Im ersten Spiel wurde gleich im ersten Inning mit dem Durchzug aller neun Spieler über die Homeplatte der Grundstein für den guten Abschluß gelegt. Selbst dem neunten Mann am Schlag, der üblicherweise durch die "last Batter-Regelung" an irgendeiner Base hängen bleibt (hier: Yassine El Hajji), gelang es im 1. und 2. Inning jeweils durch einen Homerun zu punkten.4 Unser neuester Finnlandimport Melina Nokka spielte erstmalig im Infield und sorgte selbst für zwei Runs.
Ergebnis des 1.Spiels : Goose-Necks 19 : Wanderers 3.
Das zweite Spiel verlief ähnlich wie das Erste, obwohl die GN´s im 3.Inning nicht punkten konnten. Bemerkenswert allerdings das "Triple-Play" unserer Feldverteidigung (3 Aus in einem Spielzug) im dritten Inning: Bei geladenen Bases und keinem Out streifte ein Linedrive den Handschuh unseres Pitchers. Der Ball landete sicher im Leder vom Benny Thaqi, der umgehend den Fuß auf die 2ndBase setzte, um anschliessend auf 1stBase-Mann Falk Gerpott zu werfen, der routiniert für das 3.Out im no-run Inning sorgte.
Das Ergebnis des 2. Spiels wiederum:
Goose-Necks 19 : Wanderers 3.
Unsere Schülerspieler haben es tatsächlich geschafft, kein einziges Spiel in dieser Saison abgegeben zu haben.
Zur Feier des Ereignisses bekamen alle Spieler bei Ihrer Rückkehr auf dem New Hermanns Field im Rahmen einer von den Eltern organisierten Feier je einen Pokal überreicht.
Das hat die Kinder nicht davon abgehalten, nach der Feier sich ihren Vätern tatkräftig bei den notwendigen Feldarbeiten am kleinen Spielfeld anzuschliessen.
Wir gratulieren ganz herzlich !
An dieser Stelle muss deutlich die Arbeit der Schüler-Väter sowie der Pops-Spieler bei den Renovierungsarbeiten des Softballfeldes erwähnt werden.
Asche wurde nachgefüllt, der Backstop selbst wurde im Fußpunkt repariert und die Asche-/Rasenkante wieder hergestellt. Die Dugouts wurden durch Plattierungsarbeiten erheblich aufgewertet.
Ergebnis des 1.Spiels : Goose-Necks 19 : Wanderers 3.
Das zweite Spiel verlief ähnlich wie das Erste, obwohl die GN´s im 3.Inning nicht punkten konnten. Bemerkenswert allerdings das "Triple-Play" unserer Feldverteidigung (3 Aus in einem Spielzug) im dritten Inning: Bei geladenen Bases und keinem Out streifte ein Linedrive den Handschuh unseres Pitchers. Der Ball landete sicher im Leder vom Benny Thaqi, der umgehend den Fuß auf die 2ndBase setzte, um anschliessend auf 1stBase-Mann Falk Gerpott zu werfen, der routiniert für das 3.Out im no-run Inning sorgte.
Das Ergebnis des 2. Spiels wiederum:
Goose-Necks 19 : Wanderers 3.
Unsere Schülerspieler haben es tatsächlich geschafft, kein einziges Spiel in dieser Saison abgegeben zu haben.
Zur Feier des Ereignisses bekamen alle Spieler bei Ihrer Rückkehr auf dem New Hermanns Field im Rahmen einer von den Eltern organisierten Feier je einen Pokal überreicht.
Das hat die Kinder nicht davon abgehalten, nach der Feier sich ihren Vätern tatkräftig bei den notwendigen Feldarbeiten am kleinen Spielfeld anzuschliessen.
Wir gratulieren ganz herzlich !
An dieser Stelle muss deutlich die Arbeit der Schüler-Väter sowie der Pops-Spieler bei den Renovierungsarbeiten des Softballfeldes erwähnt werden.
Asche wurde nachgefüllt, der Backstop selbst wurde im Fußpunkt repariert und die Asche-/Rasenkante wieder hergestellt. Die Dugouts wurden durch Plattierungsarbeiten erheblich aufgewertet.