Spiel zu gewinnen, weswegen der Spielabbruch schade ist. Aber die Umpire haben richtig entschieden.“ Bewertet von der Heide den Spielabbruch.
Die Regionalligamannschaft hat nun eine Woche Spielpause bis es mit einem Auswärtsspiel am 7.5. gegen die Cologne Cardinals weiter geht.