Mit elf Jahren begann die heute 28-jähige vom Bruck in der Schülermannschaft der (damals noch Essen) Goose-Necks Baseball zu spielen. Bereits 1998 nahm sie als Spielerin mit der Schülermannschaft an der Deutschen Meisterschaft teil. 2004 wechselte Alina vom Bruck zu den Wesseling Vermins um in der 1. Bundesliga Softball Shortstop zu spielen. In den kommenden Jahren entwickelte sie sich zu einer der besten Schlagfrauen der 1. Bundesliga und wurde viele Male in die Nationalmannschaft berufen. Erstaunlich daran – bis sie nach Wesseling wechselte hatte vom Bruck immer von der rechten Seite geschlagen, als sie in der Bundesliga Hit um Hit schlug, schlug sie von der linken Seite. Eine Umstellung die ihr ohne Probleme gelang.
Mit Alina vom Bruck und der unermüdlichen Arbeit von Trainer Udo Dehmel entwickelten sich die Vermins von einem „gewöhnlichen“ Bundesligaverein zur Top-Adresse, dem Team-to-Beat im Deutschen Softball. Der Anfang dieser Dominanz war der 4:3 Sieg über die Mannheim Tornados 2010 im Finale um die Deutsche Meisterschaft. Der Austragungsort des Final-Four Turniers war das New Herman’s Field in Ratingen. Den siegbringenden Punkt erzielte, die inzwischen als Catcherin spielende, vom Bruck im zweiten Spielabschnitt der Verlängerung.“Das war das Größte, obwohl ich einen Moment brauchte um zu realisieren, was wir erreicht hatten! Es hat mich sehr stolz gemacht vor so vielen Freunden und mit der großen Unterstützung in Ratingen überraschend den Titel zu gewinnen.“
In Ratingen übernimmt vom Bruck ein überwiegend junges Team mit großem Entwicklungspotential. Wurde der Verbandsligaabstieg 2013 erst am letzten Spieltag verhindert, erreichte das Team in diesem Jahr souverän den dritten Tabellenplatz. Aus der Jugendabteilung der Goose-Necks drängen immer mehr Spielerinnen in die Mannschaft. Drei von diesen Spielerinnen nahmen mit der NRW-Auswahl am vergangenen Wochenende am Länderpokal im bayrischen Haar teil. Über das Team sagt vom Bruck “In dem Team steckt viel Potential. Ich freu mich, besonders darauf mit den jungen Spielerinnen zusammen zu arbeiten und habe schon viele Ideen für das bald beginnende Training.“
Ebenso freut sich die Damenmannschaft auf das erste Training am 25.10. mit ihrer neuen Trainerin. Aber auch alte Bekannte trifft Alina vom Bruck wieder: Martin Beckmann (Trainer der zweiten Mannschaft) in Kindertagen ihr Nachbar, Jonas (Sportwart) und Malte Kuklan (1. Vorsitzender), Felix von der Heide ( Juniorentrainer), langjährige Teamkameraden, Hendrik „Gecko“ Perro( Scorer, Umpire) und viele Jahre lang vom Brucks Trainer, sind alle im Verein aktiv und freuen sich vom Bruck als Trainerin bei den Goose-Necks begrüßen zu können.
Im Winter wird die in Köln lebende und arbeitende vom Bruck testen, ob sie den zeitlichen Aufwand für das Traineramt neben dem Beruf leisten kann. Der 1. Vorsitzende Malte Kuklan sagt: „Wir werden alles uns mögliche tun, damit Alina lange unsere Trainerin bleibt. Wir können uns im Augenblick keine bessere Person für diesen Posten vorstellen!“
Mit Alina vom Bruck und der unermüdlichen Arbeit von Trainer Udo Dehmel entwickelten sich die Vermins von einem „gewöhnlichen“ Bundesligaverein zur Top-Adresse, dem Team-to-Beat im Deutschen Softball. Der Anfang dieser Dominanz war der 4:3 Sieg über die Mannheim Tornados 2010 im Finale um die Deutsche Meisterschaft. Der Austragungsort des Final-Four Turniers war das New Herman’s Field in Ratingen. Den siegbringenden Punkt erzielte, die inzwischen als Catcherin spielende, vom Bruck im zweiten Spielabschnitt der Verlängerung.“Das war das Größte, obwohl ich einen Moment brauchte um zu realisieren, was wir erreicht hatten! Es hat mich sehr stolz gemacht vor so vielen Freunden und mit der großen Unterstützung in Ratingen überraschend den Titel zu gewinnen.“
In Ratingen übernimmt vom Bruck ein überwiegend junges Team mit großem Entwicklungspotential. Wurde der Verbandsligaabstieg 2013 erst am letzten Spieltag verhindert, erreichte das Team in diesem Jahr souverän den dritten Tabellenplatz. Aus der Jugendabteilung der Goose-Necks drängen immer mehr Spielerinnen in die Mannschaft. Drei von diesen Spielerinnen nahmen mit der NRW-Auswahl am vergangenen Wochenende am Länderpokal im bayrischen Haar teil. Über das Team sagt vom Bruck “In dem Team steckt viel Potential. Ich freu mich, besonders darauf mit den jungen Spielerinnen zusammen zu arbeiten und habe schon viele Ideen für das bald beginnende Training.“
Ebenso freut sich die Damenmannschaft auf das erste Training am 25.10. mit ihrer neuen Trainerin. Aber auch alte Bekannte trifft Alina vom Bruck wieder: Martin Beckmann (Trainer der zweiten Mannschaft) in Kindertagen ihr Nachbar, Jonas (Sportwart) und Malte Kuklan (1. Vorsitzender), Felix von der Heide ( Juniorentrainer), langjährige Teamkameraden, Hendrik „Gecko“ Perro( Scorer, Umpire) und viele Jahre lang vom Brucks Trainer, sind alle im Verein aktiv und freuen sich vom Bruck als Trainerin bei den Goose-Necks begrüßen zu können.
Im Winter wird die in Köln lebende und arbeitende vom Bruck testen, ob sie den zeitlichen Aufwand für das Traineramt neben dem Beruf leisten kann. Der 1. Vorsitzende Malte Kuklan sagt: „Wir werden alles uns mögliche tun, damit Alina lange unsere Trainerin bleibt. Wir können uns im Augenblick keine bessere Person für diesen Posten vorstellen!“