Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad empfingen die Gänse die Gäste aus Paderborn pünktlich um 13 Uhr zum ersten Spiel auf dem New Hermann’s Field. Als Pitcher begann der zuletzt stark werfende Felix von der Heide das Spiel für die Gäste. Aufgrund des tropischen Wetters und der dadurch geschwächten Konzentration unterliefen den Hausherren bereits früh einige Fehler in der Verteidigung, so dass sie bereits nach dem ersten Spielabschnitt einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Den teilweise noch sehr jungen Spielern des Sportinternats aus Paderborn machte die Hitze scheinbar weniger zu schaffen, spielten sie das Spiel konzentriert über sieben Innings zu Ende. Den Goose-Necks gelang zwar noch ein Ehrenpunkt, am Spielausgang sollte dieser jedoch nichts mehr ändern. „Leider ist es uns im ersten Spiel nicht gelungen die konzentrierte Leistung der vergangenden Woche zu wiederholen“ resümiert Assistenztrainer Christian Wöllenstein das erste Spiel. Er fügt Hinzu: „Man merkt, dass Paderborn teilweise täglich auf dem Platz steht, während einige unserer Spieler berufsbedingt nur selten trainieren können“.
Während im Hinspiel das zweite Spiel gewonnen werden konnte, war diesmal für die Ratinger auch im zweiten Spiel nichts zu holen. Obwohl das Spiel vielversprechend begann und die Gastgeber bereits im ersten Inning punkten konnten, entwickelte sich das Spiel anders als erhofft. So musste Pitcher Christian Wöllenstein den Wurfhügel bereits nach zwei Innings verletzungsbeding wieder verlassen. An seiner Stelle betrat der ehemalige Trainer der ersten Mannschaft, Malte Kuklan, beim Stand von vier zu drei für Ratingen, den Mound. Bedauerlicherweise kamen die Untouchables mit seinen Würfen deutlich besser zurecht. So gelangen ihnen immer wieder hart geschlagene Bälle, die kontinuierlich zu Punkten führten. Durch die gute Leistung der Offensive zusätzlich motiviert, fanden auch die Paderborner Werfer immer besser ins Spiel und ließen im weiteren Verlauf nur noch zwei Punkt für die Gänse zu. So hieß es am Ende 21:6 für die Gäste und auch das zweite Spiel war verloren. „Wir haben heute gesehen, was regelmäßiges Training ausmachen kann. Obwohl wir im zweiten Spiel deutlich konzentrierter aufgetreten sind, hatten wir gegen die routinierte Truppe aus Paderborn keine Chance“ so Coach von der Heide über das zweite Spiel. „Jetzt heißt es die Niederlage zu verarbeiten und die spielfreie Woche zum Training zu nutzen. Dann sollten zwei Siegen am 18.06 in Solingen nichts im Wege stehen“.
Während im Hinspiel das zweite Spiel gewonnen werden konnte, war diesmal für die Ratinger auch im zweiten Spiel nichts zu holen. Obwohl das Spiel vielversprechend begann und die Gastgeber bereits im ersten Inning punkten konnten, entwickelte sich das Spiel anders als erhofft. So musste Pitcher Christian Wöllenstein den Wurfhügel bereits nach zwei Innings verletzungsbeding wieder verlassen. An seiner Stelle betrat der ehemalige Trainer der ersten Mannschaft, Malte Kuklan, beim Stand von vier zu drei für Ratingen, den Mound. Bedauerlicherweise kamen die Untouchables mit seinen Würfen deutlich besser zurecht. So gelangen ihnen immer wieder hart geschlagene Bälle, die kontinuierlich zu Punkten führten. Durch die gute Leistung der Offensive zusätzlich motiviert, fanden auch die Paderborner Werfer immer besser ins Spiel und ließen im weiteren Verlauf nur noch zwei Punkt für die Gänse zu. So hieß es am Ende 21:6 für die Gäste und auch das zweite Spiel war verloren. „Wir haben heute gesehen, was regelmäßiges Training ausmachen kann. Obwohl wir im zweiten Spiel deutlich konzentrierter aufgetreten sind, hatten wir gegen die routinierte Truppe aus Paderborn keine Chance“ so Coach von der Heide über das zweite Spiel. „Jetzt heißt es die Niederlage zu verarbeiten und die spielfreie Woche zum Training zu nutzen. Dann sollten zwei Siegen am 18.06 in Solingen nichts im Wege stehen“.